Erdnussbutter-Brownies

Es ist Anfang des Jahres und alles ist voller Fitness, Low-Carb-Essen, alle sind am sporteln, in meinem Instagram-Feed sind alle mit Hula-Hopp-Reifen unterwegs. Das ging mir das letzte Wochenende so auf den Keks, dass ich gesagt habe, ich muss dagegen was machen. Eigentlich sind also die Erdnussbutter-Brownies Protest-Brownies.
Warum Protest-Brownies?
Ich hatte einfach die Faxen dicke. Überall sah man nur gesundes Zeug, sportelnde Menschen und all sowas. Deshalb habe ich kurzerhand geschaut, was der Vorratsschrank her gab: Genug Kuvertüre von Weihnachten war noch da und Erdnussbutter haben wir eh immer im Haus. Damit waren die Erdnussbutter-Brownies beschlossene Sache.

Da Erdnussbutter sich nicht wirklich gut verstreichen lässt, schon gar nicht auf rohem Teig, hatte ich zwei Möglichkeiten. Die eine wäre gewesen die Erdnussbutter esslöffelweise auf den Teig zu setzen und dann den restlichen Teig darüber zu geben oder so direkt zu backen. Fand ich aber doof, daher habe ich das verworfen. Die andere Möglichkeit ist es dann geworden. Ich habe die Erdnussbutter in einem Topf erwärmt, dann auf Backpapier in der geplanten Form verstrichen und anschließend samt Form in den Tiefkühler gegeben. Die Erdnussbutter war dann komplett durchgefroren als ich mit dem Brownieteig fertig war. Davon habe ich dann die Hälfte in die Form gegeben (die Erdnussbutter natürlich vorher rausgeholt), dann die gefrorene Platte drauf gelegt und den Rest des Teiges dann darauf verstrichen. Alles ab in den Ofen und fertig sind die Erdnussbutter-Brownies a.k.a. Protest-Brownies.
Noch mehr Schokolade für die Erdnussbutter-Brownies?
Wenn ihr ein noch schokoladigeren Brownieteig haben wollt, dann empfehle ich euch das Rezept von unserem Erdbeer-Brownie-Tiramisu zu nehmen. Das ist super schokoladig, aber eben auch mächtig. Da die Erdnussbutter ja schon sehr dominant ist, wollte ich eben keine mächtige Browniemasse haben, sondern habe es da sehr einfach belassen.

- 150 g Butter
- 120 g Kuvertüre zartbitter
- 200 g Zucker
- 2 Ei(er)
- 1 Eigelb
- 70 g Mehl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Backkakao
- Salz
- 350 g Erdnussbutter creamy
🥘 Zubereitung
- Die Erdnussbutter in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen (oder in einer Mikrowelle).Die Brownie-Backform mit Backpapier auslegen, die flüssige Erdnussbutter darauf verteilen, glatt streichen und dann in den Tiefkühler geben.
- Butter und Kuvertüre in einem kleinen Topf schmelzen (oder wieder in der Mikrowelle). In einer Schüssel den Zucker mit der flüssigen Butter-Schokoladenmischung verrühren.
- Eier, Eigelb, Vanilleextrakt hinzufügen und ebenfalls unterrühren. Mehl, Kakao und eine Prise Salz hinzugeben und glatt rühren.
- Die Backform aus dem TK holen, die Erdnussbutterplatte herausnehmen und die Form dann mit Fett einsprühen. Die Hälfte des Teiges hineingeben, dann die Erdnussbutterplatte vorsichtig drauflegen und mit der anderen Hälfte des Teiges belegen.
- Den Ofen auf 175°C Umluft heizen, die Form hineingeben und für ca. 25 Min. backen.Herausnehmen und genießen.
Lade Inhalte...
