Cumeobutter – Ideal zu Garnelen, Hähnchen und Fisch

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
28. Juni 2016
Cumeobutter

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Ich stehe momentan unheimlich auf diesen geilen Pfeffer… also Cumeo Pfeffer! Wenn das gerade ein wenig nach Werbung klingt, liegt es einzig und alleine daran, dass mich dieser Pfeffer einfach begeistert. Man kann ihn nicht mit herkömmlichen Pfeffersorten vergleichen, denn mit seiner unglaublichen Zitrusnote passt er so gut zu Garnelen und alles was so im Wasser schwimmt und krabbelt. Wer ihn noch nicht probiert hat, sollte dies unbedingt nachholen!

Genug geschwärmt, es soll ja nicht ausarten ;-) Als dann unser BBQ Dinner stand, war mir klar, entweder mache ich eine Sauce, Mayo oder Butter daraus und letztlich ist es dann die Cumeobutter geworden und ich kann euch sagen, das war wirklich ein Träumchen! Dazu gab es dann ein paar Garnelen, die wir nur kurz auf dem Grill zubereitet haben.

Durch die Zugabe von Knoblauch und Basilikum hatte die Cumeobutter eine tolle Würze und schmeckte auch super zum frischen Baguette. Ich bekomme jetzt schon wieder Hunger, wenn ich nur daran denke, deswegen kommt jetzt hier schnell, das wirklich einfache Rezept!

Einfach und superlecker!

Krautsalat
Krautsalat

Oma Sophies Krautsalat ist ein total einfaches Rezept, das schnell gemacht ist. Wenige Zutaten braucht man und ihr habt die perfekte Beilage zum Grillen.

📖 Rezept
Cumeobutter
Wer Cumeo-Pfeffer noch nicht probiert hat, sollte dies unbedingt tun und unser Rezept für Cumeobutter eignet sich dazu außerordentlich gut.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht BBQ-Sauce, Beilage
Küche Deutschland
Keyword Cumeobutter, Grillbutter
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
Gesamtzeit
2 Stunden 10 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 250 g weiche Butter
  • 10 g Basilikum eine große Handvoll
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 geh. TL Fleur de Sel
  • 1/2 TL mildes Chilipulver z.B. Jamaican Bell Chili
  • 15 Körner Cumeo Pfeffer z.B. von Spicebar.de

🥘 Zubereitung

  • Den Basilikum fein schneiden, am bestem mit einem großen Wiegemesser oder auch Kochmesser. Den Knoblauch klein schneiden oder pressen.
  • Cumeo Pfeffer fein mörsern oder in eine Gewürzmühle geben. Er sollte jetzt nicht zu staub zerfallen, aber auch nicht bei jedem Bissen zwischen den Zähnen knacken.
  • Alle Zutaten miteinander vermischen und nach Möglichkeit am besten über Nacht ziehen lassen… 1-2 Stunden sollten es aber mindestens sein!
  • Nun am besten zu Garnelen servieren… (Frische White-Tiger-Garnelen, kurz unter fließend kaltem Wasser abspülen und dann von jeder Seite knapp 2 Minuten auf den Grill legen… fertig!)


Morgen findet ihr auf diejungskochenundbacken.de wunderbar asiatisch angehauchte Rostbratwürste, denn die Jungs haben das erste Mal selber gewurstet und was sollen wir sagen? Das haben sie wirklich verdammt gut gemacht! Glückwunsch Sascha und Torsten!

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Villeroy & Boch, die uns dieses unglaublich schöne und zeitlose Geschirr aus der Reihe „BBQ Passion„, für die Aufnahme der Fotos zur Verfügung gestellt hat.

