Italienischer Spargelsalat – Los geht die Saison

Theres
Theres
Kalender
1. Mai 2021
Italienischer Spargelsalat

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Überall in der Gegend poppen gerade die Spargel- und Erdbeerbüdchen auf – für uns der Startschuss in eine unserer beliebtesten Saisons. Wobei ich gestehen muss, dass ich mich vom Spargel erst nach und nach habe überzeugen lassen. Benni hat da nach und nach mir den Spargel schmackhaft gemacht. Er versucht es zwar immer noch mit Garnelen und ich umgekehrt mit Lachs, aber da sind wir beide noch nicht weit gekommen. Der italienische Spargelsalat war vor wenigen Tagen unser Abendessen und er war so lecker.

Italienischer Spargelsalat

Was kommt alles in den italienischen Spargelsalat?

Grünen Spargel mochte ich schon immer, da er eine ganz andere Konsistenz und einen ganz anderen Geschmack als der weiße hat. Und beide zusammen in diesem Salat sind hervorragend. Bei einem italienischem Spargelsalat darf natürlich das obligatorische Italienische nicht fehlen. Deshalb gibt es in diesem Salat geröstete Pinienkerne, Tomaten, Basilikum und Parmesanspäne. Und beim Dressing könnt ihr es euch wahrscheinlich schon denken: Klar, dass da Aceto Balsamico drin ist. Zum Dressing habe ich noch einen Tipp für euch: Ich mache das Dressing immer extra. In den seltensten Fällen gebe ich es direkt zum Salat, denn sollte was überbleiben, kann man das super am nächsten Tag nochmal servieren.

Den Spargel habe ich nur für zehn Minuten in gesalzenem und gezuckertem Wasser gekocht/blanchiert. Die Stangen habe ich anschließend in kleine Stückchen geschnitten und in den Salat gegeben. Wenn ihr schnell seid, könnt ihr den Salat auch noch warm/lauwarm servieren. Ich mag in den seltensten Fällen warmen Salat, aber vielleicht seid ihr ja ein großer Fan davon?!

Noch mehr Lust auf Spargelsalate?

Wer getrocknete Tomaten mag, kann auch diese gerne hineingeben. So ähnlich habe ich das ja bei unserem italienischem Nudelsalat gemacht (der ist bei euch übrigens auch wieder hoch im Kurs). Ihr könnt den Salat nach eurem Gusto abwandeln, vielleicht mag der ein oder andere auch noch Erdbeeren im Salat, so ein ähnliches Rezept haben wir tatsächlich auch schon auf dem Blog.

Einfach und superlecker!

Spargelsalat mit Erdbeeren, gegrillten Spargelköpfen und Dry Aged Striploin Steaks
Spargelsalat mit Erdbeeren, gegrillten Spargelköpfen und Dry Aged Striploin Steaks

Ein toller Frühlingssalat aus grünem und weißem Spargel. Getoppt von Erdbeeren und Steak.

📖 Rezept
Italienischer Spargelsalat
Leckerer Salat aus grünem und weißem Spargel mit Tomaten, Parmesan und Pinienkernen.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 4 Bewertungen
Gericht Salat
Küche Deutschland
Keyword Italienischer Spargelsalat
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
5

🥘 Zubereitung

  • Die Pinienkerne in einer Pfanne fettfrei anrösten und beiseite stellen.
  • Den weißen Spargel gut schälen und das untere Drittel abschneiden. Beim grünen Spargel nur das untere Drittel abschneiden und gut waschen.
  • Ein Topf mit Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen, salzen und einen EL Zucker hineingeben. Beide Spargelsorten hineingeben und die Hitze so reduzieren, dass das Wasser nur leicht siedet. Für 10 Min. kochen.
  • In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren, die Basilikumblätter grob hacken und zusammen in eine Schüssel geben, die Pinienkerne und der Parmesan kann hinzugegeben werden.
  • Aus Öl und Balsamico sowie dem Dijonsenf, Salz, Pfeffer und Zucker ein Dressing anrühren. Der Senf sorgt für eine Emulsion, sodass das Dressing nicht so flüssig ist.
  • Den Spargel aus dem Wasser nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zum Salat geben und vorsichtig unterheben. Mit dem Dressing zusammen servieren.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.