Lemon Curd – Zitroniger Brotaufstrich


Bis vor ein paar Jahren kannte ich Lemon Curd gar nicht. Und für alle, denen es genauso geht, ihr verpasst was. Lemon Curd ist eine Zitronencreme und kommt aus England (wie sollte es auch sonst sein?). Der Brotaufstrich wird aus Zitronensaft und Zitronenzesten gemacht. Dazu kommt Butter, Zitrone und Eier. Das Ganze wird dann aufgekocht und kriegt eine puddingartige Konsistenz.
Man kann Curd aus auch anderen Früchten machen, z. B. gibt es auch Rhababercurd oder Beerencurd. Das Ganze ist super erfrischend und macht einen richtig wach. Zumindest, wenn man es mit Zitronen macht.
Der Lemon Curd ist aber nicht nur geeignet, um ihn sich aufs Brot zu schmieren. Als Füllung von Kuchen, Keksen oder anderen Leckereien eignet er sich genauso. Und gerade im Sommer sehr erfrischend.
- 200 g Puderzucker
- 40 g Zucker braun
- 3-4 Zitronen Bio
- 120 g Butter
- 3 Ei(er)
🥘 Zubereitung
- Von zwei Zitronen die Schale abreiben, von allen Zitronen den Saft auspressen und auffangen.
- Die beiden Zucker, Butter und Zitronenschale und Zitronensaft in einen Topf geben und bei kleiner Flamme schmelzen lassen.
- In einer kleinen Schüssel die Eier miteinander verquirlen und mit in den Topf geben. Solange rühren bis eine dickliche Masse entsteht.
- Den Lemon Curd in saubere Gläser geben und verschließen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung im Thermomix®
- Die Schale von zwei Zitronen entweder abreiben oder dünn abschneiden. (Wenn man sie abgeschnitten hat, dann mit dem Puderzucker zusammen bei 20 Sek./Stufe 10 pulverisieren.) Alle Zitronen auspressen.
- Butter, Eier und Zitronensaft in den Mixbecher geben und 20 Min./90°C/Stufe 2 erhitzen.
- Zum Schluss Messbecher einsetzen und 20 Sek./Stufe 6 vermischen und in Gläser füllen.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Loss et üch schmecke.
Lade Inhalte...
