Knoblauch-Feta-Creme

Immer wieder, wenn wir keine große Lust haben was zu kochen, wenn wir grillen oder die heiße Küche bei uns aufgrund der großen Hitze draußen keinen Einzug erhält, holen wir häufig beim türkischen Bäcker um die Ecke ein leckeres Fladenbrot und kaufen uns dazu ein paar Dips. Kennt ihr diese leckeren Dips von diesen Ständen? Wenn man da einen guten Stand hat, dann kann man da einfach nicht dran vorbei gehen. Aber was macht man, wenn man keinen Stand um die Ecke hat oder er einfach mal nicht da ist? Da kann man sich natürlich auch leckere Dips selber machen.
Was haltet ihr denn von einem leckeren Dip mit ordentlich Knoblauch und Feta? Für uns ist die Knoblauch-Feta-Creme ein absoluter Klassiker, die wir immer wieder gerne selber machen und die vor allem auch bei unseren Gästen immer wieder gut ankommt. Knoblauch und Feta ist halt auch einfach eine Kombination, die unglaublich lecker schmeckt. Sie passt deswegen nicht nur unglaublich gut zu einem ofenfrischen Fladenbrot, sondern auch zum Grillen.
Was passt zu unserer leckeren Knoblauch-Feta-Creme?
Ein lecker gegrilltes Hähnchensteak und dazu diese Creme… Das schmeckt einfach nur göttlich und bekomme ich gerade schon beim Schreiben wieder hunger drauf. Aber auch zu Garnelen ist diese Creme ein echter Kracher. Man meint es vielleicht gar nicht so, wegen dem Feta, aber das passt, wie die Faust aufs Auge.
Wollt ihr noch einen kleinen Geheimtipp? Ihr könnt die Creme auch in der Pfanne erhitzen und unter Nudeln rühren oder für ein schnelles Geschnetzeltes nehmen. Wir machen immer eine größere Portion von der Creme, damit wir für den nächsten Tag noch Reste haben, die wir dann so verwerten können.
- 200 g Frischkäse
- 200 g Feta
- 1 kleine rote Paprika oder 1/2 normale
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Oregano
- 1/2 TL getrocknete Minze
- 1/2 TL Cayennepfeffer
🥘 Zubereitung
Zubereitung im Thermomix®:
- Knoblauch und geviertele Paprika in den Thermomix geben und 4 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
- Mit dem Spatel alles nach unten schieben.
- Alle anderen Zutaten mit in den Thermomix geben und 10 Sek./Stufe 2 auf Stufe 6 hochfahren.
- Sollte es noch keine schöne Maße sein, nochmal alles nach unten schieben und 4 Sek./Stufe 4.
Zubereitung ohne Thermomix:
- Knoblauch pressen und Paprika in daumennagelgroße Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in einen ausreichen großen Becher geben.
- Mit einem Pürierstab alles mixen, bis es eine schöne Konsistenz hat
Loss et üch schmecke.
Wenn ihr dieses Rezept schon getestet habt, dann schreibt uns doch gerne einen wohlwollenden Kommentar oder eine E-Mail. Wir freuen uns immer über eine Rückmeldung von euch, wenn euch etwas besonders gut geschmeckt hat. Wir sind aber auch offen für konstruktive Kritik! Schreibt uns einfach ;-)
Lade Inhalte...
