Ofengnocchi mit Spinat, Paprika und Merguez

Gnocchi sind bei uns sehr, sehr regelmäßig auf dem Tisch. Mal angebraten, mal klassisch. Wir haben schon diverse Gerichte mit Gnocchie gekocht, schaut doch mal unter Gnocchi Rezepte. Häufig machen wir sie auch mit unserer Gorgonzolasauce. Heute haben wir sie mal als Ofengnocchi in der Pfanne gemacht. Ergänzt wurden sie mit Spinat, gerösteter Paprika und Merguez. Ein ganz einfaches und simples Rezept, welches aber super lecker schmeckt. Bei uns gab es das sogar Ostersonntag.
Welche Pfanne, wir dafür benutzt haben? Lest doch selbst!


Die Schmorpfanne von Berndes. Die hat mehrere tolle Eigenschaften. Meiner Meinung nach die beste Eigenschaft ist, dass der Griff der Pfanne abnehmbar ist und man sie so problemlos in den Ofen schieben kann, ohne dass der Griff schmilzt. Bei Berndes nennt sich das Vario Click. Das der Griff abnehmbar ist, hat aber noch einen weiteren Vorteil (nein, um genau zu sein, sogar zwei):
- Wenn ich die Pfanne in die Spülmaschine einräumen will, nehme ich den Griff ab und muss dann kein Tetris mehr in der Spülmaschine spielen. Die Pfanne verhält sich dann wie ein Topf und der Griff nimmt nicht Platz weg oder behindert den Spülarm beim Drehen.
- Wenn ich die Pfanne wegräume, kann ich sie ohne Probleme stapeln und den Griff einfach beiseite legen, bis ich ihn wieder brauche. Auch hier spare ich eine Menge Platz.
Wer einen Induktionsherd besitzt, der wird mit der Pfanne sehr zufrieden sein, denn die Beschichtung ist speziell für Induktion entwickelt worden. In ihr befinden sich Edelstahlpartikel, die die Wärme besser leiten.
Aber jetzt genug der tollen Worte für diese Pfanne, ab geht es zum Rezept.
- 500 g Gnocchi
- 500 ml Geflügelbrühe
- 150 g Babyspinat
- 4 Merguezwürste Rinderbratwurst
- 1 Becher Sahne
- 1 Glas geröstete Paprika ohne Haut
- 1 Zwiebel(n)
- Salz
- Pfeffer
🥘 Zubereitung
- Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.
- Das Brät der Merguezwürstchen rausnehmen und daraus kleine Bällchen formen.
- Etwas Olivenöl in einer Schmorpfanne heiß werden lassen und daran die Bällchen rundherum anbraten lassen.
- Während die Bällchen braten, die Zwiebel grob würfeln, ebenso die abgetropfte Paprika.
- Die Zwiebel zum Andünsten mit in die Pfanne geben. Anschließend die Paprika zufügen.
- Das Ganze dann mit Sahne und Brühe ablöschen, Paprika und Spinat hinzugeben. Die Gnocchi unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pfanne mit allem in den Ofen geben (wenn ihr keine ofengeeignete Pfanne habt, füllt ihr alles in eine Auflaufform um) und für 10-15 Min. backen.
- Herausnehmen und noch einmal abschmecken.
Loss et üch schmecke.
Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens BERNDES zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.
Lade Inhalte...
