Belgische Waffeln mit Vanilleeis – Göttlich!!!!

Diese Woche hielt bei uns ein neues Küchengerät Einzug – ein Waffeleisen*! Und was für eins. Das Teil ist der Hammer! Wir haben schon herzhafte Waffeln gemacht und heute standen klassische Waffeln an. Und was passt besser zu Waffeln als Vanilleeis?!? Es war göttlich – yummy! Und was machen wir, wenn wir etwas Leckeres entdeckt haben? Genau, wir teilen es mit euch!
- 750 ml Sahne mind. 33% Fett
- 120 g Zucker
- 30 g Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Waffeln braucht ihr:
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Vanillezucker
- 2 Ei(er)
- 150 g zerlassene Butter
- 20 g frische Hefe
- 125 ml Milch
- 100 ml Wasser
- 160 g Zucker
🥘 Zubereitung
Zubereitung des Eis:
- Von der Sahne nehmt ihr 250 ml ab und gebt sie in einen Topf. Salz und Zucker dazu geben und die Vanilleschote halbieren. Das Vanillemark auskratzen und in den Topf geben, ebenso die ausgekratzte Vanilleschote. Auf mittlerer Hitze das Ganze erwärmen bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- Von der Herdplatte nehmen, die Vanille-Schote entfernen und die restliche Sahne hinzugeben, ebenso den Vanille-Extrakt und für mehrere Stunden in den Kühlschrank geben. Dann in die Eismaschine* geben und zubereiten lassen.
- Thermomix: 250 ml Sahne in den Topf geben, Salz, Zucker, Vanillemark und Vanilleschote dazugeben. 4 Min./90°C/Stufe 1 laufen lassen, die Vanilleschote entfernen und anschließend die restliche Sahne und den Vanille-Extrakt hinzufügen und die Masse im Kühlschrank kalt stellen. In der Eismaschine zubereiten.
Zubereitung der Waffeln:
- Das Mehl, Salz und Vanillezucker vermengen. Eier und die Butter hinzugeben. Die Milch leicht erwärmen (geht am Schnellsten in der Mikrowelle), darin die Hefe auflösen und das Gemisch zum Teig geben, ebenso das Wasser. Alles vermengen und 45 Min. gehen lassen. Dann den Zucker dazugeben und noch einmal gut verrühren. Und ab damit in das Waffeleisen.
- Zusammen mit dem Vanilleeis genießen!!

* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox, sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.
Bei den verlinkten Geräten und Büchern handelt es sich ausschließlich um unsere persönliche Empfehlung und Produkte, die wir uns selber gekauft haben und selber nutzen.
Lade Inhalte...
