Ananas-Rübli-Kuchen


Möhren und Ostern gehört irgendwie zusammen. Kein Wunder also, dass aktuell der Carrot Cake bei euch hoch im Kurs steht. Heute haben wir für euch deswegen ein einfaches Rezept des Karottenkuchens dabei: Unser Ananas-Rübli-Kuchen. Im ersten Moment mag man vielleicht denken, Ananas und Möhren? Aber ja, die beiden passen super zusammen und der Blechkuchen ist richtig lecker.

Unser kleiner Blechkuchen
Für uns reicht meist eine kleine Menge Kuchen und selbst das ist noch zu viel. Wenn ihr an Ostern also mehr Gäste erwartet, dann empfehle ich euch die doppelte Menge für den Ananas-Rübli-Kuchen zu machen. Für uns reicht eine Brownieform (24*24cm) vollkommen aus. Die Mengen im Rezept lassen sich einfach verdoppeln, das dürfte also kein Problem sein.
Was die Ananas angeht, so finde ich, ist es eine sehr undankbare Frucht, wenn es ums Schneiden geht. Benni liebt frische, süße Ananas (auch wenn ihm danach der Mund brennt), aber diese Schnibbelarbeit ist echt ätzend. Daher haben wir uns sehr gefreut, dass Wana Bana auch Ananas Fruchtmus im Angebot hat. Wana Bana dürfte ihr schon von unserem Mango-Chili-Dressing kennen. Heute haben wir aber was mit dem Ananaspüree gezaubert.

Wana Bana – meine Erleichterung
Für den Kuchen hatte das zwei super Vorteile (wobei einer davon eher für mich galt als für den Kuchen): Ich habe die lästige Schnibbelarbeit nicht machen müssen und der Kuchen wurde durch das Fruchtmus super saftig. Im Beutel befindet sich 100% reife Ananas, die durch ein schonendes Verfahren nahezu alle Vitamine und Nährstoffe behält. Bis auf Ascorbinsäure (auch bekannt als Vitamin C) sind keine Konservierungsstoffe beigesetzt.



Wana Bana gibt es in verschiedenen Sorten:

- Mango
- Guanabana (Stachelannone)
- Ananas
- Guave
- Brombeere
- Passionsfrucht
Alle sind glutenfrei, ohne Zusatz von Zucker, ohne Konservierungsstoffe und lassen sich vor dem Öffnen ungekühlt lagern. Zu Kaufen gibt es Wana Bana aktuell leider nur bei: METRO, Handelshof, Citti Märkte und bei Edeka SüdWest. Allerdings gibt es auch den eigenen Wana Bana Webshop, schaut doch mal vorbei.
Das Topping für unseren Ananas-Rübli-Kuchen habe ich mit Frischkäse, Zitronenschale, Puderzucker und etwas Wana Bana Ananas gemacht. So hat man die Ananas nicht nur im Kuchen, sondern auch im Topping. Verziert habe ich es einfach mit den Deko-Möhrchen, die ihr in jedem Supermarkt bekommen solltet.
- 250 g Möhren
- 3 Ei(er) Gr. M
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ Päckchen Backpulver
- 150 ml Speiseöl Z.B. Sonnenblumenöl
- 1 Msp Zimt
- 100 g Mandeln gemahlen, ohne Haut
- 200 g Mehl
- 250 g Ananaspüree von Wana Bana
- 1 Prise Salz
Für das Frosting
- 300 g Frischkäse natur
- Zitronenschale
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Ananaspüree von Wana Bana
- Deko Möhrchen
🥘 Zubereitung
- Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.Die Möhren schälen und fein raspeln. In einer Schüssel, oder mit Hilfe einer Küchenmaschine, die Eier zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker für 5 Min. schaumig cremig aufschlagen. Dann das Öl in einem dünnen Strahl unterrühren lassen.
- Möhren, Ananas und Mandeln untermischen, ebenso Zimt und Salz.Mehl und Backpulver vorsichtig unterheben.
- Die Backform einfetten und anschließend den Teig eingeben. Im Backofen für ca. 35 Min. backen und vollkommen auskühlen lassen.
- Für das Frosting den Frischkäse, Zitrone, Puderzucker und Ananas miteinander vermengen. Bitte nur vorsichtig und auf kleiner Stufe (funktioniert am besten mit dem Handschneebesen), sonst wird es zu flüssig.Auf den ausgekühlten Kuchen auftragen und in den Kühlschrank stellen.Vor dem Servieren mit den Deko-Möhrchen verzieren.
Zubereitung im Thermomix®
- Die Möhren schälen und für 5-7 Sek./Stufe 5 kleinschreddern. (Wenn man keinen zweiten Mixtopf hat, dann die Möhren umfüllen, den Topf kurz spülen, trockenwischen und wieder einsetzen).
- In den Mixtopf den Schmetterlingseinsatz einsetzen. Eier und Zucker, Vanillezucker hinzugeben und 5 Min./Stufe 4 schaumig cremig aufschlagen.
- Den Becher aus dem Deckel nehmen und das Öl auf Stufe 4 in einem dünnen Strahl dazu geben.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und 1 Min./ Stufe 2 verrühren lassen.
- Backform einfetten und den Teig hineingeben. Für 35 Min. bei 160°C Umluft backen.
- Für das Frosting rischkäse, Zitrone, Puderzucker und Ananas miteinander vermengen. Bitte nur vorsichtig und auf kleiner Stufe (funktioniert am besten mit dem Handschneebesen), sonst wird es zu flüssig.Auf den ausgekühlten Kuchen auftragen und in den Kühlschrank stellen.Vor dem Servieren mit den Deko-Möhrchen verzieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ: Ananas-Rübli-Kuchen
Welche Rolle spielt die Ananas im Kuchen?
Welche Gewürze passen gut zu Ananas-Rübli-Kuchen?
Kann man Ananas-Rübli-Kuchen auch vegan backen?
Kann man Ananas-Rübli-Kuchen auch mit anderen Früchten kombinieren?
Gibt es eine Möglichkeit, Ananas-Rübli-Kuchen in kleinen Portionen zu backen?
Kann man Ananas-Rübli-Kuchen auch mit einem Schuss Rum verfeinern?
Lade Inhalte...
Dieses Rezept entstand mit freundlicher Unterstützung von

