Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen

So viel Kuchen wie in diesem Frühjahr habe ich noch nie gebacken. Der Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen hat mich mal wieder sehr froh gemacht. Er verbindet nämlich den Käsekuchen mit Streuselkuchen und Blechkuchen. Das Beste aus vielen Welten also. Was mein Backfieber genau ausgelöst hat, kann ich gar nicht genau bestimmen, aber es freut mich aktuell sehr Dinge aus dem Ofen zu zaubern.

Natürlich kommt es auch auf die Qualität des Rhabarbers und der Erdbeeren an. Aber grundsätzlich kann man bei einer Kombination mit Käsekuchen da schon von sich aus nicht viel falsch machen. Solange es also noch frischen Rhabarber gibt, greift zu und macht unseren Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen.
Wo ich jetzt gerade darüber nachdenken, kann ich mir auch vorstellen, dass Stachelbeeren oder Johannisbeeren als Alternative zum Rhabarber funktionieren könnten. Vielleicht findet ihr ja noch mehr Kombinationen. Wenn ja, dann lasst es mich wissen!



Für den Teig:
- 200 g Butter weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Ei(er)
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 5 EL Milch
Für die Käsekuchenmasse:
- 1000 g Magerquark
- 300 ml Milch
- 4 Ei(er)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Speisestärke
- 500 g Erdbeeren gewaschen und geputzt
- 1000 g Rhabarber gewaschen, geputzt und von Fasern befreit
Für die Streusel:
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei(er)
- 200 g Butter kalt
🥘 Zubereitung
Für den Teig:
- Alle Zutaten, bis auf die vier Eier, zu einer glatten Masse rühren. Die Eier nach und nach, dazwischen 30 Sek. vergehen lassen, dazugeben.
- Mehl und Backpulver vermischen und unterrühren.
- Zum Schluss die Milch dazu geben.
- Ein hohes Backblech/Fettpfanne gut einfetten (alternativ mit Alufolie auskleiden). Den Teig darauf geben und glatt streichen.
Für die Käsekuchenmasse:
- Alle Zutaten, bis auf die Stärker, zu einer cremigen Masse verrühren. Die Stärke zum Abschluss darüber sieben und unterrühren lassen.Die Masse auf den Teigboden geben.
- Die Erdbeeren vierteln, den Rhabarber in 1 cm große Stücke schneiden. Beides über die Käsekuchenmasse verteilen.Den Ofen auf 160°C Umluft stellen.
Für die Streusel:
- Den Knethaken für die Küchenmaschine einhängen (oder ins Handrührgerät stecken). Mehl, Zucker. Vanillezucker, Salz und Ei zugeben und kurz durchrühren. Die Butter in Stückchen dazugeben. Sollte es zu trocken sein, kann etwas Wasser helfen. Mit der Maschine kurz durchrühren, sodass Streusel entstehen. Evtl. auch kurz mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
- Die Streusel über die Erdbeeren und Rhabarber geben.Den Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen für eine Stunde im Ofen backen (Wichtig: Stäbchenprobe). Herausnehmen und auskühlen lassen.
- Mit Puderzucker oder Schlagsahne servieren.
Zubereitung im Thermomix®
- Teig:Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben und 30 Sekunden/Stufe 4 cremig rühren.
- Eier einzeln hinzufügen, nach jedem Ei 30 Sekunden/Stufe 4 unterrühren.
- Mehl und Backpulver hinzufügen und 20 Sekunden/Stufe 4 unterrühren.
- Milch zugeben und 10 Sekunden/Stufe 4 unterrühren.
- Ein hohes Backblech gut einfetten oder mit Alufolie auskleiden. Den Teig darauf geben und glatt streichen.
- Käsekuchenmasse:Quark, Milch, Eier, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 1 Minute/Stufe 4 zu einer cremigen Masse verrühren.
- Speisestärke hinzufügen und 20 Sekunden/Stufe 4 unterrühren.Die Masse auf den Teigboden geben.
- Erdbeeren vierteln, Rhabarber in 1 cm große Stücke schneiden und beides über die Käsekuchenmasse verteilen.
- Streusel:Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Ei in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 4 mischen.
- Kalte Butter in Stücken zugeben und 10 Sekunden/Stufe 4 mischen, bis Streusel entstehen.Streusel über die Erdbeeren und Rhabarber verteilen.
- Backen:Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.Kuchen für eine Stunde backen. Stäbchenprobe durchführen, um die Fertigkeit zu prüfen.Herausnehmen und auskühlen lassen.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Loss et üch schmecke.
Lade Inhalte...