Pizzahörnchen – Croissant meets Pizza

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
25. Januar 2016
Pizzahörnchen

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Wir kaufen schon mal gerne fertigen Blätterteig oder auch Croissantteig… Da setzen wir in der Regel immer auf eine bestimmte Marke mit einer netteren, alten Dame im Logo ;-)

So war es auch vor gut einer Woche. Beim Wocheneinkauf habe ich mir gedacht, ach… pack den mal ein, den wirst du morgen zum Frühstück schon ganz gut gebrauchen können und so war es dann auch! Aus ein paar Käse- und Salamiresten wurden mit ein paar weiteren Zutaten in Windeseile leckere Pizzahörnchen gezaubert, die sogar am nächsten Tag kalt wunderbar geschmeckt haben. Es ging wirklich SEHR einfach und alles in Allem dauert es keine 25 Minuten bis ihr eure fertigen und ofenfrischen Croissants auf dem Teller habt.

Sie eignen sich nicht nur prima zum Frühstück… Auch auf einem Buffet oder als Snack zu Stärkung machen Sie einiges her.

Wer uns auf Instagram folgt, hatte gestern schon eine kleine Vorschau bekommen und hier habt ihr nun das Rezept!

Einfach und superlecker!

Knusperstangen
Knusperstangen

Ich liebe dieses herzhafte Gebäck und ich kann nur sagen, hätte ich mich mal früher an dieses Rezept für Knusperstangen gewagt.

📖 Rezept
Pizzahörnchen
Pizzahörnchen sind einfach zu machen und mit fertigem Teig geht es sogar noch schneller.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Beilage
Küche Deutschland
Keyword Pizzahörnchen
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
19 Minuten
Gesamtzeit
29 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
6 Hörnchen
  • 400 g Frischer Croissant- und Plunderteig
  • 100 g Käse gerieben
  • 50 g Salami
  • 15 g Tomatenmark
  • 1 Zweig Oregano
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Ei(er)

🥘 Zubereitung

  • Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und wie auf der Verpackung abgebildet in 6 längliche Dreiecke schneiden.
  • Salami klein schneiden, den Oregano hacken und alles mit den weiteren Zutaten (bis auf das Ei und ein bisschen von dem Käse) vermengen
  • Die Masse auf die 6 Dreiecke verteilen. Die Kleckse sollten auf der breiten Seite in der Mitte liegen.
  • Nun die Croissant jeweils von der gefüllten Seite aus nach oben, bzw. unten einrollen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Hörnchen darauf verteilen, ein Ei verquirlen und die Hörnchen mit dem Ei bestreichen und den restlichen Käse darauf verteilen.
  • Zum Schluss gebt ihr die Pizzahörnchen für knapp 16-19 Minuten in den Ofen… FERTIG!

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
27.01.2016 gernekochen
Hallo Jessica, das ist wirklich auch eine tolle Idee! Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
27.01.2016 gernekochen
Hallo Christine, da hast du absolut Recht! Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
26.01.2016 Michaela Hoechst-Lühr
Ah, Tante Fanny - mag ich auch sehr gern.
Kommentar
26.01.2016 Lars Erdmann
Vom Aldi der frische Blätterteig taugt auch sehr gut
Kommentar
26.01.2016 Gernekochen
Das sind sie wirklich!
Kommentar
26.01.2016 Gernekochen
Wir auch! ;-)
Kommentar
25.01.2016 Food Blog Award
Hmmm, wie lecker. :-)
Kommentar
25.01.2016 Christine
Ich kaufe Blätterteig auch immer fertig. Die gefüllten Hörnchen sehen nach einem idealen Begleiter für die Lunchbox aus. Ist also gemerkt!
Kommentar
25.01.2016 Jessica
Pizzahörnchen gehen einfach immer. Ich bereite etwas ähnliches gerne als kleinen Snack für einen gemütlichen Filmeabend zu oder, wenn überraschend Besuch vor der Tür steht. Liebe Grüße Jessica

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.