Ich LIEBE Wirsing… Leider geht es meiner besseren Hälfte da nicht so, aaaber bei diesem Rahmwirsing wurde selbst sie schwach und dann gab es dazu noch leckere Ravioli. Was willst du mehr? Wie es dazu aber kam?
Mitte Juli waren wir mit Sascha & Torsten von diejungskochenundbacken.de, Kevin von onkel-kethe.de und Niki & Flo von bigmeatlove.de in den Premiumchalets von den Hainichhöfen in Thüringen gewesen.
Mal ganz davon abgesehen, dass wir ein wundervolles Wochenende mit tollen Menschen in einer atemberaubenden Landschaft hatten (HIER könnt ihr mehr dazu lesen), haben wir alle natürlich auch gekocht. Ich habe mir vorher Gedanken gemacht, wie man die Regionalität Thüringens mal etwas anders darstellen könnte und bin auf diese Idee gekommen: Thüringer Ravioli mit Rahmwirsing… Auf der einen Seite, gute deutsche Hausmannskost, auf der anderen Seite aber etwas anders präsentiert.
Das genaue Rezept? Das bekommt ihr hier!
Zutaten für die Thüringer Ravioli (ca. 6-8 Portionen):
200 g Mehl Semola di grano duro (Hartweizenmehl)
50 g Mehl Type 405
1 Ei
90 ml Wasser
500 g Thüringer Mett
300 ml Hühnerbrühe
Zubereitung der Ravioli im Dampfgarer:
Aus den Mehlen, Ei und Wasser einen glatten Teig zubereiten. Diesen für eine Stunde in den Kühlschrank zum Ruhen geben.
Den Teig unterteilen (ca. 6 Teile) und zu langen Schläuchen ausrollen. Der Teig sollte nicht zu dick sein, aber auch nicht zu dünn.
Nehmt mit Hilfe eines Teelöffels ein walnussgroßes Stück vom Mett, formt eine Kugel daraus und setzt sie auf den ausgerollten Teig. Lasst dazwischen ca. 3 cm Platz. Nehmt etwas Wasser und streicht damit um das Mett. Das hält nachher die Teige zusammen.
Nachdem ihr das Mett verteilt habt, legt einen weiteren ausgerollten Teig über den gerade bearbeiteten. Drückt den Teig fest um die Mettkügelchen, sodass keine Luft mehr eingeschlossen ist.
Nehmt dann ein Glas und drückt mit der offenen Seite die Ravioli aus. Den übriggebliebenen Teig wieder zu einem Teig formen und ausrollen.
Wiederholt die Schritte bis der Teig aufgebraucht ist.
Den Dampfgareinsatz herausnehmen und die Ravioli dort rein legen. Mit 150 ml Hühnerbrühe angießen und für 12 Min. bei 100°C in den Dampfgarer geben.
Zubereitung der Thüringer Ravioli im Topf:
Die Schritte 1-6 von oben befolgen.
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Wenn es kocht, gebt 1,5 TL Salz hinein.
Lasst dann die Ravioli langsam hineingleiten und ca. 4-5 Min. kochen.
Mit einer Schaumkelle rausholen, kurz abtropfen lassen und mit dem Wirsing servieren.
Zutaten für den Rahmwirsing (ca. 6-8 Portionen):
1 Wirsing groß
200 g durchwachsener Speck
50 g fetter Speck
1 Zwiebel
3 EL Gernekochen Universalgewürz (wenn nicht vorhanden, weglassen und 350 ml (anstatt 200 ml) Gemüsebrühe nehmen, diese aber vorher auf 200 ml einkochen)
150 g Creme Fraiche
50 g Sahne
200 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Zubereitung vom Rahmwirsing:
Die äußeren, nicht so schönen, Blätter vom Wirsing entfernen, den Kopf vierteln, den Strunk rausschneiden und die Viertel dann dünn runterschneiden.
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, den durchwachsenen Speck in etwas gröbere und den fetten Speck auch wieder in ganz feine Würfel schneiden.
In einem kleinem Topf oder einer Pfanne den fetten Speck knusprig auslassen und diesen mit einem Schöpflöffel auf einen Teller mit Küchenpapier geben.
In einen großen Topf gebt ihr den durchwachsenen Speck mit etwas Fett aus der Pfanne und röstet diesen kurz an.
Danach die Zwiebeln kurz anschwitzen, bevor ihr den Wirsing dazu gebt. Dieser darf ruhig ein ganz kleines bisschen Röstaromen abbekommen, bevor ihr die ganze Sache mit der Gemüsebrühe ablöscht und das Universalgewürz dazu gebt.
Knapp 5 Minuten mit Deckel köcheln lassen bevor ihr den Herd auf die kleinste Stufe stellt.
