Der Spekulatius Maulwurfskuchen ist eine festliche Abwandlung des klassischen Maulwurfskuchens, ideal für die Weihnachtszeit. Ein saftiger Teig mit Spekulatiusgewürz bildet die Basis, gefolgt von einem fruchtigen Kirschkompott. Gekrönt wird der Kuchen mit einer luftigen Sahnehaube und knusprigen Spekulatiuskrümeln, die für die typische Maulwurfshügel-Optik sorgen. Dieses Rezept vereint weihnachtliche Aromen und ist ein Highlight auf jeder Adventstafel.
Vorbereitung:Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
Den Rand der Springform mit etwas Butter einfetten.
Rührteig herstellen:In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer schaumig rühren.Die Eier einzeln unterrühren, bis alles gut verbunden ist.
Mehl, Spekulatiusgewürz, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.Abwechselnd die Mehlmischung und die Milch zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Kuchen backen:Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen. Ggf. die Oberfläche mit Alufolie abdecken, um ein zu starkes Bräunen zu verhindern.
Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Falls kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist er fertig.Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Kirschkompott zubereiten:Die Kirschen in ein Sieb abgießen und den Saft auffangen.3-4 EL von dem aufgefangenen Saft mit dem Vanillepuddingpulver in einer kleinen Schüssel glatt rühren.Den restlichen Kirschsaft mit Vanillezucker in einem Topf zum Kochen bringen.
Das angerührte Puddingpulver in den kochenden Saft einrühren und alles unter ständigem Rühren erneut aufkochen lassen, bis es dick wird.Die abgetropften Kirschen unter die Saft-Pudding-Mischung heben und das Kompott etwas abkühlen lassen.
Kuchen aushöhlen:Mit einem Esslöffel den abgekühlten Kuchenboden vorsichtig etwa ½ cm tief aushöhlen. Dabei einen Rand von 1-2 cm stehen lassen.Die herausgelöffelten Kuchenreste in eine Schüssel geben und zerbröseln.Die Spekulatiuskekse ebenfalls zerbröseln und mit den Kuchenkrümeln vermischen.
Füllung auf dem Kuchen verteilen:Das abgekühlte Kirschkompott auf dem ausgehöhlten Kuchenboden gleichmäßig verteilen.Den Kuchen für ca. 30 Minuten kühl stellen, damit das Kompott fest wird.
Sahne zubereiten:Die Sahne zusammen mit dem Sahnefestiger und dem restlichen Vanillezucker steif schlagen. Schokoraspel mit einem Spatel oder Löffel unterheben.Die steife Sahne kuppelförmig über das Kirschkompott und den Kuchenrand verteilen.
Kuchenkrümel auftragen:Die vorbereitete Mischung aus Kuchen- und Spekulatiuskrümeln gleichmäßig auf der Sahne verteilen.Die Krümel leicht andrücken, um die typische Maulwurfshügel-Optik zu erzielen.
Kuchen kühlen:Den fertigen Maulwurfskuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Zubereitung im Thermomix
Backofen vorheizen:Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen, den Rand mit etwas Butter einfetten.
Teig zubereiten:Butter (125 g) und Zucker (125 g) in den Mixtopf geben, 30 Sek. /Stufe 4 schaumig rühren.Eier (3 Stück) hinzufügen, 30 Sek. /Stufe 4 unterrühren.
Mehl (120 g), Spekulatiusgewürz (1 EL), Backpulver (1 TL), Salz (1 Prise) und Milch (75 ml) dazugeben, 20 Sek./Stufe 4 zu einem glatten Teig verrühren.
Backen:Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Ggf. mit Alufolie abdecken, wenn der Kuchen zu dunkel wird. Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen.
Kirschkompott:Kirschen abgießen und den Saft dabei auffangen. Etwas Saft (ca. 100 ml) und Vanillepuddingpulver in einer kleinen Schüssel glatt rühren.Den restlichen Kirschsaft (ca. 400 ml) mit 2 TL Vanillezucker in einem Topf aufkochen. Das angerührte Puddingpulver unter Rühren dazugeben und aufkochen lassen, bis es eindickt.Kirschen unterheben und das Kompott abkühlen lassen.
Spekulatiusboden:Spekulatiuskekse in den Mixtopf geben und 5 Sek. /Stufe 5 zerkleinern. Beiseite stellen.
Den abgekühlten Kuchenboden mit einem Löffel ca. 1/2 cm tief aushöhlen, dabei einen Rand von 1-2 cm stehen lassen. Den ausgehöhlten Kuchen in den Mixtopf geben und 5 Sek./ Stufe 5 zerbröseln. Die Brösel mit den zerkleinerten Spekulatiuskeksen vermengen.
Füllen:Das abgekühlte Kirschkompott auf dem ausgehöhlten Boden verteilen und den Kuchen ca. 30 Minuten kühl stellen.
Sahnecreme:Schmetterling in den Mixtopf einsetzen. Die Sahne (600 g), 2 TL Vanillezucker und 3 Pck. Sahnefestiger in den Mixtopf geben und Sichtkontakt, Stufe 3 steif schlagen. Die Raspelschokolade vorsichtig unterhebenDie Sahne kuppelförmig auf dem Kirschkompott und dem Tortenrand verteilen. Die Spekulatius-Kuchenbrösel auf der Sahne verteilen und leicht andrücken.
Kühlen:Den Kuchen vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Notizen
Der Kuchenboden kann schon am Vortag vorbereitet werden, ebenso das Kompott. Am nächsten Tag dann nur noch Sahne aufschlagen, aushöhlen und dekorieren.