Arancini – Frittiertes Risotto

Theres
Kalender
7. August 2019
arancini

Einfach und superlecker!

Gorgonzola-Risotto
Gorgonzola-Risotto

Leckeres Risotto, dass durch den Gorgonzola besonders würzig wird.

Arancini sind eine großartige Resteverwertung für übriggebliebenes Risotto. Man kann sie auch ganz unterschiedlich füllen. Ich habe einfach Gorgonzola hineingetan. Klassischerweise werden Arancini mit einem Risotto Milanese gemacht und mit Hackfleisch und Erbsen gefüllt. 

arancini

Wie man Risotto macht, werde ich hier nicht schreiben, dafür haben wir schon ein paar Rezepte auf dem Blog. Ihr könnt die einfach nachmachen und am nächsten Tag dann die Arancini. Wir haben auch schon mal Risotto, welches wir eine Woche vorher gemacht haben, zu Arancini verarbeitet. Es geht also alles.

arancini

Als Füllung könnt ihr auf den Gorgonzola zurückgreifen, aber natürlich auch andere Dinge nehmen. Wenn ihr euch zum Beispiel für das Risotto mit Pfifferlingen entscheidet, kann man diese auch als Füllung nehmen.

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

📖 Rezept
Arancini
Frittiertes Risotto, welches wunderbar zur Resteverwertung passt.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Fingerfood
Küche Italienisch
Keyword arancini
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
10 Bällchen

🥘 Zubereitung

  • In einem hohen Topf/Pfanne/Fritteuse das Öl erhitzen (ca. 7 cm sollte das Öl hoch stehen).
  • Den Gorgonzola in kleine Stückchen schneiden, in etwas daumendick.
    Das Ei in einem tiefen Teller leicht aufschlagen. Auf einem flachen Teller die Semmelbrösel geben.
  • Mit einem Esslöffel etwas Risotto abstechen, sodass man in der Hand damit eine gute Kugel formen kann. Bevor man aber eine Kugel formt, drückt ihr das Risotto etwas ein und gebt ein Stückchen Gorgonzola hinein. Nun drückt ihr das Risotto so um den Gorgonzola, dass es gut verschlossen ist und rollt es zu einer Kugel. So mit allen verfahren.
  • Die Arancinibällchen nun in dem Ei wälzen und dann in die Semmelbrösel geben und rundum damit bedecken.
  • Wenn das Öl in etwas 160°C erreicht hat, gebt ihr die Arancini hinein und backt sie goldgelb aus.
  • Dazu passt eine Tomatensauce oder was auch immer euch dazu gefällt.

Loss et üch schmecke.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.