Hähnchen süß-sauer mit Kiwi

Enthält Werbung
Benni
Kalender
23. Juli 2019

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

Ich glaube, so ziemlich jeder von uns hat beim Chinaimbiss oder im Chinarestaurant bereits Hähnchen süß-sauer gegessen, oder? Also ich auf jeden Fall schon viele Male. Ich glaube Schweinefleisch süß-sauer oder Hähnchen süß-sauer ist auch das Gericht, dass die meisten Deutschen mit einem Chinarestaurant verbinden. Bei meiner Mutter ist es ganz klar Babi Pangang (wer wissen möchte, was das ist… googeln ;-)) und bei mir eigentlich Hähnchenfleisch mit Erdnuss-sauce… aber auch mein erstes Gericht beim Chinesen war, das oben erwähnte Hähnchenfleisch mit süß-saurer Sauce.

Bei unserem Rezept haben wir versucht, das Ganze so einfach wie möglich zu halten und Zutaten zu verwenden, die man mittlerweile eigentlich in ziemlich jedem Supermarkt bzw. Discounter bekommt.

Warum Hähnchen süß-sauer mit Kiwi?

Wir haben aber noch eine Sache anders gemacht, wir haben auf Ananas verzichtet und stattdessen perfekt gereifte Zespri SunGold Kiwi verwendet. Warum? Zum Einen mag Frau Gernekochen keine Ananas und da trotzdem eine fruchtige Komponente erhalten bleiben sollte, war der Weg zur SunGold Kiwi nicht weit. Sie hat eine schöne Süße, eine ausgewogene Säure und dazu noch ein tolles Aroma.

Das Tolle bei beiden Varianten der Kiwis von Zespri ist, dass hier wirklich erst geerntet wird, wenn die Frucht ihre optimale Reife erreicht hat. So schmeckt eine Zespri Kiwi immer gut und man hat nicht das schöne Erlebnis, dass man mit der Kiwi eine Scheibe einwerfen könnte, aber weder der Löffel geht hinein, noch schmeckt das gute Stücke. Deswegen setzen wir hier auf Zespri, die es übrigens auch im Discounter zu kaufen gibt.

Zurück zum Rezept

Einfach und superlecker!

Schnelles Hähnchen süß-sauer
Schnelles Hähnchen süß-sauer

Schnelles Hähnchen süß-sauer – perfekt für den Feierabend! Einfach, schnell und lecker. Mit knackigem Gemüse und einer ausgewogenen süß-sauren Soße. Jetzt nachkochen!

📖 Rezept
Hähnchen süß-sauer
Hähnchen süß-sauer ist der absolute Klassiker beim Chinesen und schon mit wenigen Zutaten könnt ihr das Rezept zuhause selber machen.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 3 Bewertungen
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
4

🥘 Zubereitung

  • Wer Reis dazu möchte, sollte zuerst den Reis aufsetzen. (Einfach nach Packungsanweisung vorgehen).
  • Kiwis erst schälen, dann längs halbieren, nochmal längs durch schneiden und diese dann in Scheiben schneiden.
  • Champignons putzen und achteln, Zwiebel schälen und achteln, rote Paprika in kleine Würfel schneiden, Knoblauchzehen schälen und Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden.
  • Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und dann mit der Speisestärke vermischen.
  • Wok oder eine große Pfanne richtig heiß werden lassen und dann etwas Öl und das Gemüse (außer Lauchzwiebeln und Knoblauch) hinein geben und scharf anbraten.
  • Gemüse heraus nehmen und nun wieder etwas Öl, dann das Hähnchenfleisch ganz kurz bei starker Hitze anbraten.
  • Nun erst mit der Sojasauce ablöschen, schnell alles verrühren und den Hühnerfond darüber geben. Knoblauch hinein pressen, Ketchup, Zucker und Apfelessig dazu und alles unter rühren kurz aufkochen.
  • Vor dem Servieren die Kiwis unterheben, mit dem Reis anrichten und die Lauchzwiebeln darauf geben.

Loss et üch schmecke.

Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens Zespri zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
26.08.2025 Andreas Bobacz
Hallo ihr Beiden. Viele eurer Rezepte egal au welchem Bereich wurden von mir und meiner Frau schon nachgekocht. Hut ab, war alles ausgezeichnet. Macht bitte weiter so. Eine Bitte zum Schluß: eure zum Verkauf angebotenen Gewürze weisen nicht auf die verwendeten Zutaten hin. Finde ich für schade denn für Allergiker wäre es nicht unwichtig. Liebe Grüße aus Wien, Andreas.