Beef Wellington – Rinderfilet im Blätterteig

Wie üblich und wie ihr es schon kennt, wir haben uns zu unserem vierteljährlichem Food.Blog.Friends. zusammengetan und ein Weihnachtsmenü aus Vorspeise, Hauptgang und Dessert kreiert. Diesmal mit dabei war, neben Torsten & Sascha von Die Jungs kochen und backen, die liebe Janina von Kleines Kulinarium. Wir haben dieses Jahr die Hauptspeise übernommen und uns für einen Klassiker entschieden, den man auch hervorragend vorbereiten kann und der deshalb überhaupt keine Arbeit macht: Beef Wellington. Manche nennen es auch Filet Wellington. Bei beiden ist es Rinderfilet, welches mit einer Farce aus Champignons und Schinken umwickelt wird und dann, ähnlich dem Würstchen im Schlafrock, in Blätterteig eingewickelt wird und dann im Ofen landet.
Die Vorspeise bildeten herrlich cremige Camemberttaler mit Zwiebelconfit und Birne von Torsten & Sascha… Das Rezept dazu findet ihr HIER!
Nach unserem Hauptgang hat uns Janina dann mit einer Zimt Panna Cotta und Glühweinkirschen das Dessert beschert.
🥘 Zubereitung
- Das Rinderfilet parieren und mit dem Butterschmalz in der Pfanne rundherum scharf anbraten.
- Das Filet aus der Pfanne nehmen. Die Champignons, Pfifferlinge und Kräuterseitlinge klein schneiden, die Zwiebel schälen und würfeln und in der Pfanne anbraten, bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist.
- Dann den Wein in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und Thymian und Majoran würzen. Den Wein komplett verkochen lassen. Die Pilzmasse in den Blender geben und pürieren.
- Ein langes Stück Frischhaltefolie nehmen (das Filet wird darin eingewickelt) und den Schinken darauf ausbreiten und auslegen. Die Scheiben sollten sich dabei überlappen, sodass sie sich lückenlos um das Filet wickeln. Die Pilzmasse nun auf dem Schinkengitter verstreichen. Das Rinderfilet nun darauf legen und stramm einwickeln. Mit der Frischhaltefolie zu einer Art Bonbon wickeln und bei Seite legen für ca. 30 Min.
- Den Blätterteig ausbreiten und so legen, dass er um das Filet gut herum passt.
- Das Filetpäckchen nun auswickeln und mittig auf den Blätterteig legen. Den Blätterteig nun gut um das Filet wickeln, sodass es von allen Seiten umschlossen ist. Restlichen Blätterteig abschneiden. Jetzt habt ihr die Möglichkeit das Beef Wellington in Folie zu wickeln und ruhen zu lassen, bis ihr es braucht. Oder ihr heizt den Ofen auf 220°C Umluft an, damit das Filet Wellington direkt zubereitet wird.
- Den Blätterteig mit dem Eigelb gut einpinseln und wer mag, kann mit dem übrigen Blätterteig Muster darauf machen oder mit dem Messerrücken leichte Muster in den Teig drücken.
- Das Beef Wellington nun in den Ofen geben und ca. 30 Min. backen. Wer sicher sein möchte, sollte ein Fleischthermometer nehmen und die Temperatur messen. Bei einer Kerntemperatur von 57°C ist es Medium. Ihr müsst natürlich auch auf den Blätterteig achten, wenn er goldig braun ist, dann checkt die Temperatur und nehmt es aus dem Backofen aus.
- Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und dann in Scheiben schneiden.
Aber, was haben die
Loss et üch schmecke.
Wir müssen es als Werbung deklarieren, da wir Bloggerkollegen verlinken.
Lade Inhalte...
