Waldpilzpfanne mit Kalbsschnitzelchen und Macadamianüssen

Benni
Kalender
15. August 2019

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Kalbsfilet-Schnitzel mit Haselnuss und Waldpilzen

Diese leckeren Schnitzelchen mit einer Panierung aus Haselnüssen und Semmelbröseln sind ein echter Gaumenschmaus.

Kalb gibt es bei uns relativ selten, dabei mögen wir es wirklich gerne. Für heute haben wir daraus eine Waldpilzpfanne mit Kalbsschnitzelchen und Macadamianüssen gemacht. Dazu etwas Speck, Knoblauch und Zwiebeln und das Essen ist fertig.
Gerade wenn es darum geht, schnell nach der Arbeit was zu kochen, soll es ja nicht lange dauern. Trotzdem will man natürlich was ordentliches auf der Gabel haben, was auch noch richtig gut schmeckt. Mit diesem Gericht ist uns das, wie ich finde, sehr gut gelungen. Ein ordentliches Stück Fleisch und dazu Pilze… Daraus kann nur was leckeres werden und ich kann euch sagen, die Pfanne war in Windeseile leer gemümmelt.
Damit ihr aber auch in den Genuß kommen könnt, hier nun das Rezept für euch:

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Waldpilzpfanne mit Kalbsschnitzelchen und Macadamianüssen
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutsch
Keyword Kalbsfleisch, Kalbsschnitzel, Waldpilzpfanne
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 750 g Kalbshüfte
  • 12 Kirschtomaten
  • 450 g gemischte Pilze nach eurem Geschmack
  • 125 g Speckwürfel
  • 2 Zwiebel(n)
  • 2 Knoblauchzehe(n)
  • 120 g Macadamianüsse geröstet
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Wasser
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Thymian
  • 1 EL Butterschmalz
  • Salz
  • Pfeffer

🥘 Zubereitung

  • Kalbsfleisch gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden.
  • Pilze putzen und je nach Größe klein schneiden. Es sollten einfach mundgerechte Stücke sein, die Größe ist nicht so wichtig.
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln grob würfen und den Knoblauch durch eine Presse geben oder fein hacken.
  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Eine große Pfanne auf höchster Temperatur erhitzen und dann das Butterschmalz hinein geben.
  • Das Fleisch etwas salzen und dann in der Pfanne von jeder Seite gut eine bis zwei Minuten scharf anbraten ohne die Schnitzel zu bewegen.
  • Nun gebt ihr das Fleisch auf einen Teller und mahlt etwas Pfeffer frisch darüber.
  • Tomaten in einer backofenfesten Form in den Ofen stellen (knapp 10 Minuten)
  • In die heiße Pfanne gebt ihr nun die Pilze. Diese werden dort nun 2 Minuten scharf angebraten bevor ihr den Speck dazu gibt. Nun eine weitere Minute anschwitzen lassen und Zwiebeln, Macadamianüsse und Knoblauch dazu geben und die Hitze auf 1/3 der Hitze runter stellen.
  • Paprika und Thymian in die Pfanne streuen und 50 ml Wasser. Das Fleisch mit in die Pfanne geben, alles gut vermischen und 4-5 Minuten ziehen lassen.
  • Waldpilzpfanne zusammen mit den Tomaten und einem Baguette servieren.

Loss et üch schmecke!

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.