Chili con Carne mit Kakao und Zimt

Alle Jahre wieder… Wir essen wirklich gerne Chili con Carne. In den meisten Rezepten wird Hackfleisch genommen, wir favorisieren da aber einen schönen Tafelspitz oder ein Stück Schulter von Rind und schneiden das Fleisch von Hand klein. Irgendwie mag ich es lieber, wenn das Fleisch beim Chili con Carne noch in Stücken ist und eben kein Hackfleisch. Das heißt jetzt nicht, dass ich es mit Hackfleisch nicht mag, aber so ist es irgendwie… Sagen wir mal, rustikaler.
Jahrelang habe ich das Chili so gemacht, wie ihr es HIER sehen könnt. Aber wie das eben so ist, irgendwann will man auch was neues probieren und über den Tellerrand schauen. Irgendwann hatte ich mal was von Kaffee und Chili gelesen. Da ich Kaffee aber nicht so gerne mag (den Geruch von frisch geröstetem, gemahlenen Kaffee jedoch schon), dachte ich mir, dass kann man auch mit Kakao machen und es stimmt tatsächlich… Es ging und mit dem Zimt schmeckte es wirklich unglaublich gut und wir wollen es euch deshalb nicht vorenthalten.
ÜBRIGENS… Da Frau Gernekochen nicht gerne „scharf“ isst habe ich auch auf das Helferlein „Capsaicin“ verzichtet und die scharfen Schoten erstmal außen vor gelassen. Es ist würzig und lecker, aber nicht scharf. Bei mir kommt hinterher auf dem Teller immer noch etwas Cholula* dazu (ersatzweise geht auch Tabasco) oder ich rühre mir frisch gehackte Peperoni unter… Das schmeckt beides wunderbar :-)
- 2 kg Tafelspitz vom Rind evtl. etwas mehr
- 2 rote Paprika
- 2 Zwiebeln
- 4 Dosen geschälte Tomaten
- 800 g Kidneybohnen
- 600 g Schwarze Bohnen
- 400 ml Kalbsfond
- 6 große Knoblauchzehen
- 6 gehäufte TL Texas Chili con Carne von Spicebar
- 3 EL Kakao Backkakao
- 1 TL Zimt
- 2 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
- nach Geschmack Chili
- Cholula* oder Tabasco
🥘 Zubereitung
- Vom Tafelspitz den Fettdeckel entfernen (beiseite legen) und das Fleisch in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und dann in kleine Würfel (ca. 1 cm schneiden), den Knoblauch natürlich kleiner.
- Paprika in grobe Stücke oder Streifen schneiden.
- Nun das Fett vom Tafelspitz in einem großen Topf bei mittlerer Hitze ca. 5-10 Minuten auslassen und dann den festen Anteil wieder entfernen.
- Die Flamme hoch stellen und das Fleisch nach und nach in den Topf geben und anbraten.
- Zwiebeln, Knoblauch und Paprika mit dem Kreuzkümmel und dem Zimt hinzugeben und alles anschwitzen.
- Dosentomaten, Fond und Chili con Carne Gewürz dazu… Kakao drüber und für ca. 2 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Wenn die zwei Stunden vorbei sind und das Fleisch schön weich ist, die Bohnen hinzugeben und alles für weitere 30 Minuten köcheln lassen.
- Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist euer Chili con Carne! Nur noch anrichten… Wer mag gibt Chili und/oder Creme Fraiche hinzu… FERTIG!
Einkochen im Einkochautomat (zum Beispiel* dieser)
Temperatur: 100 °C
Dauer: 90 Minuten
Haltbarkeit: ca. 6 Monate
* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox, sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.
Lade Inhalte...
