Spinat-Mangold-Lasagne

Die Spinat-Mangold-Lasagne ist so ein typisches „Mach ich – bring ich aber nicht auf dem Blog“-Rezept. Und beim Essen merkt man dann: „Oh, das ist so lecker, dass muss doch auf den Blog!“ Wie einige über Instagram wissen, habe ich dann noch schnell ein Foto gemacht (mit Handy…), damit wir es noch auf den Blog bringen können. Die Spinat-Mangold-Lasagne ist wirklich einfach zu machen.
Spinat-Mangold-Lasagne mit dem eigenen Gemüse
Wir haben diesen Sommer eine Parzelle auf einem Acker gemietet und dort wächst und gedeiht ziemlich viel. Wir hatten soviel Spinat, dass wir irgendwann nicht mehr wussten, was wir damit machen wollen. Der Mangold wächst tatsächlich den ganzen Sommer über und steht uns auch jetzt noch zur Verfügung. Als sich also bei uns die Berge an Spinat und Mangold türmten, habe ich gesagt, so jetzt gibt es Lasagne. Das Lustige an den beiden Gemüsesorten ist ja, dass sie roh riesig sind und sobald sie mit Hitze in Berührung kommen, aus diesen Massen klitzekleine Mengen werden.
Vom Spinat haben wir ebenfalls ein „Mach ich, aber nicht für den Blog“-Rezept gemacht. Das waren unsere Riesenravioli mit einer Füllung aus flüssigem Ei. Bei dem Gedanken daran, läuft Benni wieder das Wasser im Mund zusammen. Wir sind durch unseren Garten so gezwungen, das saisonale Gemüse zu verwenden, dass ist richtig toll. Ich will einfach auch nichts wegschmeißen, weil ich weiß, welche Arbeit ich dort hineingesteckt habe. Und wenn es eben zum hundertsten Mal die Spinat-Mangold-Lasagne gibt, auch egal. Deshalb kann ich jedem nur empfehlen, der die Chance auf so ein kleines Stück Land hat: Mach es. Es lohnt sich so!
- 6 Mangoldblätter wer mag auch gerne mehr
- 1 Zwiebel(n)
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 g Spinat
- 5 Stiele Basilikum
- Thymian
- Muskat
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- 1 Handvoll Pinienkerne
- Lasagneplatten
- 200 g Käse gerieben
Kochutensilien:
🥘 Zubereitung
- Die Pinienkerne in der Pfanne fettfrei anrösten und beiseite stellen.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Spinat und den Mangold abwaschen und abtropfen lassen.
- Vom Mangold die Blätter abschneiden und zur Seite legen, die Stiele klein schneiden. Die abgeschnittenen Blätter anschließend grob schneiden.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten, dann den Knoblauch zu geben. Mitandünsten und dann die kleingeschnittenen Stiele des Mangold zugeben und mit andünsten.
- Den Spinat nach und nach in die Pfanne dazugeben, damit er einfällt. Das Gleiche mit den Mangoldblättern machen.
- Danach den Basilikum, Thymian und Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazugeben und abschmecken. Anschließend die Pinienkerne darunter heben.
- Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen.
Bechamelsauce
- Dafür die Butter und Milch zusammen erhitzen und das gesiebte Mehl dazu geben.Mit dem Pürierstab verrühren (damit entstehen keine Klumpen). Das Ganze für 2 Min. aufkochen lassen und erst dann den Parmesan unterrühren.
Schichten der Lasagne
- Fettet die Auflaufform ein und gebt dann etwas Bechamelsauce hinein und verstreicht diese gut. Nun kommt die Lasagneplatte drauf. Gegebenenfalls müsst ihr da ein wenig Puzzle spielen.Ein Drittel der Spinat-Mangold-Füllung gebt ihr hinein und verteilt diese. Streut ein wenig Käse darüber und gebt dann Bechamelsauce darüber. Wichtig ist, dass ihr mit der Bechamelsauce abschließt.Den restlichen Käse und gerne auch noch etwas Parmesan darüber geben und das Ganze dann für 30-45 Min. (je nachdem wie ihr sie haben wollt) in den Ofen geben.
Loss et üch schmecke.
Lade Inhalte...
