Heiße Maronen aus dem Airfryer
Bald beginnt sie wieder, die Zeit der Weihnachtsmärkte. Ich freue mich jetzt schon wie Bolle darauf, nicht nur die ersten Erlebnisse mit unserer kleinen Tochter und ihren leuchtenden Augen dort zu sammeln. Natürlich geht es mir da auch ein wenig um das eigene Wohl und die kulinarischen Köstlichkeiten. Dazu gehören unbedingt heiße Maronen und wie ihr die zuhause ganz einfach selber machen könnt, zeigen wir euch in diesem Rezept.


Schon als Kind habe ich sie geliebt, heiße Maronen. Früher bin ich mit meiner Mutter oft im Park Esskastanien sammeln gegangen und dann ging es später los. Entweder wurden sie gekocht, gebraten, gebacken oder auch schon roh weggemümmelt. Ich liebe es bis heute noch und auch wenn ich weiß, wie ihr geröstete Esskastanien oder Heiße Maronen selber machen könnt, auf dem Weihnachtsmarkt gehört es irgendwie trotzdem dazu.

Unterschied von Esskastanien und Maronen
Ja, ich habe im Absatz vorher einfach beides vermischt was eigentlich so nicht ganz richtig ist.
Sowohl Esskastanien als auch Maronen sind Züchtungen deren Ursprung bei der Edelkastanie liegen. Während Esskastanien jedoch etwas kleiner und ein kleines bisschen weniger intensiv im Geschmack sind, Die Maronen größer und nussiger im Geschmack.
Ich mag beides unheimlich gerne und mache da keinen großen Unterschied. Oft bekommt ihr auf dem Weihnachtsmarkt auch geröstete Esskastanien anstatt Maronen, obwohl heiße Maronen dran steht.
Zubereitung im Airfryer
So, jetzt haben wir euch einmal kurz aufgeklärt, wo die Unterschiede zwischen Maronen und Esskastanien liegen. Letztlich ist mir beides gleich und beides schmeckt unheimlich lecker, gerade geröstet. Mittlerweile mache ich dies immer in unserem Airfryer.

Im Airfryer braucht ihr nämlich nichts weiter zu beachten, müsst die heißen Maronen nicht wenden und sie werden genau so, wie sie sein sollen. Einfach einritzen, wässern, in den Airfryer stecken und kurze Zeit später könnt ihr schlemmen. Aber achtet auf eure Finger, denn die kleinen Biester machen ihrem Namen alle Ehre und sind verdammt heiß, wenn sie frisch zubereitet sind. Am besten vor dem Pellen ein paar Minuten abkühlen lassen und dann loslegen.
Was macht ihr denn eigentlich sonst so in eurem Airfryer außer heißen Maronen? Schreibt uns gerne eine E-Mail oder hinterlasst unten einen Kommentar. Wir freuen uns immer über neue Ideen. Unser aktueller Favorit sind ja unsere Patatas Bravas mit Salsa Brava. Die sind so unfassbar lecker und werden im Airfryer so unglaublich gut.


- 300 g Maronen oder Esskastanien
- Wasser
🥘 Zubereitung
- Maronen oder Esskastanien kurz in Wasser abspülen und anschließend mit einem scharfen Messer (es geht auch ein Teppichmesser) die bauchige, obere Seite, kreuzweise einschneiden. Achtet darauf, dass ihr nicht zu tief schneidet, so 2-3 mm reichen vollkommen aus.
- Maronen dann immer direkt in eine Schüssel mit ausreichend Wasser geben, damit sie darin schwimmen können.
- Wenn ihr fertig mit dem Einritzen seid, könnt ihr die Maronen (ohne Wasser) in den Airfryer geben und bei 180°C für 20 – 25 Minuten backen. Kleine Esskastanien eher 20 Minuten, große Maronen 25 Minuten.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ: Weihnachten aus dem Airfryer mit unseren heißen Maronen
Welche Nährstoffe enthalten heiße Maronen?
Sind heiße Maronen gut für die Gesundheit?
Welche Gewürze passen gut zu heißen Maronen?
Sind heiße Maronen auch für Menschen mit Nussallergien geeignet?
Kann man heiße Maronen auch als Beilage servieren?
Lade Inhalte...
Dieses Rezept entstand mit freundlicher Unterstützung von
