Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.
Cheeseburger Pasta – Nudeln und Burger kombiniert

Wir lieben Burger und Pasta. Beides kommt bei uns in schöner Regelmäßigkeit auf den Tisch. Lange waren wir schon dabei uns Gedanken um die berühmt berüchtigte One Pot Pasta zu machen. Und wie es manchmal so ist, schießen einem dann die abwegigsten Ideen durch den Kopf: Warum nicht Burger und Pasta kombinieren. Und hier seht ihr das Ergebnis. Wir finden, es schmeckt fantastisch, genau die richtige Mischung aus Burgern und Nudeln. Es erinnert vom Geschmack her an die Cheeseburger des goldenen M’s, natürlich tausendmal besser. Das Tolle an One Pot Pasta ist ja, man braucht nur einen Pott, um Nudeln und Sauce herzustellen, spart natürlich ne Menge Zeit und Abwasch ;-D. Wir hoffen, unsere Cheeseburger Pasta schmeckt euch auch.
📖 Rezept
Cheeseburger Pasta
Schon mal Burger und Nudeln kombiniert? Nein? Dann kommt jetzt unsere One Pot Pasta, die beides verbindet. Es schmeckt super und ist schnell gemacht.
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
4
- 600 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 1 Dose gewürfelte Tomaten
- 1 Dose passierte Tomaten
- 500 ml Hühnerbrühe
- 500 ml Wasser
- 6 EL Ketchup
- 1 El Dijonsenf
- 500 g Nudeln z.B. Fusilli
- 400 g Cheddar gerieben
- 1 Tomate gewürfelt
- 2 Lauchzwiebeln in Ringe geschnitten
- Olivenöl
- Salz Pfeffer
🥘 Zubereitung
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Hackfleisch dazu geben und krümelig braun anbraten, dann die Zwiebel dazugeben und mit andünsten, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Tomatendosen hinzugeben, ebenso die Brühe und das Wasser. Ketchup, Senf und Nudeln hinzufügen, zum Kochen bringen, abdecken und warten bis die Nudeln gar sind (ca. 10 Min., am Besten immer wieder testen).
- Mit dem Käse bedecken und warten bis der Käse geschmolzen ist.
- Vor dem Servieren mit der Tomate und den Lauchzwiebeln garnieren und dann auf den Tisch stellen.
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.

[…] den alltagsfeierlichen Speiseplan schon etwas länger verfolgt, weiß, dass wir regelmäßig die Cheeseburgerpasta von Theres und Benni von “Gerne kochen” […]
[…] den alltagsfeierlichen Speiseplan schon etwas länger verfolgt, weiß, dass wir regelmäßig die Cheeseburgerpasta von Theres und Benni von “Gerne kochen” […]
[…] den alltagsfeierlichen Speiseplan schon etwas länger verfolgt, weiß, dass wir regelmäßig die Cheeseburgerpasta von Theres und Benni von “Gerne kochen” […]
[…] Lasagne (das Orginal-Rezept von “Gerne Kochen” habe ich mal alltagsfeierlich umgewandelt ;-)))), wenn es so klappt, kommt das Rezept auch hier auf […]
[…] Lasagne (das Orginal-Rezept von “Gerne Kochen” habe ich mal alltagsfeierlich umgewandelt ;-)))), wenn es so klappt, kommt das Rezept auch hier auf […]
[…] Lasagne (das Orginal-Rezept von “Gerne Kochen” habe ich mal alltagsfeierlich umgewandelt ;-)))), wenn es so klappt, kommt das Rezept auch hier auf […]
[…] Cheeseburgerpasta (das Rezept findest du auf dem Blog von “Gerne Kochen”, hier geht’s zum Rezept) […]
[…] Cheeseburgerpasta (das Rezept findest du auf dem Blog von “Gerne Kochen”, hier geht’s zum Rezept) […]
[…] Cheeseburgerpasta (das Rezept findest du auf dem Blog von “Gerne Kochen”, hier geht’s zum Rezept) […]
[…] Cheeseburgerpasta (das Rezept findest du auf dem Blog von “Gerne Kochen”, hier geht’s zum Rezept), […]
[…] Cheeseburgerpasta (das Rezept findest du auf dem Blog von “Gerne Kochen”, hier geht’s zum Rezept), […]
[…] Cheeseburgerpasta (das Rezept findest du auf dem Blog von “Gerne Kochen”, hier geht’s zum Rezept), […]
[…] Pasta a la “Gerne kochen”, hier ist das Orginalrezept, ich koche es allerdings ein bisschen abgewandelt, so rein käsemengentechnisch ;-)))) […]
[…] Pasta a la “Gerne kochen”, hier ist das Orginalrezept, ich koche es allerdings ein bisschen abgewandelt, so rein käsemengentechnisch ;-)))) […]
[…] Pasta a la “Gerne kochen”, hier ist das Orginalrezept, ich koche es allerdings ein bisschen abgewandelt, so rein käsemengentechnisch ;-)))) […]
[…] Cheeseburgerpasta (das Rezept findest du auf dem Blog von “Gerne Kochen”, hier geht’s zum Rezept), […]
[…] Cheeseburgerpasta (das Rezept findest du auf dem Blog von “Gerne Kochen”, hier geht’s zum Rezept), […]
[…] Cheeseburgerpasta (das Rezept findest du auf dem Blog von “Gerne Kochen”, hier geht’s zum Rezept), […]
[…] Cheeseburgerpasta (das Rezept findest du auf dem Blog von “Gerne Kochen”, hier geht’s zum Rezept) […]
[…] Cheeseburgerpasta (das Rezept findest du auf dem Blog von “Gerne Kochen”, hier geht’s zum Rezept) […]
[…] Cheeseburgerpasta (das Rezept findest du auf dem Blog von “Gerne Kochen”, hier geht’s zum Rezept) […]
[…] Pasta a la “Gerne kochen”, hier ist das Orginalrezept, ich koche es allerdings ein bisschen abgewandelt, so rein käsemengentechnisch ;-)))) […]
[…] Pasta a la “Gerne kochen”, hier ist das Orginalrezept, ich koche es allerdings ein bisschen abgewandelt, so rein käsemengentechnisch ;-)))) […]
[…] Pasta a la “Gerne kochen”, hier ist das Orginalrezept, ich koche es allerdings ein bisschen abgewandelt, so rein käsemengentechnisch ;-)))) […]
Lecker :-)
Das Rezept habe ich bereits auf einem amerikanischen Blog gesehen und hat mich auch sehr interessiert.
Finde ich toll, dass du das Rezept ausprobiert hast :)
Hi Ingrid,
vielen Dank! Im Backofen würde ich mit 180 Grad arbeiten. Wir haben es aber noch nicht im Ofen gemacht.
Liebe Grüße
Theres & Benni
Was wäre was für meinen Mann, bei welcher Temperatur im Backofen.
Ich hab das Rezept bereits für unser Enkelkind weitergegeben .
200 Grad denke ich