Villeroy & Boch BBQ Passion Steakteller M / Funktionaler Grillteller mit praktischen Unterteilungen / Aus hochwertigem Porzellan in Weiß / Mikrowellensicher / 24 x 22cm
Preis: 28,90 €
(Stand von: 30. März 2021 10:43 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
2 neu von 28,90 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
09.07.2017 gernekochen
Danke für den Hinweis, es kommt eine Knoblauchzehe hinein
Kommentar
09.07.2017 gernekochen
Danke für den Hinweis, es kommt eine Knoblauchzehe hinein
Kommentar
09.07.2017 gernekochen
Danke für den Hinweis, es kommt eine Knoblauchzehe hinein
Kommentar
09.07.2017 Randolf
guten Tag, Sie zeigen auf ihrer Webseite ein Cumeobutter Rezept. im Vorspann schreiben Sie von Knoblauch als Zugabe. Warum schreiben Sie denn nicht in Ihrem Rezept wieviel Knoblauch zugegeben werden soll.
Kommentar
09.07.2017 Randolf
guten Tag, Sie zeigen auf ihrer Webseite ein Cumeobutter Rezept. im Vorspann schreiben Sie von Knoblauch als Zugabe. Warum schreiben Sie denn nicht in Ihrem Rezept wieviel Knoblauch zugegeben werden soll.
Kommentar
09.07.2017 Randolf
guten Tag, Sie zeigen auf ihrer Webseite ein Cumeobutter Rezept. im Vorspann schreiben Sie von Knoblauch als Zugabe. Warum schreiben Sie denn nicht in Ihrem Rezept wieviel Knoblauch zugegeben werden soll.
Kommentar
30.06.2016 Nathalie Ridderskamp
Gernekochen habe gehört das es nicht ein offizielles Geschäft gibt mit Öffnungszeiten
Kommentar
30.06.2016 Gernekochen
So langsam stinken die Garnelen... Erst bestellen und dann nicht abholen :-p
Kommentar
30.06.2016 Gernekochen
Gerne!
Kommentar
30.06.2016 Gernekochen
Auch nicht schlecht!
Kommentar
28.06.2016 Marsha Silenzi
Kommt auf die Liste! :-)
Kommentar
28.06.2016 Benjamin Pluppins
Cumeo Pfeffer ist genial, kann ich nur empfehlen.
Kommentar
28.06.2016 Marsha Silenzi
Hm, klingt super gut! Muss ich bei der nächsten Gewürzbestellung mal mit ordern :-) Leider kam gerade heute eine an...Hmpf!
Kommentar
28.06.2016 SPICEBAR
Hey Nathalie Ridderskamp, du kannst gern bei uns in Weißensee vorbeischauen und den Cumeo erweben :-)
Kommentar
28.06.2016 Tom Lasrich
Wir zellebrieren gerade Tellicherry Pfeffer. Ein Traum!
Kommentar
28.06.2016 Gernekochen
Ich könnte ja schon wieder... ;-)
Kommentar
28.06.2016 Nathalie Ridderskamp
Um das Bun noch weiter aufzupimpen, habe ich dem Teig Cumeopfeffer hinzugegeben. Das ist ein ganz besonderer Pfeffer aus dem Himalaya, der durch eine starke Grapefruitnote mit einer leichten Pfefferschärfe besticht. In Verbindung mit dem Teig des Green Buns gibt er allerdings eher leichte Zitronennoten ab. Der Pfeffer ist aktuell noch sehr selten und schwer erhältlich, aber super einsetzbar. Ich habe ihn sogar neulich in den Kaffee gegeben, was perfekt gepasst hat. Für mich ist dieser Pfeffer aber das Nonplusultra als Pairing zu Craft Bieren.(happyplate.de)
Kommentar
28.06.2016 Gernekochen
Du bekommst den Cumeo Pfeffer bei SPICEBAR und da diese in Berlin sitzen, können die dir bestimmt weiterhelfen!
Kommentar
28.06.2016 Nathalie Ridderskamp
Und wo bitte gibt es den Cumeopfeffer in Berlin zu kaufen ? Und was kostet er ? Also eventuell im KADEWE am Wittenbergplatz ? Ich rede vom Einzelhandel wohlgemerkt

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.