Curry Backfisch mit Avocado-Remoulade – Fish & Chips mal anders

Ich bin wahrscheinlich nicht der größte Kirmesgänger (von mir aus auch Volksfest oder Rummel) unter der Sonne. Um genau zu sein mache ich um die Fahrgeschäfte einen großen Bogen! Früher, ja früher… Da war ich der John Wayne an den Schießständen und der Sebastian Vettel unter den Autoscooterpiloten… Aber das war eben früher ;-)
Heute sitze ich mit 1,95 m im Autoscooter wie ein Affe auf dem Schleifstein und das Schießen hat auch irgendwie seinen Reiz verloren. Wenn ich heute auf die Kirmes gehe, bin ich der typische Fressbuden-Hopper! Meine perfekte Kirmes startet heute mit gebackenem Blumenkohl oder frittierten Champignons, bevor man sich an die seit Jahren gleiche Backfischbude „von Stolzenberg“ begibt, um dann zum Schluss bei einer Schokobanane oder einem Paradiesapfel zu landen.
Um den mittleren Teil geht es bei uns heute, um den Backfisch! Ein klein wenig neu interpretiert in einer Art Tempurateig mit Curry und dazu eine Remoulade für die eine Avocado die Grundlage bildet. Ihr wollt wissen, wie das Ganze schmeckt? Super!!! Auch Frau Gernekochen war begeistert und deshalb wollen wir euch das Rezept nicht vorenthalten!
Zutaten für die Avocado-Remoulade
Zutaten für das Curry Backfisch Rezept
- 640 g Kabeljaufilet
- 6 EL Weizenmehl
- 6 EL Speisestärke
- 1 geh. TL Backpulver
- 1 TL Currypulver
- 2 TL Fischgewürz z.B. von Spicebar Ersatzweise Salz & Pfeffer
- Sprudelwasser
- Salz
- Pfeffer
- ca. 1l Erdnussöl zum frittieren
🥘 Zubereitung
Zubereitung der Avocado-Remoulade im Thermomix®
- Die Schalotte schälen, vierteln und für 5 Sek. St. 6 in den Thermomix geben.
- Nun die Eier schälen, die Avodacos halbieren und das Fruchtfleisch zusammen mit den Eiern und den anderen Zutaten ebenfalls in den Mixbecher geben.
- 7-9 Sek. auf St. 6 laufen lassen. Nun nochmal abschmecken und wenn nötig mit Salz & Pfeffer nachwürzen.
- Bevor es losgeht, reinigt und trocknet ihr die Fischfilets sorgfältig, bevor ihr sie in mundgerechte Stücke zerteilt. Gebt ihnen dann mit Fischgewürz (oder alternativ mit Salz und Pfeffer) einen leckeren Geschmack auf beiden Seiten.
- Für den Teig mischt ihr Weizenmehl, Speisestärke, Backpulver, etwas Currypulver und eine Prise Salz. Fügt dann so viel Sprudelwasser hinzu, bis der Teig dickflüssig wird – er sollte etwa die Konsistenz von Flüssigseife haben und gut am Fisch haften.
- Erhitzt das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ungefähr 180°C. Ihr könnt die Temperatur mit einem Küchenthermometer überprüfen oder den Trick mit einem Holzschaschlikspieß anwenden: Wenn beim Eintauchen Bläschen entstehen, ist das Öl bereit.
- Nehmt nun jedes Fischstück, taucht es gründlich in den Teig und lasst es dann vorsichtig ins heiße Öl gleiten. Frittiert die Stücke, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
- Hebt den fertigen Backfisch mit einer Schaumkelle aus dem Öl und legt ihn auf Küchenpapier, damit überschüssiges Fett aufgesaugt wird.
- Arrangiert den knusprigen Curry-Backfisch schön auf einem Teller und serviert ihn mit einer schmackhaften Avocado-Remoulade. Guten Appetit!
Zubereitung ohne Thermomix®
- Die Schalotte schälen und in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Nun die Eier schälen, die Avodacos halbieren und das Fruchtfleisch zusammen mit den Eiern und den anderen Zutaten ebenfalls in die Schüssel befördern.
- Zum Schluß alles mit einem Mixstab mixen, bis die Maße die gewünschte Konsistenz hat.
Zubereitung des Curry-Backfisch
- Zuerst solltet ihr die Fischfilets für den Backfisch säubern und trocken tupfen, bevor ihr ihn in handliche Stücke schneidet.
- Würzt nun beide Seiten mit dem Fischgewürz (oder Salz & Pfeffer).
- Aus Weizenmehl, Speisestärke, Backpulver, Curry und einer Prise Salz unter Zugabe von Sprudelwasser einen zähfließenden Teig anrühren. Er sollte in etwa die Konsistenz haben wie Flüssigseife (mir ist kein besserer Vergleich eingefallen, sorry). Wichtig ist, dass er gut am Fisch hängen bleibt.
- Bringt nun das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 180°C. Entweder macht ihr das mit einem Thermometer oder ihr nehmt einen Schaschlikspieß aus Holz, wenn dieser beim eintunken Bläschen erzeugt, ist das Öl heiß genug.
- Jetzt mit einer Küchenpinzette oder einer Gabel immer ein Stück Fisch durch den Teig ziehen und sofort ins heiße Öl geben und dort goldgelb ausbacken.
- Zu guter Letzt den Backfisch, zum entfetten, mit einer Schaumkelle auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben .
- Gemeinsam mit der Avocado-Remoulade anrichten.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
P.S.: Am besten passen dazu einfach Pommes oder auch ein altes labbriges Brötchen, wenn wir bei der Kirmes bleiben wollen ;-)
Lade Inhalte...
