Wintersalat mit kandierten Walnüssen und Ziegenkäse

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
14. Dezember 2020
Rezept unterstützt von
Wintersalat

Einfach und superlecker!

Rote Bete Ravioli mit Walnussbutter und Ziegenkäse
Rote Bete Ravioli mit Walnussbutter und Ziegenkäse

Rote Bete Ravioli in herziger Form, die mit einer Walnussbutter gereicht werden und perfekt für ein Dinner am Valentinstag sind.

Salat ist im Winter immer ein wenig schwierig, finde ich. Man hat selten die Möglichkeit richtig gute Produkte zu bekommen (man denke nur an die frischen Tomaten), daher haben wir uns einen Wintersalat überlegt, mit Zutaten die im Winter auch frisch sind. Super lecker dazu sind die kandierten Walnüsse und der Ziegenkäse im Speckmantel.

Der Ziegenkäse im Speckmantel kommt von ALDI SÜD und ist Teil der Bloggerchallenge für den Dezember. Das Motto lautet „Weihnachtzauber auf dem Teller“ und ich finde, zusammen mit den kandierten Walnüssen haben wir das ganz gut hinbekommen. Die anderen Teilnehmer der Challenge sind wie immer unten unter unserem Rezept verlinkt.

Da dieser Wintersalat ohne Tomaten oder Gurken auskommt, habe ich mich für rote Beete entschieden. Die gekochte Variante habe ich dafür genommen, ihr könnt natürlich auch gerne etwas anderes nehmen. Dazu habe ich in einer Pfanne Schalotten mit Balsamico geschmort. Balsamico und Zwiebeln passen hervorragend zusammen. Und wenn man dann den salzigen Ziegenkäse mit dem angebratenen Speck dazu serviert, dann wird das einfach nur unglaublich lecker. Gutes Olivenöl, guten Himbeeressig und Salz und Pfeffer reichen als Dressing zum Darüberträufeln völlig.

Kandierte Walnüsse und Ziegenkäse

Um den Ziegenkäse im Speckmantel, der ja schon recht herzhaft salzig ist, etwas entgegenzusetzen habe ich mich für Walnüsse entschieden. Diese hätte man auch einfach so kleingehackt dazu geben können, aber ich wollte gerne, dass sie etwas süßer sind. Und was passt zu Ziegenkäse und Speck besser als Honig? Und genau deshalb habe ich sie mit etwas Zucker und gutem Honig kandiert. Dabei muss man aber aufpassen, dass sie auch wirklich in die Salatschüssel wandern. Sie sind nämlich so lecker, dass ich (und auch Benni) ständig davon naschten und ich die Befürchtung hatte, sie finden den Weg nicht aufs Foto, weil schlichtweg keine mehr da sind.

Einfach und superlecker!

Trüffelpasta
Trüffelpasta

Diese Trüffelpasta ist nicht weniger als die beste Trüffelpasta, die ihr jemals essen werdet. Sie ist wunderbar cremig, vollmundig, schmeckt lecker aber nicht übertrieben nach Trüffel und sie ist auch noch so so einfach selber zu machen. Probiert das Rezept unbedingt aus und ihr werdet es lieben.

📖 Rezept
Wintersalat mit kandierten Walnüssen und Ziegenkäse im Speckmantel
Ein leckerer Salat aus Rucola und Feldsalat mit Nüssen, Schalotten und Ziegenkäse.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.67 von 3 Bewertungen
Gericht Salat
Küche Deutsch
Keyword Wintersalat
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept

🥘 Zubereitung

  • Für die kandierten Walnüsse den Zucker in eine Pfanne geben und die Pfanne heiß werden lassen. Wenn der Zucker schmilzt, die Walnüsse hineingeben und mit dem Esslöffel Honig beträufeln. In der Pfanne ordentlich wenden, damit alle Nüsse eine Karamellschicht bekommen.
    Die Nüsse auf Backpapier geben und auskühlen lassen.
  • Den Feldsalat sowie Rucola waschen und abtropfen lassen (wer eine Salatschleuder hat, kann auch die nehmen) und in eine Schüssel oder auf eine Platte geben.
  • Die Schalotten schälen und in Ringe schneiden. Mit etwas Olivenöl in einer Pfanne andünsten, den Balsamico in die Pfanne geben und die Zwiebeln darin schmoren. Beiseite stellen zum Auskühlen.
  • Die rote Beete nehmen und mit einem Hobel (oder anderem Werkzeug) in Streifen schneiden. Diese auf dem Salat verteilen.
  • In einer Pfanne die Ziegenkäsetaler anbraten.
  • Die kandierten Walnüsse als Ganzes oder grob gehackt auf dem Salat verteilen. Die Balsamicoschalotten ebenfalls daraufgehen.
  • Mit Olivenöl, Himbeeressig, Salz und Pfeffer den Salat beträufeln bzw. würzen. Zum Schluss die Ziegenkäsetaler daraufsetzen.

Wer ist noch mit dabei, bei der ALDI SÜD Challenge?

Weitere tolle Rezepte findet ihr bei:

Unser aktuelles Kochbuch
Gernekochen – Für Family & Friends

Mit „Gernekochen – vorbereiten & entspannt gemeinsam genießen“ haben wir unsere liebsten Rezepte zusammengestellt, um euch zu helfen, stressfrei zu kochen und unvergessliche gemeinsame Abende zu erleben. Unser Ziel war es, ein Buch zu schaffen, das euch zeigt, wie ihr unsere Lieblingsgerichte zubereitet, damit ihr und eure Gäste einen wunderbaren Abend genießen könnt.

Freut euch auf kreative Rezepte, die sich leicht vorbereiten lassen, und viele praktische Tipps, wie ihr den Kochstress minimieren könnt. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – mit unserem Buch gelingt euch jedes Essen!

Ihr landet über den Link direkt bei Amazon.de, wo ihr unser Buch kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Dieses Rezept entstand mit freundlicher Unterstützung von
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.