Kartoffelsuppe mit in Honig glasierten Mettenden

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
19. Februar 2015

Einfach und superlecker!

Gulaschsuppe
Gulaschsuppe

Wir haben für euch eine wirklich leckere Gulaschsuppe aus dem Tafelspitz! Diese ist nicht nur unheimlich lecker und enthält viel Fleisch, wie es sich gehört, sie ist auch noch prima zum Einkochen geeignet!

Kartoffelsuppe klingt jetzt erstmal sehr altbacken, aber das muss sie gar nicht sein. Suppen sind generell jetzt nicht meine Favoriten, aber ab und an eine gute Suppe muss auch mal sein und so kamen wir auf die Idee einer leckeren und „einfachen“ Kartoffelsuppe mal ’nen entscheidenden Schlag zu geben. So habe ich mir gedacht: „Wieso schneidest du nicht 2 Mettenden klein und karamelisierst diese mit Honig?!“ Gesagt, getan! Und heraus kam eine wirkliche leckere Kartoffelsuppe die durch die Mettenden den entscheidenden Pfiff bekommt!

Einfach und superlecker!

Rippchen mit Ahornsirup und Bourbon
Rippchen mit Ahornsirup und Bourbon

Mögt ihr Rippchen? Dann geht es euch so wie uns! Wir lieben sie gerade, wenn das Fleisch quasi vom Knochen fällt. Hier haben wir ein weiteres Rezept für euch.

📖 Rezept
Kartoffelsuppe mit glasierten Mettenden
Leckere Kartoffelsuppe mit Mettenden, der etwas anderen Art.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
53 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
2

🥘 Zubereitung

  • Zuerst müssen die Kartoffeln natürlich gewaschen, geschält und in kleine Würfel oder Scheiben geschnitten werden.
  • Schneidet nun die Zwiebel in Würfel (da der Pürierstab später zum Einsatz kommt, muss dies nicht sehr akurat sein), gebt die Butter in einen großen Topf (bei 3/4 der Hitze)  und anschließend die Zwiebeln dazu. Diese dünstet Ihr kurz glasig an, bevor die Kartoffeln mit in den Topf dürfen. Nun kräftig salzen und pfeffern und mit 1l heißer Gemüsebrühe übergießen… Lorbeerblatt und Majoran dazu… Deckel drauf und ca. 20 Minuten kochen.
  • In der Zwischenzeit könnt ihr die Mettenden schon mal schräg in Scheiben runterschneiden.
  • Nun das Lorbeerblatt aus der Suppe fischen, den Topf vom Herd nehmen, Creme Fraiche und Sahne dazu und mit einem Pürierstab gut durchmixen bis eine homogene Suppe entstanden ist, diese dann bei kleinster Stufe auf dem Herd warm halten.
  • Zuletzt die Pfanne erhitzen (Stufe 5 von 6), sobald diese gut warm ist die Mettenden dazu und diesen ein bisschen Farbe geben und zum Schluß den Honig drüber. Kurz warten bis dieser ganz leicht karamelisiert ist und die Wurst darin schwenken.
  • Nun Suppe in die Teller füllen, Mettenden in die Mitte und fertig ist die Kartoffelsuppe!

Philips HR1674/90 Speed Touch 2-in-1 Stabmixer (800 Watt) schwarz/rot
Preis: --
(Stand von: 30. März 2021 8:34 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox, sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.
Bei den verlinkten Geräten und Büchern handelt es sich ausschließlich um unsere persönliche Empfehlung und Produkte, die wir uns selber gekauft haben und selber nutzen.

Der Podcast von David & Benni
BOLO & BACON - Der fast kulinarische Podcast

In „Unsere besten Waffeln“ haben wir eine Sammlung unserer liebsten Waffelrezepte zusammengestellt, die euch begeistern wird. Ob süß, herzhaft oder sogar Low-Carb: Mit diesem Buch könnt ihr jede Gelegenheit in ein kleines Waffelfest verwandeln. Egal, ob ihr klassische Waffeln liebt oder gerne etwas Neues ausprobiert – hier findet ihr eine Vielzahl von Rezepten, die einfach nachzumachen und unglaublich lecker sind.

Für den Frühstückstisch, den Nachmittagskaffee oder als besondere Dessertidee – mit diesen Waffelkreationen ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit etwas dabei!

Ihr landet über den Link direkt bei Spotify, wo ihr Bennis Podcast hören könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
23.02.2015 Ein Dekoherzal in den Bergen
mei SOOOOO ah SUPPAL genau des richtige bei dem schiachen WETTER.. hob no an feinen ABEND BIS BALD DE BIRGIT
Kommentar
22.02.2015 Benjamin Pluppins
Schmeckt auch wirklich toll!
Kommentar
22.02.2015 Angelika Reuther
klasse auf die idee muß man erst einmal kommen
Kommentar
22.02.2015 Katrin Ernst
toll, genau meins

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.