Südtiroler Käseknödel mit Ragout: Ein herzhaftes Festessen mit fluffigen Knödeln aus Raclettekäse, Ricotta und Weißbrot, perfekt ergänzt durch ein cremiges Kalbsragout mit Champignons und Tomaten. Ideal für besondere Anlässe oder als Sonntagsessen – dieses Gericht vereint traditionelle Küche mit moderner Raffinesse.
Das Weißbrot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Milch erhitzen und über die Brotwürfel gießen. Etwa 20 Minuten einweichen lassen.
Zutaten vorbereiten
Schnittlauch, Kerbel und Thymian waschen und fein hacken.
Die Hälfte der Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.
Knoblauch schälen und ebenfalls klein hacken.
Knödelteig fertigstellen
In einer Pfanne die Butter erhitzen. Schalottenwürfel und Knoblauch darin glasig andünsten.
Bergkäse reiben und zusammen mit den Eiern, Ricotta, Kräutern, den angedünsteten Schalotten und Knoblauch sowie dem Mehl zu den Brotwürfeln geben.
Alles vorsichtig miteinander vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken.
Den Teig anschließend zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Weitere Zutaten für das Ragout vorbereiten
Tomaten waschen und halbieren.
Die restlichen Schalotten schälen und in Spalten schneiden.
Champignons nach Bedarf säubern oder kurz waschen und in Scheiben schneiden.
Das Filet trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.
Knödel formen und garen
Aus der durchgezogenen Brotmasse mit angefeuchteten Händen etwa 8 Knödel formen.
In reichlich siedendem Salzwasser für ungefähr 10 Minuten ziehen lassen.
Ragout zubereiten
2 EL Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin in zwei Portionen jeweils 2–3 Minuten kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend herausnehmen.
Im verbleibenden Bratfett die halbierten Tomaten etwa 2 Minuten anbraten, salzen und pfeffern, dann ebenfalls herausnehmen.
Das restliche Öl (1 EL) in der Pfanne erhitzen, die Pilze darin rund 5 Minuten kräftig anbraten. Anschließend Schalottenspalten hinzufügen und weitere 3 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Pilze mit Schlagsahne und 300 ml Wasser ablöschen. Zum Kochen bringen, Gemüsebrühe einrühren und alles etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss das Fleisch und die Tomaten wieder in die Sauce geben und kurz erhitzen.
Servieren
Die fertigen Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben.
Mit dem heißen Ragout anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Notizen
Tipp:Wer das Gericht noch würziger mag, kann zusätzlich geriebenen Parmesan über die Knödel geben.
Die Kasknödel schmecken auch hervorragend als Beilage zu anderen Saucen oder einfach mit brauner Butter und Salat.