Saftiger Eierlikör-Gugelhupf mit Butter, Schmand und einem feinen Eierlikör-Guss. Schnell und einfach zubereitet – klassisch im Rührgerät oder mit dem Thermomix®. Perfekt für Ostern oder die gemütliche Kaffeetafel zwischendurch. Der Teig ist super fluffig, der Geschmack angenehm aromatisch – ein echter Kuchenklassiker mit Gelinggarantie!
Backofen vorheizen: Auf 175 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Gugelhupfform gut einfetten und ggf. mit Mehl oder gemahlenen Nüssen ausstreuen.
Buttermasse aufschlagen: Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz cremig rühren (mindestens 3–4 Minuten, bis es richtig schön hell wird).
Eier einzeln einrühren: Die Eier nach und nach zugeben – jeweils gut unterrühren, bevor das nächste Ei dazukommt.
Schmand und Eierlikör einrühren: Beides zusammen kurz, aber gründlich unterrühren.
Trockene Zutaten mischen: Mehl, Stärke und Backpulver mischen und portionsweise unter den Teig rühren – nur so lange wie nötig, damit der Teig nicht zäh wird.
Backen: In die Form füllen, glatt streichen und ca. 55–60 Minuten backen. Nach ca. 45 Minuten evtl. mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Abkühlen & Verzieren: Nach 10 Minuten vorsichtig aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker oder Eierlikör-Guss verzieren.
Zubereitung im Thermomix:
Backofen vorheizen: Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Gugelhupfform gut einfetten und ggf. mit Mehl oder gemahlenen Nüssen ausstreuen.
Buttermasse aufschlagen: 200 g weiche Butter, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz in den Mixtopf geben. 3 Min. | Stufe 4 cremig rühren.
Eier zugeben: Die 5 Eier einzeln durch die Deckelöffnung zugeben, jeweils ca. 15 Sek. | Stufe 4 nach jedem Ei rühren lassen.
Schmand und Eierlikör einrühren: 100 g Schmand und 200 ml Eierlikör zugeben.30 Sek. | Stufe 4 verrühren.
Trockene Zutaten zugeben: 250 g Mehl, 100 g Speisestärke und 1 P. Backpulver zugeben.
15 Sek. | Stufe 4 – nur so lange rühren, bis ein homogener Teig entsteht. Ggf. mit dem Spatel nachhelfen.
Backen: Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und ca. 55–60 Minuten backen. Nach 45 Minuten evtl. mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Abkühlen & Verzieren: Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig stürzen und vollständig auskühlen lassen. Für den Guss Puderzucker mit Eierlikör glatt rühren und über den Kuchen geben.