Risotto mit roten Linsen & grünem Spargel!

Theres
Theres
Kalender
23. Mai 2014

Einfach und superlecker!

Trüffelpasta
Trüffelpasta

Diese Trüffelpasta ist nicht weniger als die beste Trüffelpasta, die ihr jemals essen werdet. Sie ist wunderbar cremig, vollmundig, schmeckt lecker aber nicht übertrieben nach Trüffel und sie ist auch noch so so einfach selber zu machen. Probiert das Rezept unbedingt aus und ihr werdet es lieben.

Zur Abwechslung wollten wir mal unser Risotto verfeinern und haben dabei auf rote Linsen und grünen Spargel gesetzt. Wie wir finden, kann sich das Ergebnis sehen lassen… und es schmeckt auch!

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

📖 Rezept
Risotto mit grünem Spargel und roten Linsen
Eine tolle Variante das Risotto mit roten Linsen abzurunden. Grüner Spargel passt super dazu und ergänzt dieses leckere Risotto perfekt.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 3 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Keyword Risotto mit roten Linsen und grünem Spargel
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4

🥘 Zubereitung

  • Setzt die Hühnerbrühe in einem Topf bei kleinster Hitze an und schneidet nun die Zwiebeln in kleine Würfel.
  • Während die Brühe Hitze bekommt, könnt ihr schon mal den Spargel vorbereiten. Es reicht, wenn ihr diesen abwascht, dass untere Viertel abtrennt und die Stangen dann in ca. 3cm lange Stücke schneidet. (Schälen ist nicht notwendig)
  • Nehmt nun einen großen Topf, stellt diesen bei großer Hitze auf den Herd, gebt 2 EL Olivenöl und dann die Zwiebeln hinzu.
  • Unter Rühren die Zwiebeln glasig werden lassen, den Risotto-Reis mit hinzugeben und alles gut vermengen. Nach ca. 1 Min alles mit dem Weißwein ablöschen und rühren bis der Weißwein weitestgehend vom Reis aufgenommen wurde.
  • Danach die roten Linsen dazu, den Herd auf mittlere Hitze und nun immer so viel Brühe hinzufügen, dass der Risottoreis nicht ansetzt und leicht bedeckt ist. Dabei immer wieder rühren.
  • Nebenbei könnt ihr schon mal den Parmesan reiben…
  • Bis das Ganze dann die gewünschte Konsistenz hat, vergehen je nach Reissorte 15-20 Minuten. Einfach ab und zu mal testen, ob der Reis gut ist (also noch leicht bissfest).
  • Wenn dies der Fall ist, gebt die Butter und den geriebenen Parmesan hinzu und schmeckt alles mit Salz und Pfeffer ab und stellt den Herd aus.
  • Nun noch schnell eine Pfanne auf den Herd, das restliche Olivenöl rein und den Spargel scharf anbraten, salzen und pfeffern. Er sollte von außen Farbe bekommen und innen noch knackig sein.
Unser aktuelles Kochbuch
Gernekochen – Für Family & Friends

Mit „Gernekochen – vorbereiten & entspannt gemeinsam genießen“ haben wir unsere liebsten Rezepte zusammengestellt, um euch zu helfen, stressfrei zu kochen und unvergessliche gemeinsame Abende zu erleben. Unser Ziel war es, ein Buch zu schaffen, das euch zeigt, wie ihr unsere Lieblingsgerichte zubereitet, damit ihr und eure Gäste einen wunderbaren Abend genießen könnt.

Freut euch auf kreative Rezepte, die sich leicht vorbereiten lassen, und viele praktische Tipps, wie ihr den Kochstress minimieren könnt. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – mit unserem Buch gelingt euch jedes Essen!

Ihr landet über den Link direkt bei Amazon.de, wo ihr unser Buch kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
07.04.2022 Theres
Liebe Sandra, das freut uns zu lesen. Die Idee mit Pecorino ist super. Wir wünschen dir noch viel Genuss. Liebe Grüße, Theres
Kommentar
05.04.2022 Sandra
Absolut zu empfehlen, die Linsen passen perfekt zum Risottoreis und geben noch ein wenig Farbe. Es ist recht schnell zubereitet und hat der ganzen Familie geschmeckt. Eine kleine Änderung: Statt allein Parmesan habe ich einen Teil (ca. 1/3) durch Pecorino ersetzt. Ich packe auch nicht den ganzen Käse in das Risotto, sondern gebe einen Teil darüber.
Kommentar
13.04.2016 Eva Mayer-Feigenbutz
Habe dieses Rezept bei "mealy" gefunden und ausprobiert - statt Hühnerbrühe Gemüsebrühe verwendet...und, was soll ich sagen ;) es war sehr lecker!!
Kommentar
24.09.2015 Butternut-Maronen-Risotto
[…] Basis-Risotto (lasst bitte die roten Linsen und den Spargel weg) […]

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.