Joppie Sauce – Die niederländische Geschmacksexplosion
Wer in Grenznähe zu den Niederlanden wohnt, kennt sie wahrscheinlich: Die Joppie-Sauce. Wenn ihr sie noch nicht kennt und den Namen auch noch die gehört habt, dann ran ans Rezept. Diese Sauce ist perfekt zu Pommes, Burger, Hot Dogs oder Sandwiches. Probiert es aus und berichtet uns in den Kommentaren davon.

Wer an niederländische Spezialitäten denkt, hat meist Käse und Tulpen im Sinn. Doch es gibt noch eine köstliche Leckerei, die unbedingt probiert werden sollte: Die Joppie Sauce! Daher erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag alles über diese wunderbare Sauce und wie ihr sie selbst zubereiten könnt.
Die Geschichte um die Sauce
Die Joppie Sauce stammt aus den Niederlanden. Die niederländischen Snackbar-Besitzerin Jannie van der Heijden hat sie kurz nach der Jahrtausendwende von der entwickelt. Der Name „Joppie“ ist eine Koseform von ihrem Spitznamen „Jop“, den sie von ihrem Mann erhielt. So wurde der Dip zu Ehren ihrer Erfinderin nach ihr benannt und erlangte in den Niederlanden rasch große Beliebtheit. Die Sauce ist eine Mischung aus Mayonnaise, Gewürzen und Zutaten wie Currypulver, Paprika, Zwiebeln und Senf. In den Niederlanden erfreut sie sich seitdem großer Beliebtheit und hat sich auch in anderen Ländern als beliebte Beilage zu Pommes Frites, Burgern und Sandwiches etabliert.

Joppie Sauce und ihre Zutaten
Um eure eigene Joppie Sauce zuzubereiten, benötigt ihr lediglich ein paar grundlegende Zutaten, die ihr wahrscheinlich bereits zu Hause habt. Neben der klassischen Mayonnaise sind Currypulver, Paprika, Dijon Senf, Ketchup und Gewürzgurke die Hauptzutaten dieser Sauce.
Mayonnaise: Wähle eine hochwertige Mayonnaise ohne künstliche Zusatzstoffe. Selbstgemachte Mayonnaise ist eine tolle Alternative und gibt dir die Kontrolle über die Zutaten. Achte darauf, frische Eier und ein gutes Pflanzenöl zu verwenden. Mayonnaise enthält gesunde Fette, die wichtig für den Körper sind.
Schalotte: Frische Schalotten sollten fest und ohne äußere Schäden sein. Sie haben einen milderen Geschmack als normale Zwiebeln und geben deinem Rezept eine subtile, süßliche Note. Schalotten sind reich an Antioxidantien und enthalten Vitamine wie Vitamin C und B6, die gut für das Immunsystem und die Nerven sind.
Currypulver: Achte auf ein hochwertiges Currypulver ohne künstliche Aromen und Konservierungsstoffe. Ein gutes Currypulver besteht aus einer Mischung von Gewürzen wie Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Senfkörnern, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und die Verdauung fördern.
Dijon Senf: Verwende Dijon Senf von guter Qualität, der aus echten Senfkörnern hergestellt wird. Er verleiht deinem Rezept eine scharfe Note und enthält weniger Zucker und Salz als viele andere Senfsorten. Senf enthält antioxidative Verbindungen, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken.
Gewürzgurke: Achte darauf, kleine, knackige Gewürzgurken ohne künstliche Süßstoffe oder Konservierungsmittel zu kaufen. Gewürzgurken sind nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Vitamin K, das für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit wichtig ist.
Joppie Sauce – Ideal für verschiedene Gerichte
Joppie Sauce ist nicht nur ein hervorragender Begleiter für Pommes Frites. Sondern sie passt auch perfekt zu Burgern, Sandwiches und vielen anderen Gerichten. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, diese Sauce zu genießen. Richtig leckere selbstgemachte Pommes sind aber immer meine erste Wahl zum vernichten der leckeren Sauce.

Variationsmöglichkeiten der Joppie Sauce
Ihr könnt eure Joppie Sauce nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren. Fügt beispielsweise mehr Currypulver hinzu, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen, oder ersetzt die Mayonnaise durch Joghurt, um eine leichtere Variante zu kreieren.
Natürlich passt die Sauce, wie oben bereits erwähnt, nicht nur zu Pommes. Sondern ihr könnt sie auch für ein Sandwich verwenden, als Dip für Nachos, als Topping in einer Bowl oder zum Marinieren von Fleisch. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
- 240 g Mayonnaise
- 1 Schalotte
- 1 Gewürzgurke klein
- 4 TL Currypulver
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Dijon Senf
- 1 EL Ketchup
- 6 TL Zucker
- 4 EL Essig
- Salz
- Pfeffer
🥘 Zubereitung
Anleitung mit Thermomix®
- Schalotte schälen, vierteln und mit allen anderen Zutaten in den Mixtopf geben. 5 Sek. / Stufe 5 mixen, mit dem Spatel nach unten drücken, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmal 10 Sek. / Stufe 4 verrühren.
- Alles mit dem Spatel nach unten schieben und für 2 Sek. / Stufe 6
Anleitung ohne Thermomix®
- Schalotte schälen und wie die Gewürzgurke sehr sehr fein hacken und anschließend mit allen Zutaten gut verrühren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Joppie Sauce
Woher kommt die Joppie Sauce?
Welche Zutaten benötige ich für die Joppie Sauce?
Kann ich die Joppie Sauce auch ohne Thermomix® zubereiten?
Wie lange ist selbstgemachte Joppie Sauce haltbar?
Welche Gerichte passen gut zur Joppie Sauce?
Kann ich die Joppie Sauce auch vegan zubereiten?
Lade Inhalte...
