Eierlikör-Parfait: Perfekter Abschluss für den Osterbrunch

Theres
Theres
Kalender
15. März 2016

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Kürbis-Zimt-Schnecken
Kürbis-Zimt-Schnecken

Leckeres Hefegebäck aus Kürbispürree und zusammen mit Zimt.

Dieses Eierlikör-Parfait bildet den perfekten Abschluss für unseren gemeinsamen Osterbrunch mit den Jungs.

Bei uns gab es, meist wenn die ganze Familie da war, zum Nachtisch Viennetta. Jeder von euch kennt bestimmt das Eis mit den Schokoladenstreifen in der Mitte. Auf einer wunderschönen braunen Plastikplatte aus der Verpackung geholt, wurde es nur noch der Form halber auf eine Servierplatte gepackt, anschließend auf den Tisch gestellt und jeder nahm sich sein Stückchen. Meist schmolz das Eis schneller als man denken kann, aber es war super cremig.

Meine Mutter, samt ihrer Verwandtschaft, gießt sich bei fast jedem Eis immer noch ’nen halben Liter Eierlikör drüber. Das braucht sie bei unserem Rezept dieses Jahr zu Ostern hoffentlich nicht mehr.  Das mich dieses Eierlikör-Parfait an das eben beschriebene Produkt erinnert, war aber reiner Zufall und trat auch erst beim Essen auf. Eigentlich sollte es nur ein normales Parfait sein.

Zu Ostern passt es super und wer eine bestimmte Küchenmaschine sein eigen nennt, der hat damit noch nicht einmal viel Arbeit. Perfekt abgerundet schmeckt es bestimmt, wenn ihr selbstgemachten Eierlikör verwendet.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Eierlikör-Parfait
Dieses Eierlikör-Parfait ist schnell gemacht und eignet sich hervorragend für ein Ostermenü/-brunch. Mich erinnert das Parfait ja an etwas Spezielles…
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Dessert, Eis
Land & Region Deutschland
Keyword Eierlikör-Parfait
Zubereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
2 Stunden 45 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 100 g Kuchenglasur dunkel
  • 60 ml Eierlikör
  • 3 Eigelb
  • 1 Becher Sahne 200 ml
  • 60 g Zucker
  • etwas Öl

🥘 Zubereitung

Zubereitung mit dem Thermomix®

  • Die Kuchenglasur mit Hilfe eines Wasserbades schmelzen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf dünn mit einem Pinsel die geschmolzene Glasur verstreichen. Anschließend auskühlen und hart werden lassen.
  • Den Schmetterlingsaufsatz in den Mixbecher geben.
  • Das Eigelb, Zucker und Eierlikör in den Thermomix geben und 6 Min./70°C/St.3 cremig dicklich aufschlagen.
  • Während die Eimasse aufschlägt, die Sahne steif schlagen.
  • Die Eimasse etwas auskühlen lassen und anschließend die Sahne vorsichtig unterheben. Ihr könnt es auch im Thermomix machen, da bitte beachten, dass ihr nur die Rührstufe verwendet.
  • Eine Kastenform mit Öl bestreichen und anschließend mit Frischhaltefolie auslegen.
  • Nun schichtweise die erkaltete Glasur in Bruchstücken und die Parfaitmasse in die Form geben.
  • Für mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.

Zubereitung ohne Thermomix®

  • Die Kuchenglasur mit Hilfe eines Wasserbades schmelzen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf dünn mit einem Pinsel die geschmolzene Glasur verstreichen. Anschließend auskühlen und hart werden lassen.
  • Einen Topf mit heißem Wasser aufsetzen und eine Schüssel, als eine Art Deckel, darauf geben. In diese die Eigelbe, Zucker und den Eierlikör cremig dicklich aufschlagen. Dabei aufpassen, dass es nicht zu heiß wird, da ansonsten das Ei gerinnt. Lieber auf kleiner Flamme den Topf lassen und dafür evtl. etwas länger.
  • Einen Topf mit kaltem Wasser vorbereiten. Die Creme nun vom heißen Wasserbad nehmen und die Schüssel auf das kalte Wasser setzen, sodass die Creme auskühlen kann.
  • Währenddessen die Sahne steif schlagen.
  • Die Sahne unter die ausgekühlte Eimasse heben.
  • Eine Kastenform mit Öl bestreichen und anschließend mit Frischhaltefolie auslegen.
  • Nun schichtweise die erkaltete Glasur in Bruchstücken und die Parfaitmasse in die Form geben.
  • Für mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.

Morgen geht es dann auch bei Sascha und Torsten in die letzte Runde… Es gibt Haselnusswaffeln mit Nougatsahne! Schaut unbedingt vorbei!
Das tolle frühlingshafte Geschirr aus der Kollektion „Mariefleur“ wurde uns freundlicherweise von Villeroy & Boch als Leihgabe zur Verfügung gestellt!

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
09.04.2017 Die besten Ideen aus dem Thermomix® zu Ostern - mein ZauberTopf
[…] Hier gefällt uns das Eierlikörparfait von gernekochen besonders gut, aber natürlich ist auch unsere Oreo-Lasagne immer ein tolles Dessert, egal zu […]
Kommentar
09.04.2017 Die besten Ideen aus dem Thermomix® zu Ostern - mein ZauberTopf
[…] Hier gefällt uns das Eierlikörparfait von gernekochen besonders gut, aber natürlich ist auch unsere Oreo-Lasagne immer ein tolles Dessert, egal zu […]
Kommentar
09.04.2017 Die besten Ideen aus dem Thermomix® zu Ostern - mein ZauberTopf
[…] Hier gefällt uns das Eierlikörparfait von gernekochen besonders gut, aber natürlich ist auch unsere Oreo-Lasagne immer ein tolles Dessert, egal zu […]
Kommentar
29.11.2016 gernekochen
Ja, die Sahne separat schlagen, damit das Parfait schön luftig wird.
Kommentar
29.11.2016 gernekochen
Ja, die Sahne separat schlagen, damit das Parfait schön luftig wird.
Kommentar
29.11.2016 gernekochen
Ja, die Sahne separat schlagen, damit das Parfait schön luftig wird.
Kommentar
29.11.2016 Ingrid
Das Parfait möchte ich gerne zubereiten. Ich muss die Sahne separat schlagen?
Kommentar
29.11.2016 Ingrid
Das Parfait möchte ich gerne zubereiten. Ich muss die Sahne separat schlagen?
Kommentar
29.11.2016 Ingrid
Das Parfait möchte ich gerne zubereiten. Ich muss die Sahne separat schlagen?
Kommentar
25.03.2016 Food Blog Award
Eierlikör zu Ostern ist wie Glühwein zu Weihnachten. Easter 2016 WELCOME. <3 <3 <3
Kommentar
17.03.2016 gernekochen
Hallo Bettina, vielen Dank! Das ist es wirklich! Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
15.03.2016 austlese
Hmmm. Lecker.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.