Lammkarree mit geschmorten Äpfeln


Wie steht ihr eigentlich zu Obst in Kombination mit Hauptspeisen wie einem Lammkarree? Ich glaube dies ist ein Thema, an dem sich die Geister scheiden. Bei uns Zuhause gab es sowas früher nicht, denn das war eine Sache, mit der man meine Mutter jagen konnte. Obst in Hauptspeisen ging bei ihr gar nicht und ich kann mich gerade noch nicht mal daran erinnern, ob meine Mutter Apfelmus zu Reibekuchen gegessen hat… Dem werde ich nachgehen.
Theres und ich mögen diese Kombination aber tatsächlich sehr gerne und egal ob in der asiatischen oder auch der eher europäischen Küche, Obst darf bei uns auch gerne zu rustikalen Gerichten gereicht werden. Deswegen gibt es heute zu unserem würzigen Lammkarree auch eine schöne Portion in Butterschmalz karamellisierte und geschmorte Äpfel. Die feine fruchtige Süße der Pink Lady Äpfel passt hier einfach perfekt zu dem eher zarten und fettarmen Lamm. Beides harmoniert so wunderbar miteinander, weshalb ich Lamm ab sofort, am liebsten gar nicht mehr ohne Äpfel essen mag.

Wie kamen wir auf die Kombination von Lammkarree und Pink Lady® Äpfeln?
Vor einigen Monaten hatten wir bei einem Kochworkshop die Kombination aus Kalbsleber (in unserem Fall Kalbsfilet) und Äpfeln kennen und lieben gelernt. Dies passte wirklich wunderbar zusammen und ich dachte mir direkt, dass dies mit Sicherheit auch richtig gut zu einem Lammkarree schmeckt. Diese Kombination hatte ich mir damals schon auf meine „Must try“-Liste notiert.
Als dann das nächste Rezept für Pink Lady® an der Reihe war, mussten wir dies unbedingt testen. Durch ihre ausgewogene Süße und der knackigen Konsistenz war dieser Apfel perfekt dafür geeignet, wie wir dachten. Genau dies war dann auch tatsächlich der Fall und ihr müsst diese Kombination unbedingt probieren.
Wenn ihr kein Lamm mögen solltet, dann probiert gerne Kalb oder auch Rindfleisch dazu. Die Kombination ist wirklich lecker und macht richtig Spaß auf der Zunge! Da die Pink Lady® Äpfel einen tollen Biss haben, werden sie auch hier in der kurzen Zeit nicht zu weich und zerkochen nicht.

Bevor wir euch das Rezept dazu präsentieren, haben wir aber auch noch ein anderes Thema, welches wir in diesem Zusammenhang total spannend finden:
Werdet mit uns Baumpate bei Pink Lady®!
Wir durften einen Baum bei Pink Lady® adoptieren und ihr könnt das ebenso machen. Das geht ganz einfach, aber dazu nachher mehr.
Wenn ihr euch für einen Baum entscheidet (dies ist übrigens völlig kostenlos), dann erhaltet ihr regelmäßig Bilder und Nachrichten zu eurem Apfelbaum. Aktuell fangen die Bäume an zu blühen und zur Zeit düsen die Bienen lokaler Imker durch die Obstwiesen und bestäuben fleißig die Apfelbäume. Das Bee Pink Projekt soll helfen, die Honig- und Wildbienen in ihrem Bestand zu schützen und nutzt daher altbewährte Praktiken beim Obstanbau. Euer Baum bekommt später auch eine Holzplakette umgehängt, auf dem dann euer Name steht. Im Laufe des Anbaujahres bekommt ihr immer Updates der Obstbauern und auch kleine Aufmerksamkeiten, die euch mit eurem Apfelbaum verbinden. Wenn die Erntezeit im Oktober/November kommt, dann könnt ihr sogar in der Ernte mithelfen und euren Baum abernten.
Wie werdet ihr nun Pate?
Wenn ihr auf diese Seite von Pink Lady (werdebaumpate.de) geht, könnt ihr euch ganz einfach als Baumpate registrieren lassen. Dort müsst ihr dann den Code PinkLady21 eingeben und anschließend könnt ihr die Region und den Bauern auswählen, bei denen ihr einen Apfelbaum adoptieren wollt. Dann müsst ihr nur noch eure Daten eingeben und schon seit ihr registriert und Adoptanten eines Apfelbaums. Wir haben uns für die Region Bozen in Südtirol entschieden.
Jetzt geht es aber endlich zum Rezept für unser Lammkarree mit geschmorten Äpfeln

Lammkarree
- 2 kleine Lammkarree
- 1 EL Butterschmalz
- 6 TL Café de Paris Gewürz
- 2 TL Salz
Geschmorte Äpfel
- 2 Äpfel am besten Pink Lady®
- 1 EL Zucker
- 1 EL Kräuter der Provence
- 1 Prise Salz
- 1 Schluck Wasser
🥘 Zubereitung
- Backofen auf 140°C Umluft vorheizen.
- Einen Apfel schälen, den anderen nur waschen und danach Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden (ca. 1,5 cm).
- Zucker in einer kleinen Pfanne zum schmelzen bringen und wenn der Zucker gerade anfängt braun zu werden, die Apfelstücke und das Wasser dazu geben.
- Kräuter der Provence mit dazu geben und alles gut verrühren, Deckel drauf setzen und bei kleiner Flamme ziehen lassen. Dabei ruhig ab und zu mal rühren.
- Butterschmalz bei höchster Stufe in eine Pfanne geben und wenn das Fett heiß ist (spätestens wenn es leicht dampft) die Lammkarrees salzen und dann mit der Fettseite in die Pfanne geben.
- Lammkarree von allen Seiten kurz anbraten und dann in eine Schale, Auflaufform oder einer kalten Pfanne geben, mit dem Butterschmalz übergießen und von allen Seiten mit Café de Paris würzen.
- Lammkarrees nun im Ofen auf ca. 62°C ziehen lassen. Am besten benutzt ihr dazu ein Fleischthermometer. Ansonsten nach ca. 10 – 15 Minuten einmal in der Mitte anschneiden. Dies ist stark abhängig von der Größe eurer Lammkarrees.
- Zum Schluß das Karree in einzelne Koteletts schneiden und auf dem geschmorten Äpfeln servieren.
Lade Inhalte...
Dieses Rezept entstand mit freundlicher Unterstützung von
