Die einfache Strudeltorte vereint knusprige Teigschichten mit einer saftigen Apfel-Quark-Füllung zu einem himmlischen Herbstgenuss. Sie kombiniert die Tradition des klassischen Apfelstrudels mit modernen Twists wie Mandeln für extra Crunch und einer cremigen Quarkschicht. Flexibel in der Zubereitung und perfekt für gemütliche Kaffeekränzchen oder festliche Anlässe, ist diese Torte der ideale Begleiter für goldene Herbsttage und ein Muss für alle Apfelliebhaber.
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitungszeit1 StundeStd.
Gesamtzeit1 StundeStd.30 MinutenMin.
Gericht: Kuchen
Küche: Deutschland, Österreichisch
Keyword: Strudeltorte
Servings: 12
Calories: 260kcal
Zutaten
Für den Teig
1Packung Strudel-, Filo- oder Yufkateig (10 Blätter à 30x31 cm; aus dem Kühlregal), 250 g
Teigblätter bei Zimmertemperatur etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Äpfel schälen, vierteln und entkernen. In den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. In eine Schüssel umfüllen und beiseite stellen.
Rosinen heiß abspülen und trocken tupfen.
Ohne Auswaschen des Mixtopfs Quark, Grieß, Eier, Zucker, Vanillezucker und Zimt hineingeben. 20 Sek./Stufe 4 verrühren.
Zerkleinerte Äpfel, Rosinen und Mandeln dazugeben und 10 Sek./Stufe 3 untermischen. In eine große Schüssel umfüllen.
Butter in den Mixtopf geben und 2 Min./50°C/Stufe 1 schmelzen.
Eine Springform (26 cm Ø) einfetten und mit Mehl ausstreuen.
Teigblätter auf einem feuchten Geschirrtuch entrollen. Ein Teigblatt mit geschmolzener Butter bestreichen und in die vorbereitete Form legen. Am Rand leicht andrücken und über den Formrand hängen lassen.
Weitere 5 Teigblätter ebenso mit Butter bestreichen und leicht versetzt darauflegen.
Den Boden mit Semmelbröseln bestreuen und die Apfelmischung darauf verteilen.
Überhängenden Teig darüberklappen.
Die übrigen 4 Teigblätter ebenfalls dünn mit Butter bestreichen und locker auf die Füllung legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) etwa 1 Stunde backen.
Nach dem Backen die Strudeltorte auf ein Kuchengitter setzen und sofort den Formrand entfernen.
Torte auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitung
Teigblätter bei Zimmertemperatur etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung: Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Rosinen in heißem Wasser kurz einweichen, dann abgießen und trocken tupfen.
In einer großen Schüssel Quark, Grieß, Eier, Zucker, Vanillezucker und Zimt gründlich vermengen. Anschließend die gewürfelten Äpfel, Rosinen und Mandeln vorsichtig unterheben.
Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
Teigblätter auf einem leicht feuchten Küchentuch ausrollen. Das erste Blatt vorsichtig mit geschmolzener Butter bestreichen und in die vorbereitete Form legen. Den Teig am Rand leicht andrücken und überstehenden Teig über den Formrand hängen lassen.
Diesen Vorgang mit fünf weiteren Teigblättern wiederholen, dabei die Blätter leicht versetzt übereinander legen.
Den Boden der Teigschichten mit Semmelbröseln bestreuen. Dies verhindert, dass der Teig durch die Füllung aufweicht.
Die vorbereitete Apfel-Quark-Mischung gleichmäßig auf dem mit Semmelbröseln bestreuten Teigboden verteilen.
Den überhängenden Teig vorsichtig über die Füllung klappen.
Die restlichen vier Teigblätter ebenfalls dünn mit Butter bestreichen und locker auf die Füllung legen. Dabei den Teig leicht knautschen, um eine wellige Oberfläche zu erhalten.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen.
Die Strudeltorte auf der mittleren Schiene für etwa 60 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen die Form aus dem Ofen nehmen und die Torte auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Den Springformrand vorsichtig lösen.
Vor dem Servieren die abgekühlte Strudeltorte mit Puderzucker bestäuben.
Notizen
Tipp: Serviere die Strudeltorte mit einer Kugel Vanilleeis für einen zusätzlichen Genuss.