Veggie – vegetarische Rezepte
Lauter vegetarische Rezepte bei denen wir dann gezielt auf Fisch und Fleisch verzichtet haben.

Gebackener Spitzkohl mit Parmesansauce – knusprig & cremigр>

Parmigiana di Melanzane: Das Originalrezept für den besten Auberginenauflaufр>

NEU mit Cookidoo®-Funktion
Streuseltaler mit Zwetschgenр>
Unsere neuesten Rezepte
Lauter vegetarische Rezepte bei denen wir dann gezielt auf Fisch und Fleisch verzichtet haben.

Gebackener Spitzkohl mit Parmesansauce – knusprig & cremig

Parmigiana di Melanzane: Das Originalrezept für den besten Auberginenauflauf

NEU mit Cookidoo®-Funktion
Streuseltaler mit Zwetschgen

Getrocknete Tomaten aus der Heißluftfritteuse – So geht Sommergenuss bis zum nächsten Jahr!

NEU mit Cookidoo®-Funktion
Saftiger Aprikosenkuchen – Sommerlicher Genuss für besondere Momente

Pasta mit Pistazien – schnell, frisch, anders

Bruschetta Salat: Dein sommerlicher Salat für La Dolce Vita

Gebackener Camembert mit Hot Honey: Dein würzig-süßes Käseglück aus dem Ofen

Gnocchi & Cheese Rezept – cremig, würzig & mit BBQ-Kick

Koriander-Limetten-Mayo: Dein Geschmackswunder für Tacos und mehr!

Cole Slaw – perfekt für BBQ und Grillen

NEU mit Cookidoo®-Funktion
Buttermilch Gugelhupf mit Blaubeeren: Saftig, fruchtig, unwiderstehlich
Vegetarische Rezepte – Inspiration für Genuss ohne Fleisch
Vegetarische Rezepte liegen im Trend und bieten dir unzählige Möglichkeiten, abwechslungsreich, gesund und lecker zu kochen. Wer vegetarisch lebt oder einfach mal fleischlos genießen möchte, findet in der vegetarischen Küche Rezepte für jeden Geschmack – von der Vorspeise über vegetarische Hauptgerichte bis hin zu köstlichen Beilagen. Hier bekommst du Inspiration, um tolle Rezepte nachzukochen und die Vielfalt der vegetarischen Ernährung zu entdecken.
Warum vegetarisch kochen?
Immer mehr Menschen möchten bewusst weniger Fleisch essen – sei es aus gesundheitlichen, ökologischen oder ethischen Gründen. Doch vegetarisch zu kochen bedeutet keinesfalls zu verzichten. Im Gegenteil: Mit den richtigen Zutaten entstehen vegetarische Gerichte, die schnell und einfach zubereitet sind, köstlich schmecken und dich nachhaltig satt machen.
Die vegetarische Ernährung basiert vor allem auf Gemüse, Hülsenfrüchten, Obst, Reis und Getreide. Mit Milchprodukten, Eiern und pflanzlichen Proteinquellen wie Tofu oder Tempeh lassen sich abwechslungsreiche Rezepte entwickeln, die alle wichtigen Nährstoffe liefern.
Vielfalt der vegetarischen Küche
Die vegetarische Küche steht für Kreativität. Ein vegetarisches Gericht kann ein einfacher Salat, eine herzhafte Suppe oder ein wärmender Eintopf sein. Auch ein Auflauf mit Kartoffel oder eine Pasta mit Brokkoli und Zucchini gehören zu den Klassikern. Gerade saisonales Gemüse bringt Schwung auf den Teller und sorgt dafür, dass Gerichte frisch und abwechslungsreich schmecken.
Beliebt sind auch schnelle Gerichte für das Mittagessen, die du mit wenigen Zutaten im Handumdrehen zaubern kannst. Ob vegetarisches Curry mit Reis, ein köstlicher Brokkoli-Auflauf oder ein frischer Kürbis-Salat im Herbst – Rezepte für jede Jahreszeit machen Lust aufs Nachkochen.
Rezepte ohne Fleisch entdecken und ausprobieren
Wenn du vegetarisch Rezepte suchst, findest du eine Fülle an Möglichkeiten. Wichtig ist, mit den richtigen Zutaten zu arbeiten:
Proteinreiche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Quinoa oder Eier sind echte Sattmacher.
Gemüse wie Zucchini, Brokkoli oder Kürbis lassen sich vielseitig verwerten.
Kräuter und Gewürze wie Curry, Knoblauch oder frische Petersilie bringen intensiven Geschmack.
Getreideprodukte wie Pasta oder Reis sind ideale Begleiter.
Mit dieser Basis entstehen leckere Rezepte, die dir Abwechslung in den Alltag bringen. Von vegetarischen Gerichten aus der internationalen Küche bis zu traditionellen Klassikern ist alles dabei.
Inspiration für deine Küche
Hier einige Rezeptideen, die schnell nachgekocht sind und einfach und schnell auf den Tisch kommen:
Suppe: Cremige Kürbis-Suppe mit Kokosmilch und Curry – ein echter Genuss im Herbst.
Salat: Frischer Brokkoli-Salat mit Nüssen und Feta als leichte Vorspeise.
Pasta: Mediterrane Pasta mit Zucchini, Oliven und Tomaten – köstlich und sättigend.
Eintopf: Gemüse-Eintopf mit Kartoffel, Karotten und Hülsenfrüchten – perfekt für die kalte Saison.
Auflauf: Zucchini-Kartoffel-Auflauf mit Käse – ein vegetarisches Gericht, das der ganzen Familie schmeckt.
Diese tollen Rezepte sind nur Beispiele. Du kannst sie nachkochen oder nach Belieben abwandeln. So macht vegetarisch kochen Spaß und bleibt abwechslungsreich.
Tipps für mehr Abwechslung
* Plane pro Woche mindestens ein neues vegetarisches Rezept, um die Vielfalt der vegetarischen Küche kennenzulernen.
* Nutze saisonale Zutaten, um frisch, preiswert und nachhaltig zu kochen.
* Achte auf Proteinquellen wie Hülsenfrüchte oder Milchprodukte, damit du ausgewogen satt wirst.
* Experimentiere mit Kräutern und Gewürzen, um vegetarischen Gerichten mehr Geschmack zu geben.
* Denk an schnelle Rezepte für den Alltag, die du unkompliziert nachkochen kannst.
Mit diesen Tipps wirst du feststellen: Leckere Rezepte ohne Fisch oder Fleisch können genauso köstlich schmecken wie klassische Gerichte.
Vegetarische Rezepte für jeden Geschmack
Ob als vegetarisches Mittagessen, als vegetarische Hauptgerichte für die ganze Familie oder als kreative Vorspeise für Gäste – die vegetarische Küche überzeugt mit Vielfalt und Genuss. Mit leckeren Rezepten, die du einfach und schnell umsetzen kannst, wird der Alltag nicht langweilig. So findest du immer wieder neue Rezeptideen und kannst fleischlosen Gerichten eine große Bühne geben.
Fazit: Vegetarische Rezepte sind mehr als nur eine Alternative. Sie stehen für Inspiration, Vielfalt und Genuss – und laden dich ein, Rezepte zu entdecken, die dich langfristig begeistern.