Diese klassische französische Zwiebelsuppe wird mit karamellisierten Zwiebeln in reichhaltiger Rinderbrühe zubereitet und in ofenfesten Förmchen serviert. Mit knusprigem Blätterteig überbacken, bietet dieses Gericht eine köstliche und elegante Variante des traditionellen Rezepts. Perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, wärmt diese Suppe von innen und ist ein wahrer Genuss für kalte Tage. Lass dich von dem aromatischen Duft und dem herzhaften Geschmack dieser französischen Spezialität verzaubern.
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
Butter und Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 10-20 Minuten goldbraun karamellisieren lassen. Knoblauch und den Zucker nach etwa 10 Minuten hinzugeben, damit die Zwiebeln schön Farbe bekommen.
Mehl über die Zwiebeln streuen und unter Rühren etwa 1 Minute anschwitzen.
Mit Weißwein (falls verwendet) ablöschen und einkochen lassen. Die Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lorbeerblätter entfernen.
Die Zwiebelsuppe in die backofenfeste Auflaufformen füllen.
Den Blätterteig ausrollen und Kreise ausstechen, die etwas größer sind als die Öffnung der Auslaufformen. Den Blätterteig auf die Formen legen und die Ränder gut andrücken. Das Eigelb verquirlen und den Blätterteig damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) etwa ca. 15 - 20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.