Ciabatta-Auflauf

Wer kennt das nicht – von der letzten Party oder Grillfete bleiben Brotreste übrig. Und wenn man die nicht zügig wegisst, sind sie auch schon knochentrocken. Uns erging es so – bis der Ciabatta-Auflauf kam. Es ist superschnell gemacht, man nimmt Zutaten, die meistens eh im Haus sind und ruck-zuck steht das Essen auf dem Tisch – lecker!
Ciabatta-Auflauf als tolle Resteverwertung
Man kann damit nicht nur die Ciabatta Reste verwerten. Für den Ciabatta-Auflauf kann man auch noch übrig gebliebenes Pesto nehmen oder der Tomatensalat, der als Rest noch in der Schüssel vorhanden ist.

🥘 Zubereitung
- Heizt als allererstes den Backofen vor, am Besten Ober- und Unterhitze 220°C.
- Nehmt eine Auflaufschüssel und streicht sie mit 1-2 EL Öl ein. Das Ciabatta grob in Würfel schneiden und der Form verteilen. Die Tomaten halbieren und auf den Brotwürfel verteilen, alles mit Öl einpinseln und für ca. 5 Min. in den Ofen schieben.
- In der Zwischenzeit das Basilikum grob schneiden. Zusammen mit dem gepressten Knoblauch in eine Schüssel geben und mit dem Frischkäse und den 4 Eiern verquirlen. Den Parmesan dazu reiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles vermengen und über die Tomaten und Brotwürfel geben. Den Ofen auf 200°C runterschalten und die Auflaufform für 10 Min. reingeben.
- Den Mozzarella in Scheiben schneiden. Die Form aus dem Ofen nehmen und den Mozzarella auf der Mischung verteilen. Wer mag, kann jetzt noch ein wenig Parmesan drüber reiben und für letzte 5 Min. in den Ofen geben.
- Aus dem Ofen nehmen und mit Basilikum bestreuen. Die Menge reicht für 2-3 Personen.
Lade Inhalte...
