Heiße Maronen aus dem Airfryer

Enthält Werbung

Bald beginnt sie wieder, die Zeit der Weihnachtsmärkte. Ich freue mich jetzt schon wie Bolle darauf, nicht nur die ersten Erlebnisse mit unserer kleinen Tochter und ihren leuchtenden Augen dort zu sammeln. Natürlich geht es mir da auch ein wenig um das eigene Wohl und die kulinarischen Köstlichkeiten. Dazu gehören unbedingt heiße Maronen und wie ihr die zuhause ganz einfach selber machen könnt, zeigen wir euch in diesem Rezept.

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
1. November 2022
Rezept unterstützt von
Heiße Maronen

Einfach und superlecker!

Champignons aus der Heißluftfritteuse
Champignons aus der Heißluftfritteuse
Genieße leckere Champignons aus der Heißluftfritteuse mit diesem einfachen Rezept. Verfeinert mit Knoblauch, Zwiebeln und Petersilie sind sie die perfekte Beilage zu Baguette und Aioli. In nur 12 Minuten zubereitet, ideal für ein schnelles Abendessen oder als Snack für zwischendurch. Probiere dieses Rezept für aromatische Champignons mit minimalem Aufwand.

Schon als Kind habe ich sie geliebt, heiße Maronen. Früher bin ich mit meiner Mutter oft im Park Esskastanien sammeln gegangen und dann ging es später los. Entweder wurden sie gekocht, gebraten, gebacken oder auch schon roh weggemümmelt. Ich liebe es bis heute noch und auch wenn ich weiß, wie ihr geröstete Esskastanien oder Heiße Maronen selber machen könnt, auf dem Weihnachtsmarkt gehört es irgendwie trotzdem dazu.

Heiße Maronen sind vor allem im Herbst und Winter etwas ganz besonderes.

Unterschied von Esskastanien und Maronen

Ja, ich habe im Absatz vorher einfach beides vermischt was eigentlich so nicht ganz richtig ist.

Sowohl Esskastanien als auch Maronen sind Züchtungen deren Ursprung bei der Edelkastanie liegen. Während Esskastanien jedoch etwas kleiner und ein kleines bisschen weniger intensiv im Geschmack sind, Die Maronen größer und nussiger im Geschmack.

Ich mag beides unheimlich gerne und mache da keinen großen Unterschied. Oft bekommt ihr auf dem Weihnachtsmarkt auch geröstete Esskastanien anstatt Maronen, obwohl heiße Maronen dran steht.

Esskastanien selber sammeln

Wenn ihr Kastanien selber sammeln wollt, ist eigentlich nur wichtig, dass ihr diese von Rosskastanien unterscheiden könnt und dies ist ganz einfach.

Rosskastanien zum basteln sind eher rund und kugelig während Maronen und Esskastanien Spitz zulaufen und etwas bauchig und auf der anderen Seite abgeflacht sind.

Zubereitung im Airfryer

So, jetzt haben wir euch einmal kurz aufgeklärt, wo die Unterschiede zwischen Maronen und Esskastanien liegen. Letztlich ist mir beides gleich und beides schmeckt unheimlich lecker, gerade geröstet. Mittlerweile mache ich dies immer in unserem Airfryer.

Wir haben unsere heißen Maronen diesmal im Airfryer gemacht und es ist super.

Im Airfryer braucht ihr nämlich nichts weiter zu beachten, müsst die heißen Maronen nicht wenden und sie werden genau so, wie sie sein sollen. Einfach einritzen, wässern, in den Airfryer stecken und kurze Zeit später könnt ihr schlemmen. Aber achtet auf eure Finger, denn die kleinen Biester machen ihrem Namen alle Ehre und sind verdammt heiß, wenn sie frisch zubereitet sind. Am besten vor dem Pellen ein paar Minuten abkühlen lassen und dann loslegen.

Was macht ihr denn eigentlich sonst so in eurem Airfryer außer heißen Maronen? Schreibt uns gerne eine E-Mail oder hinterlasst unten einen Kommentar. Wir freuen uns immer über neue Ideen. Unser aktueller Favorit sind ja unsere Patatas Bravas mit Salsa Brava. Die sind so unfassbar lecker und werden im Airfryer so unglaublich gut.

