Zwiebel-Sahne-Hähnchen

Enthält Werbung
Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
2. Dezember 2021
Zum Rezept
Zwiebel-Sahne-Hähnchen

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Jeder kennt sie, diese kleinen Tütchen, mit denen man das Essen fix zubereiten kann. Und jeder von uns hat sie auch schon mal mehr, mal weniger benutzt. In der Kindheit von Theres waren diese Tütchen allgegenwärtig. Es war einfach und es hat immer geschmeckt. Gottseidank benutzen wir sie heute tatsächlich nur noch einmal im Jahr, wenn Theres die Kindheitserinnerung an Spaghetti Bolognese wiederhaben möchte.

Heute präsentieren wir euch mit dem Zwiebel-Sahne-Hähnchen einen dieser echten Tütenklassiker! Ich muss dazu sagen, dass es sowas bei uns früher nicht gab. Essen wurde immer frisch gekocht und Tüten kamen eigentlich nicht zum Einsatz. Wenn überhaupt, wurden Erbsen aus der Dose usw. verwendet. Irgendwelche Fertigmischungen gab es bei uns nicht. Das schöne hier ist aber, dass es ohne Tüte eigentlich auch nicht schwieriger ist und wenn man vernünftiges Hähnchenfleisch verwendet, schmeckt es auch richtig gut.

zwiebel-sahne-hähnchen

Zwiebel-Sahne-Hähnchen mit Maishähnchenbrust von eatventure.

Da wären wir auch schon direkt beim Thema. Für unser Zwiebel-Sahne-Hähnchen verwenden wir Maishähnchenbrust von eatventure. Bei dem Maishähnchen von eatventure, wird Qualität groß geschrieben und komplett auf Gentechnik verzichtet. Außerdem wird mit einem Maisanteil von 50% gefüttert und auf lange Transportwege verzichtet. Die gesündere Ernährung und weniger Stress machen sich dann auch in der Qualität des Fleisches bemerkbar.

Neben der Hähnchenbrust bekommt ihr bei eatventure natürlich auch Chicken Wings, Keulen ohne Rückenstück und ganze Hähnchen. Alles in der gleichen Qualität zu einem fairen Preis.

Gerade bei solchen Speisen, wo das Fleisch absolut im Vordergrund steht, sollte man auf eine gute Qualität achten. Dies bringt nicht nur einen extra Schub an Geschmack und Genuss, man tut auch etwas für eine artgerechtere Tierhaltung.

Einfach und superlecker!

Steak-Sandwich mit Beeren Chutney und Cheddar
Steak-Sandwich mit Beeren Chutney und Cheddar

Dieses Steaksandwich hat alles was es braucht! Tolles Fleisch, leckereren Cheddar und ein fruchtiges Chutney. Einfach nur lecker und unglaublich einfach

📖 Rezept
Zwiebel-Sahne-Hähnchen
Zwiebel-Sahne-Hähnchen ist ein echter Tütenklassiker und schmeckt selbstgemacht nochmal viel besser und man weiß, was drin ist.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.80 von 10 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Keyword Zwiebel-Sahne-Hähnchen
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
4

🥘 Zubereitung

Zubereitung mit Thermomix®

  • Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
  • Zwiebeln schälen und halbieren, in den Thermomix geben und 5 Sekunden/Stufe 5 kleinschneiden, vom Rand hinunterschaben.
  • Auf die Zwiebeln etwas Öl geben, den Deckel aufsetzen und
  • 3 Minuten/Varoma/Stufe 1 andünsten.
  • Gewürze dazugeben, sowie Sahne und Milch hinzugeben.
  • In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit etwas Wasser auflösen und in den Thermomix geben. Alles zusammen für 5 Minuten/Varoma/Stufe 0,5 aufkochen.
  • Hähnchenbrüste trocken tupfen und in eine Auflaufschale legen.
  • Zwiebelmischung über das Hähnchen gießen, dabei das Lorbeerblatt herausnehmen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 175°C für 25 Min. backen.

Zubereitung ohne Thermomix®

  • Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
  • Zwiebeln schälen, fein würfeln und in etwas Öl glasig andünsten.
  • Gewürze, Sahne und Milch dazu geben und bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
  • Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und damit die Sauce andicken. Lorbeerblatt entfernen und beiseite stellen.
  • Hähnchenbrüste trocken tupfen und in eine Auflaufschale legen und mit der Zwiebelmischung begießen.
  • Im vorgeheizten Ofen für 25 Min. backen.
Dazu passen Nudeln oder Kartoffeln.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.