Fried Rice mit Ei & Hackfleisch: Dein Einfaches und Leckeres Abendessen
Du suchst nach einem schnellen und leckeren Abendessen? Dann ist Fried Rice mit Hackfleisch genau das Richtige für dich! Mit saftigem Hackfleisch, fluffigem Reis und Eiern, gepaart mit Ingwer und Knoblauch, bringt dieses Gericht dir eine echte Geschmacksexplosion. Die Kombination aus heller und dunkler Sojasauce, Gochuang-Paste und einem Spritzer Limettensaft verleiht deinem Essen eine unverwechselbare Würze. Ob für den gemütlichen Abend zuhause oder um deine Freunde zu beeindrucken – dieses Rezept wird dich begeistern. Lies weiter, um herauszufinden, wie einfach es ist!

Hey ihr Lieben! Wer liebt es nicht, ohne viel Aufwand ein Gericht auf den Tisch zu stellen was alle Mitesser begeistert? Fried Rice ist seit meiner Kindheit ein echter Liebling, aber in dieser Variante mit Ei und Hackfleisch hat er nochmal eine neue Dimension für bekommen. Mit nur wenigen Zutaten und einigen einfachen Handgriffen kannst auch du diese Umami-Bombe in Windeseile zubereiten. Ob du bereits ein Fan von Fried Rice bist oder ihn zum ersten Mal ausprobierst, dieses Rezept wird dich garantiert überzeugen. Lass uns gemeinsam den Kochlöffel schwingen!

Die 5 Wichtigsten Zutaten für deinen Fried Rice
Um den perfekten Fried Rice zu kreieren, brauchst du nicht viele Zutaten, aber die richtigen machen den Unterschied. Gerade die Gochuangpaste bekommst du vielleicht nicht überall, aber wir verraten dir, wo. Hier sind die fünf wichtigsten Zutaten und warum sie so besonders sind:
Hackfleisch: Gemischtes Hackfleisch gibt deinem Fried Rice eine herzhafte Note und sorgt dafür, dass du schön satt wirst. Besonders empfehlenswert ist hier Bio-Hackfleisch. Warum? Weil es frei von Antibiotika und Hormonen ist, was nicht nur gesünder, sondern auch geschmacklich intensiver ist. Achte beim Einkauf aber grundsätzlich auf gute Qualität, egal ob Bio oder aus konventioneller Haltung.
Reis: Gegarter Reis ist die Basis dieses Gerichts. Der Clou: Reis vom Vortag verwenden! Der ist weniger klebrig und wird beim Braten schön kross. Wenn es mal schnell gehen muss, tut es auch der gegarte Expressreis aus dem Supermarkt. So sparst du Zeit, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Eier: Eier bringen eine smoothe Konsistenz in den Fried Rice. Beim Braten solltest du darauf achten, dass das Ei leicht fest geworden ist, bevor du den Reis dazu gibst. So verbindet sich das Ei nur teilweise mit dem Reis und sorgt für eine schöne Textur.
Ingwer und Knoblauch: Diese beiden sind die Aromabomben in deinem Gericht. Frischer Ingwer und Knoblauch verleihen dem Fried Rice eine würzige Tiefe und harmonieren perfekt mit den anderen Zutaten. Beim Einkauf auf frische, feste Knollen achten, die einen intensiven Duft verströmen.
Gochujang-Paste: Diese koreanische Würzpaste bringt eine angenehme Schärfe und Tiefe in dein Gericht. Sie besteht aus fermentierten Sojabohnen und Chilis und gibt deinem Fried Rice eine besondere Note. Du findest sie in gut sortierten Asialäden, wenn du keinen bei dir in der Nähe hast, kannst du die Gochujang-Paste bei Amazon bestellen.


Zubereitungstipps für den Perfekten Fried Rice
Damit dein Fried Rice perfekt gelingt, habe ich ein paar Tipps für dich. Achte darauf, dass das Ei beim Braten leicht fest geworden ist, aber nicht komplett durchgebraten. So bekommt der Reis die ideale Konsistenz. Verwende Reis vom Vortag – der ist weniger feucht und wird beim Braten schön kross. Wenn es schnell gehen muss, eignet sich auch gegarter Expressreis aus dem Supermarkt, den du direkt verwenden kannst.
Variationen für jeden Geschmack
Dieses Rezept lässt sich leicht abwandeln, um es an verschiedene Vorlieben anzupassen. Statt Hackfleisch kannst du auch Hühnchenbrust verwenden, die in feine Streifen geschnitten und angebraten wird. Für eine vegetarische Variante sind Champignons eine hervorragende Wahl, die dem Gericht eine fleischige Textur und einen tiefen Umami-Geschmack verleihen. Diese Variationen machen den Fried Rice noch vielseitiger und passen sich deinen persönlichen Vorlieben an.
- 400 g Hackfleisch gemischt
- 450 g Reis gegart
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 1 Chilli
- 1 Limette
- 4 EL Erdnussöl
- etwas Sriracha-Mayo
Zutaten für die Sauce
- 2 Zehen Knoblauch
- 70 ml Geflügelbrühe
- 1 Stück Ingwer Fingernagelgroß
- 1 EL Gochujang-Paste
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL helle Sojasauce
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
🥘 Zubereitung
- Wenn der Reis noch nicht gegart ist, diesen Garen. Am besten nehmt ihr aber Reis vom Vortag.
- Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, Zwiebel schälen und würfeln.
- Chilies klein hacken.
- Hackfleisch mit der gewürfelten Zwiebel krümelig anbraten und dabei die Sauce vorbereiten.
- Dazu Ingwer und Knoblauch schälen und klein reiben (oder mixen).
- Dann alle Zutaten, ab dem Knoblauch miteinander vermischen und mit etwas Saft der Limette abschmecken.
- Die Hälfte der Sauce gebt ihr zum Hackfleisch und bratet es kurz mit und hebt die Frühlingszwiebeln darunter.
- Hackfleisch in eine Schüssel umfüllen und dann das Öl in die Pfanne geben und dies erhitzen.
- Eier verquirlen und ohne rühren in die heiße Pfanne geben, sobald es stockt dein Reis auf das Ei geben und alles gut verrühren und anbraten.
- Zweite Hälfte der Sauce unter den Reis heben, dann das Hackfleisch dazu geben und alles mit etwas Sriracha-Mayo servieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ zu unserem Fried Rice
Besser ist es, Reis vom Vortag zu verwenden, da dieser weniger feucht ist und beim Braten eine bessere Textur erhält. Alternativ kannst du auch gegarten Expressreis verwenden.
Gemischtes Hackfleisch ist ideal für dieses Rezept, da es eine gute Balance aus Fett und Geschmack bietet. Achte auf Bio-Qualität für einen besseren Geschmack und gesündere Inhaltsstoffe.
Ja, du kannst die Gochuang-Paste weglassen oder durch eine andere scharfe Sauce ersetzen, wenn du keine Schärfe magst oder die Paste nicht zur Hand hast.
Du kannst den Fried Rice mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Paprika, Erbsen oder Karotten aufpeppen. Auch frische Kräuter wie Koriander oder Frühlingszwiebeln passen hervorragend dazu.
Fried Rice hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Ja, Fried Rice lässt sich gut einfrieren. Teile ihn in Portionen auf und friere ihn in luftdichten Behältern ein. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder Pfanne erhitzen.
Lade Inhalte...
