Blogger-Café 4.0 by Seidl

Am 28. April war es wieder soweit. Das Online Blogger-Café by Seidl stand an und dazu wurde das Thema „Grillen mit Kalbfleisch“ ausgerufen. Per ZOOM Live-Schaltung traf man sich mit gleichgesinnten Bloggern und Content Creatorn, um gemeinsam drei Gerichte zu grillen, die an dieser Stelle von Edgar Buhrs, dem Haus & Hof Koch der Van Drie Group kreiert wurden. Die entsprechenden Rezepte stellen wir euch hier alle als PDF zur Verfügung.
Wer uns folgt weiß, dass wir gutes Kalbfleisch sehr zu schätzen wissen und es gerne verarbeiten. Es ist wunderbar zart, fettarm und hat einen tollen und ausgewogenen Geschmack. Dadurch ist es vielseitig einsetzbar und eignet sich für ein leckeres Kalbstatar, frittierte Nuggets oder auch ein nur sehr kurz gegartes Tataki. Wer es noch nicht probiert hat, sollte es tun. Einfach auch mal im Supermarkt darauf achten. Unser Kalbs-Rückensteak, welches es gleich im ersten Rezept gibt, bekommt ihr von der Van Drie Group im Frischfleischbereich vieler Supermärkte und dazu ist gerade dieses Produkt auch noch mit dem goldenen Preis 2022 der DLG ausgezeichnet worden.
Das Blogger Café und wie es abläuft
Daniela, Anke und Lea von Seidl begleiteten dann gemeinsam mit Patricia und Edgar der Van Drie Group durch den Abend. Man erfuhr hier einiges über Kalbfleisch und die Zubereitungsarten. Edgar ließ sich für ein solches Event immer sehr leckere und ausgefallene Gerichte einfallen, die immer zu überzeugen wussten.



Neben dem Kalbfleisch, welches wir zugeschickt bekamen, gab es natürlich noch eine Einkaufsliste mit Vorbereitungsschritten, damit man für diesen Abend perfekt vorbereitet war. Während bei der „normalen Variante“ der Blogger-Cafés natürlich der gemeinsame Spaß, der Genuss und auch die Kommunikation im Vordergrund stehen, liegt bei der „Online Variante“ dann eher der Fokus beim Kochen bzw. Grillen, denn auch wenn der Spaß hier nicht zu kurz kommt, ist die Kommunikation natürlich nur bedingt möglich. Dies wird dann durch eine tolle Moderation von Patricia und Mädels von Seidl wieder wett gemacht.
1. Rezept – Kalbs-Rückensteak in Trüffelmarinade mit Spargelsalat

Widmen wir uns aber nun dem ersten Rezept beim Blogger-Café, welches ein Kalbs-Rückensteak in Trüffelmarinade war (wir haben euch erst kürzlich das Kalbskotelett in Trüffelmarinade hier vorgestellt). Dazu gab es einen Eier-Spargel-Salat auf geröstetem Fladenbrot. Klingt alles ganz einfach und wenig spektakulär, weiß aber zu begeistern. Dieses saftige und aromatisch Fleisch, auf einem cremigen Salat aus gegrilltem Spargel und Eiern und dazu dann das kross gegrillte Fladenbrot. Dabei werden wirklich alle Sinne bedient und die Aromen von Kalbfleisch, Ei, Spargel und Trüffel harmonieren so gut zusammen, dass wir uns auch den ganzen Abend nur davon hätten ernähren können. Einfach unglaublich lecker!
2. Rezept – Kalbsröllchen „indonesischer Art“ mit Krautsalat




Während das erste Rezept dann doch eher europäisch war, ging unsere Reise bei der zweiten Speise nach Asien, genauer gesagt nach Indonesien. Dafür wurden leckere Kalbsschnitzel leicht plattiert und dann mit einer frisch gemixten Gewürzpaste bestrichen, gerollt und dann gegrillt. Dazu gab es einen leckeren Krautsalat und diese Aromen waren eine kleine Geschmacksexplosion. Wenn ihr das Gericht nachmacht, solltet ihr die Chilis unbedingt an eure Schärfe anpassen. Lieber etwas vorsichtiger sein und nochmal nachwürzen als hinterher von der Schärfe überwältigt werden.
3.Rezept – Kalbs-Minutensteaks mit gerösteter roter Bete

Anschließend kam auch schon das letzte Rezept für diesen Abend und dies war eher orientalisch angehaucht, aber doch sehr europäisch. Es gab eine geröstete rote Bete, welche mit Ziegenkäse gefüllt wurde. Rote Bete und Ziegenkäse bilden eine unglaublich geniale Kombination, die wir euch auch schon mal in unserer rote Bete Pasta oder auch in unserer gefüllten rote Bete gezeigt haben. Die Kalbs-Minutensteaks wurden nur scharf angegrillt und mit Salz, Pfeffer und frischer Minze leicht gewürzt. Daneben gab es einen frisch-fruchtigen Tomaten-Orangensalat. Dieses leckere Gericht war dann auch schon der Ausklang des Blogger-Café.
Beim letzten Gang haben wir noch einen kleinen Tipp! Wenn ihr das Kalbfleisch etwas pimpen wollt, schaut doch gerne bei unserem Bericht zum Blogger-Café 2021 vorbei. Dort gab es ein Kalbsfilet mit Minz-Knoblauch Marinade… Das war der absolute Hammer und würde hier auch richtig gut passen.
Wie auch schon im letzten Jahr, war dies ein toller Abend mit tollen Menschen. Es hat uns sehr gefreut ein Teil dieser Veranstaltung sein zu dürfen. Die Rezepte waren wieder großartig und das Gleiche gilt auch für die Moderation durch den Abend! Vielen lieben Dank liebes Team von Seidl und der Van Drie Group.
Lade Inhalte...