Nach weiteren 5 Minuten Creme Fraiche und Sahne dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun für ca. 20 Minuten sanft ziehen lassen (darauf achten, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, damit die Sahne nicht gerinnt).
Zum Schluß beim Anrichten den fetten Speck über den Rahmwirsing streuen.
Lassts eisch schmeggn!
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
[…] Sommer, einen Kurzurlaub, in dem die Zeit still stand und wir wirklich durchatmen konnten: Unsere Thüringer Ravioli. Die sind auf den Hainichhöfen entstanden und wir können euch diesen Ort nur allerwärmstens […]
[…] Sommer, einen Kurzurlaub, in dem die Zeit still stand und wir wirklich durchatmen konnten: Unsere Thüringer Ravioli. Die sind auf den Hainichhöfen entstanden und wir können euch diesen Ort nur allerwärmstens […]
[…] Sommer, einen Kurzurlaub, in dem die Zeit still stand und wir wirklich durchatmen konnten: Unsere Thüringer Ravioli. Die sind auf den Hainichhöfen entstanden und wir können euch diesen Ort nur allerwärmstens […]
21.10.2017Rezept: Schnitzel mit Pilzrahmsauce von Gernekochen.de
[…] die Tage nicht aber so ist das nunmal. Neben Schnitzel kämen zu dieser Liste noch Frikadellen, Rahmwirsing, Risotto, Pizza, Steak, Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und Spinat, Backfisch, Burger, Nudeln […]
21.10.2017Rezept: Schnitzel mit Pilzrahmsauce von Gernekochen.de
[…] die Tage nicht aber so ist das nunmal. Neben Schnitzel kämen zu dieser Liste noch Frikadellen, Rahmwirsing, Risotto, Pizza, Steak, Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und Spinat, Backfisch, Burger, Nudeln […]
21.10.2017Rezept: Schnitzel mit Pilzrahmsauce von Gernekochen.de
[…] die Tage nicht aber so ist das nunmal. Neben Schnitzel kämen zu dieser Liste noch Frikadellen, Rahmwirsing, Risotto, Pizza, Steak, Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und Spinat, Backfisch, Burger, Nudeln […]
11.09.2017Rezept: Geschmorter Rotkohl mit Bauchspeck - gernekochen.de
[…] habe ich mich aus meiner Komfortzone, was Essen anbelangt, herausgewagt. Wegen ihm probiere ich Rahmwirsing (den einzigen, den ich esse), esse Blumenkohl und diverse andere Sachen, an die ich mich nicht […]
11.09.2017Rezept: Geschmorter Rotkohl mit Bauchspeck - gernekochen.de
[…] habe ich mich aus meiner Komfortzone, was Essen anbelangt, herausgewagt. Wegen ihm probiere ich Rahmwirsing (den einzigen, den ich esse), esse Blumenkohl und diverse andere Sachen, an die ich mich nicht […]
11.09.2017Rezept: Geschmorter Rotkohl mit Bauchspeck - gernekochen.de
[…] habe ich mich aus meiner Komfortzone, was Essen anbelangt, herausgewagt. Wegen ihm probiere ich Rahmwirsing (den einzigen, den ich esse), esse Blumenkohl und diverse andere Sachen, an die ich mich nicht […]
06.09.2017Sandra Franitza
Das Bild ist einfach klasse :-) Ich bin ein Wirsing Fan, immer schon ;-)
06.09.2017Sandra Franitza
Das Bild ist einfach klasse :-) Ich bin ein Wirsing Fan, immer schon ;-)
06.09.2017Sandra Franitza
Das Bild ist einfach klasse :-) Ich bin ein Wirsing Fan, immer schon ;-)
06.09.2017Gernekochen
Genau das denken wir auch!
06.09.2017Gernekochen
Genau das denken wir auch!
06.09.2017Gernekochen
Genau das denken wir auch!
05.09.2017Gernekochen
Herzlich Willkommen!
05.09.2017Gernekochen
Herzlich Willkommen!
05.09.2017Gernekochen
Herzlich Willkommen!
03.09.2017Benjamin Pluppins
Das freut mich sehr!
03.09.2017Benjamin Pluppins
Das freut mich sehr!
03.09.2017Benjamin Pluppins
Das freut mich sehr!
03.09.2017Die Jungs kochen und backen
Ach ja .. das sollte die leckeren Ravioli nicht schmälern ..!
03.09.2017Die Jungs kochen und backen
Ach ja .. das sollte die leckeren Ravioli nicht schmälern ..!
03.09.2017Die Jungs kochen und backen
Ach ja .. das sollte die leckeren Ravioli nicht schmälern ..!
