Tri-Tip Steak mit Süßkartoffelpommes

Enthält Werbung
Benni
Kalender
26. Mai 2015
Tri-Tip Steak

Pizza geht immer, oder?

Probiere unseren Pizzateig!
Probiere unseren Pizzateig!
Egal wie das Wetter draußen ist, eine leckere Pizza geht einfach immer und mit diesem Teig macht ihr die beste Pizza in eurem Ofen oder Pizzaofen. Probiert es unbedingt aus.

Vor einigen Tagen hatten wir euch ja schon von unserer Lieferung berichtet und dem dort bestellten Hanging Tender. Dies war aber nicht das einzige Stück Fleisch, was wir geliefert bekommen haben, denn auf einem Bein kann man ja nicht stehen;-).
Es gab noch ein wirklich tolles und leider ähnlich unbekanntes Stück Fleisch und zwar ein Tri-Tip Steak oder auch Bürgermeisterstück genannt. Dieses Stück Fleisch ähnelt ein wenig einem Rumpsteak, aber ist dennoch anders… Sehr zart und durch seine feine Marmorierung auch sehr „rund“ im Geschmack, können wir dieses Stück Fleisch wirklich nur empfehlen und wenn ihr mal was anderes sucht als immer nur Hüfte oder Rumpsteak, dann gönnt euch wirklich mal ein Tri-Tip Steak… Es lohnt sich!
Ach ja… da wären noch zwei Dinge… Wir haben das Steak extra schräg aufgeschnitten, damit ihr sehen könnt, wie schön saftig es ist…
Und um jetzt nicht weiter drumrum zu reden… dazu gab es Süßkartoffelpommes!

Einfach und superlecker!

Kumpir Philly Cheese Style – Gefüllte Kartoffel
Kumpir Philly Cheese Style – Gefüllte Kartoffel

Eine Kumpir ist eine Backkartoffeln und sie stammen aus der türkischen Küche. Wir haben dazu unser eigenes leckeres Rezept entwickelt.

📖 Rezept
Tri-Tip Steak mit Süßkartoffelpommes
Leckerer Cut des Bürgermeisterstücks mit Süßkartoffelpommes
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Steak
Küche Deutschland
Keyword Tri Tip Steak
Zubereitungszeit
45 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde 10 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
2

Süßkartoffelpommes:

  • 3 Süßkartoffeln
  • 2 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer

🥘 Zubereitung

  • Backofen auf 100 Grad vorheizen.Pfanne auf den Herd stellen und richtig heiß werden lassen und dann das Steak von allen vier Seiten jeweils ca. eine Minute scharf anbraten.Das Steak in den Ofen auf den Grillrost legen und nach ca.6-7 Minuten ist das Tri-Tip Steak medium/medium-rare (Am besten die Pfanne drunter stellen um den Fleischsaft aufzufangen).Nur noch mit Salz und Pfeffer würzen… Fertig!

Die Süßkartoffelpommes sind relativ einfach in der Zubereitung:

  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.Für zwei Personen nehmt ihr ca. 3 Süßkartoffeln, diese schälen und in Stifte schneiden.Die Pommes in eine Schale mit einem Esslöffel Öl vermengen.Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.Ca. 20 Minuten im Ofen backen und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipp: Sehr gut schmeckt es auch, wenn ihr aus frischem Rosmarin und Salz im Mixer ein Rosmarinsalz herstellt und dies über die Pommes streut.Loss et üch schmecke. 

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
26.05.2015 Cristinas Food Adventures
yum!
Kommentar
26.05.2015 Nathalie Falla
Das Bürgermeisterstück ist ein echter Geheimtipp und alleskönner. Auch als tafelspitz oder gulasch zu empfehlen.