Apfel Birnen Kuchen klingt alleine schon gut, wenn dazu noch ein Mohncrumble kommt… Was will man mehr? Der Kuchen sieht nicht nur unglaublich lecker aus, das Rezept liest sich auch noch extrem gut!
Verantwortlich für diesen Gaumenschmaus ist Katti vom Blog www.pottgewaechs.de. Wie der Name schon erahnen lässt kommt die liebe Katti aus der Ruhrpott, um genau zu sein aus Herne und bloggt sich dort durch die Küche und postet ein tolles Rezept nach dem anderen, da weiß man gar nicht, was man zuerst machen soll. Aber bevor ihr jetzt bei Ihr vorbei schaut, gibt es erstmal Kuchen ;-)
Bloggeburtstag, Gast Nr. 14: Katti von Pottgewächs mit einem Apfel Birnen Kuchen mit Mohncrumble



Hey ihr beiden!
Für euch habe ich einen Apfel Birnen Kuchen mit Mohncrumble gebacken. Ich liebe es, mich mit saisonalen Produkten auseinander zusetzen. Liegt wohl daran, dass mein Opa mich mit seinem Schrebbergarten sensibilisiert hat. Es muss nicht immer die Mango im Februar sein. Wer es nicht weiß, im Februar sind Äpfel und Birnen immer noch Saisonware. Diese herrlichen Früchte kommen aus unserem wunderbaren Land und schmecken auch einfach einzigartig. Und warum noch Mohn? Ich liebe Mohn, und im Crumble macht es farblich und geschmacklich einfach was her.
Ansonsten bleibt nur zu sagen: „Kuchen geht immer!“
📖 Rezept
Apfel Birnen Kuchen mit Mohncrumble
Wir haben hier das Rezept für einen leckeren Apfel Birnen Kuchen aus der Feder von Katti von Pottgewächs. Dazu gibt es einen tollen Mohncrumble.
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
- 130 g Butter
- 120 g Mehl
- 70 g Puderzucker
- 3 Bio-Eier
- 1 Pck Vanillepuddingpulver
- 2 El gemahlene Mandeln
- 1/2 Pck Backpulver
- 1 großer Apfel
- 2 Birnen
- 150 g Himbeermarmelade
Fürs Crumble
- 80 g Mehl
- 70 g braunen Zucker
- 70 g Butter
- 30 g gemahlenen Mohn
Kochutensilien:
Ø28cm Springform
🥘 Zubereitung
- Als Erstes den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
- Nun die weiche Butter, den Puderzucker und die Eier schaumig schlagen. Separat das Puddingpulver, die gemahlenen Mandeln, das Mehl und Backpulver miteinander vermischen. Anschließend nach und nach zu den Butter-Eier-Zucker-Schaum dazugeben. Alles gut mit einander verrühren.
- Die Springform mit etwas Butter einfetten. So bleibt nichts vom Kuchen kleben. Wer noch auf Nummer sicher gehen will, legt Backpapier auf den Boden der Springform. Nun den fertigen Teig in die Form füllen.
- Apfel und Birnen schälen, anschließend in kleine Stücke schneiden und gleichmäßig auf den Teig verteilen.
- Für 10 Minuten im Backofen backen.
- In der Zwischenzeit die Crumble Zutaten miteinander verkneten. Am Besten geht das mit den Händen. Einfach solange kneten bis richtige Crumble Krümmel entstehen.
- Nach 10 Minuten den Kuchen herausnehmen und die (selbstgemachte) Himbeermarmelade draufklecksen und den Crumble drüber streuen.
- Nun alles für ca. 25 Minuten in den Backofen. Bleibt nichts mehr am Holzstiel kleben und ist der Crumble fest, dann raus mit dem Kuchen. Abkühlen lassen und genießen!
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.

Ich würde das Rezept vom Apfel-Birnen-Kuchen mit Mohncrumble ausdrucken, finde aber keinen Button dazu.
Was soll ich tun?
Ich würde das Rezept vom Apfel-Birnen-Kuchen mit Mohncrumble ausdrucken, finde aber keinen Button dazu.
Was soll ich tun?
Ich würde das Rezept vom Apfel-Birnen-Kuchen mit Mohncrumble ausdrucken, finde aber keinen Button dazu.
Was soll ich tun?
Danke...es war mir erst aufgefallen, als der Kuchen schon im Ofen war ( die Konsistenz hatte mich verwundert)...würde trotzdem schnittfest und schmeckt sehr gut'
Danke...es war mir erst aufgefallen, als der Kuchen schon im Ofen war ( die Konsistenz hatte mich verwundert)...würde trotzdem schnittfest und schmeckt sehr gut'
Danke...es war mir erst aufgefallen, als der Kuchen schon im Ofen war ( die Konsistenz hatte mich verwundert)...würde trotzdem schnittfest und schmeckt sehr gut'
Sorry! Wurde korrigiert! 120 g Mehl!
Sorry! Wurde korrigiert! 120 g Mehl!
Sorry! Wurde korrigiert! 120 g Mehl!
Und wieviel Mehl soll in den Teig?
Und wieviel Mehl soll in den Teig?
Und wieviel Mehl soll in den Teig?
Wie viel Mehl kommt denn in den Teig
Wie viel Mehl kommt denn in den Teig
Wie viel Mehl kommt denn in den Teig
Bei Mohn kann ich einfach nicht nein sagen!
Bei Mohn kann ich einfach nicht nein sagen!
Bei Mohn kann ich einfach nicht nein sagen!
mhhhhhhhhh lecker!
mhhhhhhhhh lecker!
mhhhhhhhhh lecker!
Das klingt fantastisch! ❤
Das klingt fantastisch! ❤
Das klingt fantastisch! ❤
Der sieht toll aus und ich würde gerne so 2-3 Stück probieren. :)
Der sieht toll aus und ich würde gerne so 2-3 Stück probieren. :)
Der sieht toll aus und ich würde gerne so 2-3 Stück probieren. :)
Tolle Idee! :-)
Tolle Idee! :-)
Tolle Idee! :-)
Hm, lecker.. ich liebe Mohn! Ein tolles Rezept von der lieben Katti! Und euch wünsche ich alles gute zum Bloggeburtstag! Liebe Grüße ausm Pott - Haydee
Hm, lecker.. ich liebe Mohn! Ein tolles Rezept von der lieben Katti! Und euch wünsche ich alles gute zum Bloggeburtstag! Liebe Grüße ausm Pott - Haydee
Hm, lecker.. ich liebe Mohn! Ein tolles Rezept von der lieben Katti! Und euch wünsche ich alles gute zum Bloggeburtstag! Liebe Grüße ausm Pott - Haydee
und wieviel Mehl kommt in den Teig? :-)
sonnige Grüße
und wieviel Mehl kommt in den Teig? :-)
sonnige Grüße
und wieviel Mehl kommt in den Teig? :-)
sonnige Grüße
auch nochmals hier: Ich find euch und eure Idee einfach nur mega toll. Macht so weiter :-*
auch nochmals hier: Ich find euch und eure Idee einfach nur mega toll. Macht so weiter :-*
auch nochmals hier: Ich find euch und eure Idee einfach nur mega toll. Macht so weiter :-*
Sofort her mit einem Stückchen und keine Widerrede :P
Sofort her mit einem Stückchen und keine Widerrede :P
Sofort her mit einem Stückchen und keine Widerrede :P
[…] Das Rezept findet ihr auf Gernekochen! […]
[…] Das Rezept findet ihr auf Gernekochen! […]
[…] Das Rezept findet ihr auf Gernekochen! […]