Erlebe die perfekte Kombination aus würzigem koreanischen Hühnchen und fluffigen Bao Buns mit unserem Korean Chicken Bao Rezept. Mit einfachen Tipps und hochwertigen Zutaten wird dieses asiatische Streetfood-Highlight auch in deiner Küche zum vollen Erfolg. Ideal für gesellige Abende mit Freunden, die asiatisches Essen lieben.
Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Buttermilch, Salz, Pfeffer und Knoblauchsalz in eine Schüssel geben. Vermischen, Fleisch hinzugeben, abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
Erhitze einen hohen Topf (klein reicht aus) mit Pflanzenöl (oder heize die Fritteuse vor), bis sie heiß ist.
Mische die Zutaten für die knusprige Panade in einer kleinen Schüssel. Nimm das Huhn aus dem Kühlschrank, nimm ein Stück heraus, kurz abtropfen lassen und dann in die Mehlmischung geben und vollständig bedecken. Herausnehmen und auf einen Teller legen und wiederholen, bis das gesamte Hähnchen paniert ist.
Sobald das Öl heiß genug ist (Holzstab reinhalten, es sollen sich Blasen bilden), füge die Hähnchenstücke hinzu. Am Besten nur ein paar, und in mehreren Rutschen frittieren, damit es nicht zu voll ist. 3-5 Minuten frittieren lassen, bis sie goldbraun und in der Mitte gar sind. Herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Buns nach Packungsanweisung zubereiten.
Während das Hähnchen und die Bao Buns zubereitet werden, die Sauce zubereiten. Gochujang, Honig, Zucker, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer, Pflanzenöl und Sesamöl in einen Topf geben und verrühren.
Zum Kochen bringen, dann leicht einkochen lassen.
Jetzt gibt es zwei Varianten: Entweder ihr mischt das Hähnchen mit der Gochujang Sauce oder ihr streicht die Sauce nachher über die Bao Buns und gebt das Hähnchen ohne Saucenmantel hinein.
Öffnet vorsichtig die gedämpften Bao Buns und fülle sie mit dem koreanischen Hühnchen. Mit Zwiebelscheiben, Gurke, frischem Koriander und Sesamsamen garnieren, bevor sie serviert werden.