01.09.2017Michaela Hoechst-Lühr
Wirsing ist so eines der Gemüse, dass ich früher nicht so sehr mochte. Das hat sich Gottseidank sehr geändert und ich freu mich riesig über die Idee!
01.09.2017Michaela Hoechst-Lühr
Wirsing ist so eines der Gemüse, dass ich früher nicht so sehr mochte. Das hat sich Gottseidank sehr geändert und ich freu mich riesig über die Idee!
01.09.2017Michaela Hoechst-Lühr
Wirsing ist so eines der Gemüse, dass ich früher nicht so sehr mochte. Das hat sich Gottseidank sehr geändert und ich freu mich riesig über die Idee!
01.09.2017Ines Karlin
Ich bin auch gar nicht so der rieseige Wirsingfan. Aber als Suppe und mit Rahm ist es echt voll in Ordnung :)
01.09.2017Ines Karlin
Ich bin auch gar nicht so der rieseige Wirsingfan. Aber als Suppe und mit Rahm ist es echt voll in Ordnung :)
01.09.2017Ines Karlin
Ich bin auch gar nicht so der rieseige Wirsingfan. Aber als Suppe und mit Rahm ist es echt voll in Ordnung :)
01.09.2017Sarah Thor
Das wusste ich, aber womit würzt ihr?
01.09.2017Sarah Thor
Das wusste ich, aber womit würzt ihr?
01.09.2017Sarah Thor
Das wusste ich, aber womit würzt ihr?
01.09.2017Sascha Suer
Sehr geile Kombi, Rahmwirsing esse ich total gerne!
01.09.2017Sascha Suer
Sehr geile Kombi, Rahmwirsing esse ich total gerne!
01.09.2017Sascha Suer
Sehr geile Kombi, Rahmwirsing esse ich total gerne!
01.09.2017Marsha Silenzi
Ich liebe Wirsing auch!
01.09.2017Marsha Silenzi
Ich liebe Wirsing auch!
01.09.2017Marsha Silenzi
Ich liebe Wirsing auch!
01.09.2017Gernekochen
Ich auch! :-)
01.09.2017Gernekochen
Ich auch! :-)
01.09.2017Gernekochen
Ich auch! :-)
01.09.2017Elke Palenio
Ich liebe Wirsing in allen Variationen
01.09.2017Elke Palenio
Ich liebe Wirsing in allen Variationen
01.09.2017Elke Palenio
Ich liebe Wirsing in allen Variationen
01.09.2017Gernekochen
Ich auch!
01.09.2017Gernekochen
Ich auch!
01.09.2017Gernekochen
Ich auch!
01.09.2017Gernekochen
Das freut mich sehr zu hören!
01.09.2017Gernekochen
Das freut mich sehr zu hören!
01.09.2017Gernekochen
Das freut mich sehr zu hören!
01.09.2017Gernekochen
Vielen lieben Dank!
01.09.2017Gernekochen
Vielen lieben Dank!
01.09.2017Gernekochen
Vielen lieben Dank!
01.09.2017Gernekochen
Bitte? Ich bin geschockt ;-) Thüringer Mett ist gewürztes Schweinemett.
01.09.2017Gernekochen
Bitte? Ich bin geschockt ;-) Thüringer Mett ist gewürztes Schweinemett.
01.09.2017Gernekochen
Bitte? Ich bin geschockt ;-) Thüringer Mett ist gewürztes Schweinemett.
01.09.2017Gernekochen
Finden wir auch ;-)
01.09.2017Gernekochen
Finden wir auch ;-)
01.09.2017Gernekochen
Finden wir auch ;-)
01.09.2017Gernekochen
Für dich doch immer! Danke!
01.09.2017Gernekochen
Für dich doch immer! Danke!
01.09.2017Gernekochen
Für dich doch immer! Danke!
01.09.2017Gernekochen
Ganz genau!
01.09.2017Gernekochen
Ganz genau!
01.09.2017Gernekochen
Ganz genau!
01.09.2017Katti Krause
Ich liebe auch Wirsing und gefühlt ist die Saison immer zu kurz. :D
01.09.2017Katti Krause
Ich liebe auch Wirsing und gefühlt ist die Saison immer zu kurz. :D
01.09.2017Katti Krause
Ich liebe auch Wirsing und gefühlt ist die Saison immer zu kurz. :D
01.09.2017Florian Deffte
Ich muss sagen das war ein Knaller. Danke noch mal für die Portion Wirsing ohne Rahm ❤️
01.09.2017Florian Deffte
Ich muss sagen das war ein Knaller. Danke noch mal für die Portion Wirsing ohne Rahm ❤️
01.09.2017Florian Deffte
Ich muss sagen das war ein Knaller. Danke noch mal für die Portion Wirsing ohne Rahm ❤️
Unser Newsletter.
Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.
Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.