Klassischer Waldorfsalat – mit wenigen Zutaten

Theres
Kalender
30. Mai 2021
Waldorfsalat

Einfach und superlecker!

Apfelcupcakes
Apfelcupcakes

Fruchtige Apfelcupcakes treffen leckere Swiss Meringue Creme, mit unserem einfachen Rezept sind diese Cupcakes im Handumdrehen gemacht.

Klassischer Waldorfsalat, so wie ich es recherchiert und letztlich auch im Rezept angewandt habe, hat nur wenige Zutaten: Sellerie (dabei ist es egal, ob Knolle oder Staudensellerie), Apfel, Zitronensaft, Mayonnaise mit etwas Sahne und Walnüssen. Mehr ist es nicht. Man kann wohl auch Weintrauben mit hineingeben, aber das ist wohl nicht das ursprüngliche Rezept, wie es der Mâitre des Waldorf-Astoria gezaubert hat (wobei ich ganz korrekt sagen müsste, dass dann die Walnüsse auch nicht mit dabei wären).

Waldorfsalat

Am Besten schmeckte uns der Waldorfsalat als er einen Tag durchgezogen war. Da war der Geschmack wunderbar da und der Sellerie und der Apfel haben ihre Aromen an das Dressing abgegeben. Benni fand ihn mega lecker und meinte (was mich natürlich nicht ohne Stolz zurückließ), dass es der beste Waldorfsalat gewesen wäre, den er je gegessen hätte.

Eure Möglichkeit den Waldorfsalat anzupassen

Bei den Äpfeln könnt ihr geschmacklich sehr mit dem Salat spielen. Wer es etwas süßer mag, nimmt eher süßliche Äpfel. Ein saurer Apfel verleiht dem Gericht dann direkt wieder eine andere Note. Da kann jeder so das Ganze gestalten, wie er möchte. Und wer lieber Staudensellerie mag, der kann den Knollensellerie natürlich einfach ersetzen. Für uns ist Staudensellerie nur sehr stark im Geschmack, weswegen er fast nur in unserer Bolognese zum Einsatz kommt.

Die eigentliche Idee war einen Farmersalat zu machen. So wie man ihn manchmal beim Metzger oder an der Fleischtheke bekommt. Kennt ihr den? Der steht das nächste Mal auf der Kochliste. Ab und an esse ich ihn sehr gerne, aber Benni konnte mich dann doch überzeugen den Waldorfsalat als erstes zu probieren. Und da es ihm so geschmeckt hat, war das auch nicht die falscheste (gibt es die Steigerung davon überhaupt?) Entscheidung.

P.S.: Wenn ihr euch fragt, wie ihr euch die ganze Arbeit so einfach wie möglich machen könnt, hier haben wir die Antwort für euch! Wir benutzen dafür den Microplane Multihobel!

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

📖 Rezept
Waldorfsalat
Der klassische Salat des berühmten Hotels mit nur wenigen Zutaten.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 5 Bewertungen
Gericht Salat
Küche Amerikanisch
Keyword Waldorfsalat
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
Gesamtzeit
15 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 1 Knollensellerie klein
  • 2 Äpfel
  • Saft einer Zitrone
  • 5 EL Mayonnaise
  • 2 EL Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Handvoll Walnüsse

🥘 Zubereitung

  • Den Knollensellerie schälen und in dünne Streifen schneiden, besser hobeln
  • Die Äpfel waschen und ebenfalls hobeln.
  • Mit der Mayonnaise, Zitronensaft, Sahne, Salz und Pfeffer werden die Apfel- und Selleriestreifen nun vermengt. Das Ganze abschmecken.
    Man kann den Salat so direkt servieren oder noch im Kühlschrank ziehen lassen (dann wird er intensiver).
  • Die Walnüsse grob hacken und unter den Salat geben.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
29.05.2024 Benni
Hallo Michael, das klingt nach einer genialen Variante, probieren wir mal aus. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
23.04.2024 Mithoga
Sehr lecker! Habe es gestern noch mal aus Resten gemacht: Gekochter Sellerieknolle, in Würfeln und anstelle von Zitronensaft, Saft einer Orange. Die Walnusskerne vorher in Honig karamellisiert. Die Variante war auch total lecker! Strenggenommen kein original Walldorfsalat! Ich nenne ihn einfach Astoria-Salat! :)