Marry Me Chicken: Das TikTok-Hähnchenrezept, das dich um den Finger wickelt (und deinen Partner auch!)
Stellt euch vor: ein Hähnchengericht, so unwiderstehlich lecker, dass es angeblich Heiratsanträge provoziert. Klingt verrückt? Ist es aber nicht! Das Marry Me Chicken, ein cremiges One-Pot-Wunder, hat auf TikTok einen wahren Hype ausgelöst – und das zu Recht. Ich habe es selbst ausprobiert und bin begeistert. Ob romantisches Dinner oder schnelles Familienessen – dieses Gericht wickelt jeden um den Finger. Neugierig geworden? Dann lasst uns gemeinsam in die Töpfe schauen und das Geheimnis dieses unwiderstehlichen Hähnchens lüften!

Bei uns hat es kein Marry Me Chicken benötigt, damit ich von Benni einen Heiratsantrag bekomme. Vielleicht wäre ein „On your knees-Chicken“ hilfreich gewesen, damit er diese Situation auch 11 Jahre nach der Hochzeit nicht noch aufs Butterbrot geschmiert bekommt, aber wir wollen mal nicht meckern. Der Antrag bzw. die Vorbereitung dazu waren ja auch schon von Pleiten, Pech und Pannen begleitet, das wäre einen eigenen Blogbeitrag wert. Dennoch gibt es heute von uns ein Rezept, welches wirklich super einfach zu kochen ist, und diesen Namen hat.

Was ist Marry Me Chicken und warum dieser verrückte Name?
Die Geschichte hinter dem Namen ist fast so gut wie das Rezept selbst. Angeblich ist dieses cremige, käsige Hähnchengericht SO lecker, dass es Heiratsanträge provoziert hat. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber ich kann euch versichern, dass es verdammt gut schmeckt!
Marry Me Chicken ist im Grunde eine cremige Tomaten-Sahne-Sauce mit zartem Hähnchen, sonnengetrockneten Tomaten, Knoblauch und einer guten Portion Parmesan. Das Ganze wird in einem Topf zubereitet, was bedeutet: weniger Abwasch und mehr Zeit zum Genießen! Die Nudeln müssen aber nicht mit gekocht werden, ich persönlich bevorzuge sogar die zweite Topfvariante, weil ich die Nudeln dann einfach besser finde. Aber, das ist natürlich eine Sache, die jeder für sich selber entscheiden kann.



So einfach geht’s: Marry Me Chicken in wenigen Schritten
Hähnchen panieren: Mehl, Salz und Pfeffer mischen und die Hähnchenschnitzel darin wenden.
Anbraten: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Schnitzel goldbraun braten. Kurz beiseite stellen.
Sauce zaubern: Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne andünsten, Tomatenmark, Gewürze und Tomaten dazugeben. Mit Brühe und Sahne ablöschen und köcheln lassen.
Finale: Parmesan einrühren, Hähnchen zurück in die Sauce geben und mit Basilikum garnieren.
Meine Geheimtipps
Getrocknete Tomaten in Öl: Die getrockneten Tomaten sind in Öl eingelegt, welches schon den aromatischen Geschmack der Tomaten plus ein paar weiterer Kräuter hat. Warum also verschwenden? Nutzt das Öl der Tomaten zum Anbraten – das gibt extra Aroma!
Parmesan: Verwendet echten Parmesan, keinen Fertig-Reibkäse. Der Geschmack macht den Unterschied! Ein Grana Padano geht natürlich auch. Solltet ihr in der Familie Menschen haben, die keinen Parmesan mögen, dann nehmt einen alten Gouda, der gerieben werden kann. Auch damit bekommt ihr eine super aromatische Sauce hin.
Frischer Basilikum: Kurz vor dem Servieren frisch gehackten Basilikum darüberstreuen – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch fantastisch.

Warum ihr dieses Rezept lieben werdet (und eure Familie auch!)
Blitzschnell: In unter 30 Minuten steht das Marry Me Chicken auf dem Tisch. Perfekt für stressige Wochentage!
Anfängerfreundlich: Keine komplizierten Schritte oder ausgefallenen Zutaten. Ihr bekommt alles im Supermarkt oder Discounter eurer Wahl.
Kinderfreundlich: Die cremige Sauce und das zarte Hähnchen kommen bei den Kleinen garantiert gut an. Die Sauce lässt sich auch super pürieren, damit gegebenenfalls Reste von den schärfsten Kritikern nicht erkannt wird.
Meal Prep: Kocht eine größere Portion und genießt die Reste am nächsten Tag. Die Sauce schmeckt auch hervorragend mit Kartoffeln!

- 3 EL Mehl
- Etwas Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 4 dünne Hähnchenschnitzel alternativ Hähnchenbrüste, in der Mitte durchgeschnitten, ca. 400g
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 250 ml Sahne
- 250 ml Hühnerbrühe
- 60 g getrocknete Tomaten in Öl etwas vom Öl kann auch zum Anbraten genutzt werden
- 2 TL Tomatenmark
- Oregano
- Chiliflocken
- 2 EL Parmesan
- 2 EL frisch gehackter Basilikum
🥘 Zubereitung
- Mehl, Salz und Pfeffer in einen Beutel oder Schüssel geben und das Hähnchenfleisch darin rund um wenden.
- Das Öl in der Pfanne heiß werden lassen, die bemehlten Schnitzel von jeder Seite ca. 3 Minuten anbraten lassen bis sie goldbraun sind. Anschließend herausnehmen und auf einem Teller Zwischenparken.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein schneiden, 1 EL von den getrockneten Tomatenöl in die Pfanne geben und die Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, sie sollen nicht braun werden. Tomatenmark unterrühren, dann die Gewürze und die kleingeschnittenen Tomaten hinzugeben und mit Brühe und Sahne ablöschen.
- Vor sich in köcheln lassen, bis die gewünschte Saucenkonsistenz erreicht ist, Parmesan untergeben, noch einmal abschmecken. Dann die Hähnchen zum Warm werden wieder hineingeben, den ausgetretenen Saft vom Teller ebenfalls mit hinzugeben.
- Mit kleingeschnittenem Basilikum garnieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQs zum Marry Me Chicken
Die Geschichte hinter dem Namen ist fast so gut wie das Rezept selbst. Angeblich ist dieses cremige Hähnchengericht SO lecker, dass es schon Heiratsanträge provoziert hat. Ob das stimmt, weiß niemand so genau, aber der Name ist definitiv ein Hingucker!
Absolut! Schneidet das Filet einfach in mundgerechte Stücke, bevor ihr es anbratet.
Marry Me Chicken ist ein echter Allrounder! Nudeln, Reis oder knuspriges Baguette sind die klassischen Begleiter. Aber auch ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse harmonieren wunderbar mit der cremigen Sauce.
Ja, ihr könnt die Sauce vorbereiten und das Hähnchen separat braten. Kurz vor dem Servieren gebt ihr das Hähnchen dann in die Sauce, damit es nicht trocken wird.
Nein, das Gericht ist eher mild gewürzt. Wenn ihr es gerne etwas feuriger mögt, könnt ihr nach Belieben Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
Ja, das ist möglich! Ersetzt das Hähnchen einfach durch Tofu oder Tempeh und verwendet pflanzliche Sahne und Parmesan-Alternativen.
Im Kühlschrank aufbewahrt, könnt ihr Marry Me Chicken etwa 3-4 Tage genießen.
Lade Inhalte...