Grobe Bratwurst – Frisch und selbst gemacht

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
11. Januar 2019
grobe bratwurst

Einfach und superlecker!

Mini-Fussbälle für den Grill
Mini-Fussbälle für den Grill

Frische grobe Bratwürste, Bacon und passend zur EM, in Frankreich, einen französischen Roquefort und schon habt ihr alle Zutaten für unsere Mini-Fussbälle

Habt ihr schon mal selber gewurstet? Wir haben es tatsächlich letztes Jahr das erste Mal gemacht. Es war dann, wie ihr schon vermuten könnt, diese grobe Bratwurst.

Bei uns wurde früher immer mal wieder selber Wurst gemacht

Schon mein Vater hat früher hin und wieder Bratwurst selber gemacht und für mich war dies immer so ein ein kleines Highlight. Auch wenn man teilweise ganz gute Bratwurst kaufen kann, so nach dem eigenen Gusto schmeckt es einem dann aber noch besser. Aber nicht nur das, man weiß auch was drin ist, denn auch ohne die ganzen Geschmacksverstärker bekommt man eine wahnsinnig leckere Bratwurst hin.

Generell habe ich die Vorliebe zum Kochen und gerade auch diese Art zu Kochen von meinem Vater vererbt bekommen. Er war von meinen Eltern immer der, der mehr Experminentierfreude mit in den Topf gepackt hat, während meine Mutter immer auf das bewährte und leckere zurückgegriffen hat. So war es früher bei uns so, dass es bei meinem Vater auch oft anders geschmeckt hat.

Das Rezept hat etwas auf sich warten lassen, da wir einfach noch keine Fotos gemacht hatten oder vielmehr die allerersten Fotos auf mystische Art und Weise verschwunden sind. Als wir dann aber die letzten Bratwürste zubereitet hatten, haben wir natürlich auch an Fotos gemacht und direkt begonnen, diesen Beitrag zu schreiben.

Unsere letzten groben Bratwürste haben wir übrigens auf unserem Food.Blog.House in den Niederlanden am ersten Abends mit Brötchen als kleinen Starter serviert und ich denke, sie ist ganz gut angekommen.
Für das Rezept haben wir tatsächlich lange experimentiert, bis wir mit einer Rezeptur komplett zufrieden waren und diese ist es jetzt! Wir hoffen wir können euch damit einen kleinen Anstoß geben, grobe Bratwurst mal selber zu machen.
bratwurst grob

Einfach und superlecker!

Frikadellen aus dem Airfryer
Frikadellen aus dem Airfryer
Saftige Frikadellen gelingen im Handumdrehen mit diesem einfachen Airfryer Rezept! Die knusprigen Frikadellen aus gemischten Hackfleisch und frischen Zutaten sind schnell zubereitet und schmecken der ganzen Familie. Mit dem Airfryer werden die Frikadellen besonders knusprig und saftig. Probiere dieses Rezept für ca. 16 leckere Frikadellen und überzeuge dich selbst!
📖 Rezept
Grobe Bratwurst
Schon seit Kindestagen liebe ich grobe Bratwurst. Leckere Salzkartoffeln, dazu irgendein Gemüse und grobe Bratwurst. Das war früher, wie heute eine echt Leibspeise. Diesmal haben wir die Bratwurst selber gemacht und sind hin und weg von diesem Rezept.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.76 von 45 Bewertungen
Gericht Fleisch, Hauptgericht, Wurst
Küche Deutsch
Keyword grobe Bratwurst
Zubereitungszeit
1 Stunde
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde 5 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
50
  • 3 kg  Schweinenacken ohne Knochen
  • 2 kg  Schweinebauch ohne Schwarte, Knochen und Knorpel
  • 10 Schweinedarm 26/28
  • Knoblauchzehe(n)
  • 1 EL  Majoran getrocknet
  • 2 EL  Gernekochen Universalgewürz
  • 1 EL  Ingwerpulver
  • 1 TL  Kardamom gemahlen
  • 1 TL Butterschmalz
  • 5 EL  Salz
  • EL  Pfeffer

🥘 Zubereitung

  • Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  • Den Schweinedarm in einen großen Topf mit Wasser geben um den Darm zu Wässern um Rückstände der Salzlake auszuspülen.
  • Alle Gewürze und den Knoblauch miteinander vermischen.
  • Fleisch in Würfel schneiden (2-3cm) und mit der Knoblauch-Gewürz-Mischung verkneten.
  • Die Hälfte des Fleisches mit einer 5er und die andere Hälfte mit einer 8er Scheibe wolfen. Wer 3 verschiedene Größen hat nimmt einfach einmal die mittlere und für die andere Hälfte die grobe Scheibe.
  • Brät nun gut vermischen und ein kleines bisschen nehmen und daraus eine Frikadelle formen und braten. Sollte noch etwas Geschmack fehlen, mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  • Den Darm auf eine 25er Wursttülle aufziehen, das Ende zuknoten und das Brät vorsichtig in den Darm füllen und sobald die gewünschte Größe für die grobe Bratwurst erreicht ist, diese abdrehen. Je nach gewünschter Größe der groben Bratwurst erhaltet ihr 40 bis 60 Bratwürste.
  • Diese könnt ihr dann am besten auf mehrere Beutel verteilen, einvakuumieren und einfrieren oder auch direkt braten.

Loss et üch schmecke!

Unser aktuelles Kochbuch
Gernekochen – Für Family & Friends

Mit „Gernekochen – vorbereiten & entspannt gemeinsam genießen“ haben wir unsere liebsten Rezepte zusammengestellt, um euch zu helfen, stressfrei zu kochen und unvergessliche gemeinsame Abende zu erleben. Unser Ziel war es, ein Buch zu schaffen, das euch zeigt, wie ihr unsere Lieblingsgerichte zubereitet, damit ihr und eure Gäste einen wunderbaren Abend genießen könnt.

Freut euch auf kreative Rezepte, die sich leicht vorbereiten lassen, und viele praktische Tipps, wie ihr den Kochstress minimieren könnt. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – mit unserem Buch gelingt euch jedes Essen!

Ihr landet über den Link direkt bei Amazon.de, wo ihr unser Buch kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.