Zitronen-Minz Limonade für die heißen Sommertage

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
19. Juli 2015
Zum Rezept

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Gerade jetzt, wo die Temperaturen freudig und regelmäßig über die 25°C Marke klettern, sehnt man sich doch geradezu nach einem erfrischenden Getränk. Immer nur Wasser ist mir da zu langweilig und die süße „Plörre“ (Entschuldigt den Ausdruck, eigentlich mag ich das eine oder andere davon ganz gerne, aber eben nicht an so heißen Tagen) aus dem Supermarkt kann ich an solchen Tagen einfach nicht sehen. Also haben wir uns an eine eigene Limonade gemacht… Nicht zu süß, aber seeeehr erfrischend!

Einfach und superlecker!

Pfirsich-Limonade
Pfirsich-Limonade

Unsere Pfirsich-Limonade ist der Durstlöscher mit fruchtigem Frischekick!

📖 Rezept
Zitronen-Minz-Limonade
Erfrischende Limonade aus Zitrone und Minze
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Getränke
Küche Deutschland
Keyword Zitronen-Minz-Limonade
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
Gesamtzeit
20 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 3 Bio Zitronen
  • 1 handvoll frische Minze
  • 1 EL Holunderblütensirup kann aber auch durch etwas mehr Zucker ersetzt werden, wer es nicht mag
  • 50 g Zucker
  • 500 ml kaltes Leitungswasser
  • 500 ml kaltes Mineralwasser mit Kohlensäure

🥘 Zubereitung

Zubereitung im Thermomix®:

  • Zitronen halbieren, mit der Minze, dem Sirup, Zucker und dem Leitungswasser in den Thermomix geben 2 Sek./Stufe 10
  • Mineralwasser hinzufügen und für 5 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Nun durch ein Sieb in eine Flasche oder Karaffe abfüllen und fertig ist die eigene Limonade!

Zubereitung in der Küchenmaschine oder einem Mixer:

  • Zitronen in 8 Teile schneiden, mit der Minze, dem Sirup, Zucker und dem Leitungswasser in die Küchenmaschine geben.
  • Knapp 5 Sekunden auf höchster Stufe zerhäckseln.
  • Schritte 3 und 4 wie beim Thermomix!



Loss et üch schmecke.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
27.06.2017 Rezept: Pfirsich-Limonade mit Himbeeren und Minze - gernekochen.de
[…] ist diese wunderbare Pfirsich-Limonade, die wir mit Himbeeren gepimpt und mit unserer Zitronen-Minz-Limonade dann aufgegossen […]
Kommentar
27.06.2017 Rezept: Pfirsich-Limonade mit Himbeeren und Minze - gernekochen.de
[…] ist diese wunderbare Pfirsich-Limonade, die wir mit Himbeeren gepimpt und mit unserer Zitronen-Minz-Limonade dann aufgegossen […]
Kommentar
27.06.2017 Rezept: Pfirsich-Limonade mit Himbeeren und Minze - gernekochen.de
[…] ist diese wunderbare Pfirsich-Limonade, die wir mit Himbeeren gepimpt und mit unserer Zitronen-Minz-Limonade dann aufgegossen […]
Kommentar
19.07.2015 Gernekochen
Hallo, ja die Zitronen komplett hinein geben. Es wird auch nicht bitter.
Kommentar
19.07.2015 Barbara Dierselhuis
Ich habe dazu eine Frage...ihr gebt die Zitronen mit den Schalen in den Thermomix? Man sagt doch das das weiße an den Schalen Bitterstoffe enthält...
Kommentar
19.07.2015 Gernekochen
Jepp, vor allem ist es erstaunlich wie kühl die Getränke wirklich darin bleiben. Man kann sich echt die Eiswürfel sparen an heißen Tagen!
Kommentar
19.07.2015 Julia Kitzsteiner
Die Becher sind echt hübsch!

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.