Heißluftfritteuse kaufen und sparen

Falls ihr noch auf der Suche nach einer richtig guten aber günstigen Heißluftfritteuse seid, dann solltet ihr unbedingt bei UNOLD vorbeischauen. Im Shop bekommt ihr mit dem Gutscheincode „gernekochen“ weiterhin 25% Rabatt und sichert euch so dieses feine Geräte für knapp 75 EUR. Ein grandioser Preis, wie wir finden und damit habt ihr direkt die perfekte Maschine für eure heißen Maronen.

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

📖 Rezept
Heiße Maronen oder Esskastanien aus dem Airfryer
Heute erklären wir euch, wie ihr heiße Maronen oder Esskastanien perfekt in eurem Airfryer zubereiten könnt. Dazu braucht es nur ein kleines bisschen Geduld und ein scharfes Messer
Lass gerne eine Bewertung da!
4.75 von 8 Bewertungen
Gericht Snack, Weihnachtsmarkt
Küche Deuschtland
Keyword Esskastanien, Heiße Maronen
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
2
  • 300 g Maronen oder Esskastanien
  • Wasser

🥘 Zubereitung

  • Maronen oder Esskastanien kurz in Wasser abspülen und anschließend mit einem scharfen Messer (es geht auch ein Teppichmesser) die bauchige, obere Seite, kreuzweise einschneiden. Achtet darauf, dass ihr nicht zu tief schneidet, so 2-3 mm reichen vollkommen aus.
  • Maronen dann immer direkt in eine Schüssel mit ausreichend Wasser geben, damit sie darin schwimmen können.
  • Wenn ihr fertig mit dem Einritzen seid, könnt ihr die Maronen (ohne Wasser) in den Airfryer geben und bei 180°C für 20 – 25 Minuten backen. Kleine Esskastanien eher 20 Minuten, große Maronen 25 Minuten.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 294kcal | Kohlenhydrate: 66g | Eiweiß: 2g | Fett: 2g

FAQ: Weihnachten aus dem Airfryer mit unseren heißen Maronen

Welche Nährstoffe enthalten heiße Maronen?
Heiße Maronen sind reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Kalium und Eisen.
Sind heiße Maronen gut für die Gesundheit?
Ja, heiße Maronen sind eine gesunde Snack-Option, da sie wenig Fett enthalten und viele wichtige Nährstoffe bieten.
Welche Gewürze passen gut zu heißen Maronen?
Gewürze wie Salz, Pfeffer, Rosmarin oder Zimt passen gut zu heißen Maronen und verleihen ihnen zusätzliches Aroma.
Sind heiße Maronen auch für Menschen mit Nussallergien geeignet?
Heiße Maronen sind in der Regel sicher für Menschen mit Nussallergien, da Kastanien botanisch gesehen keine Nüsse sind und oft gut vertragen werden.
Kann man heiße Maronen auch als Beilage servieren?
Ja, heiße Maronen eignen sich hervorragend als Beilage zu vielen herzhaften Gerichten wie Braten, Geflügel oder Gemüsegerichten.
Der Podcast von David & Benni
BOLO & BACON - Der fast kulinarische Podcast

In „Unsere besten Waffeln“ haben wir eine Sammlung unserer liebsten Waffelrezepte zusammengestellt, die euch begeistern wird. Ob süß, herzhaft oder sogar Low-Carb: Mit diesem Buch könnt ihr jede Gelegenheit in ein kleines Waffelfest verwandeln. Egal, ob ihr klassische Waffeln liebt oder gerne etwas Neues ausprobiert – hier findet ihr eine Vielzahl von Rezepten, die einfach nachzumachen und unglaublich lecker sind.

Für den Frühstückstisch, den Nachmittagskaffee oder als besondere Dessertidee – mit diesen Waffelkreationen ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit etwas dabei!

Ihr landet über den Link direkt bei Spotify, wo ihr Bennis Podcast hören könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Dieses Rezept entstand mit freundlicher Unterstützung von
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.