DDR-Würzfleisch ist ein traditionelles Gericht, das nostalgische Erinnerungen weckt und einfach selbst zuzubereiten ist. Unser Rezept verwendet zartes Schweinefleisch aus Schulter oder Rücken, das in einer aromatischen hausgemachten Fleischbrühe gegart wird. Die cremige Sauce erhält durch frische Zutaten und klassische Gewürze ihren unverwechselbaren Geschmack. Perfekt geeignet für Familienessen oder besondere Anlässe, schmeckt Würzfleisch besonders lecker mit Käse überbacken und einem Spritzer Zitrone. Mit diesem authentischen Rezept gelingt dir DDR-Würzfleisch garantiert so köstlich wie früher.
Schweinefleisch in grobe Stücke schneiden, in der Fleischbrühe mit Lorbeer und Piment etwa 45 Minuten gar köcheln, anschließend das Fleisch herausnehmen und klein schneiden.
Zwiebeln fein würfeln und in Butter glasig dünsten. Mehl hinzugeben, unter ständigem Rühren anschwitzen, mit Weißwein und etwa 500 ml der Fleischbrühe ablöschen.
Sauce glatt rühren, aufkochen und einige Minuten köcheln lassen, Sahne einrühren und abschmecken mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einem Spritzer Worcestersauce.
Das kleingeschnittene Fleisch in die Sauce geben, verrühren und kurz durchziehen lassen.
Würzfleisch in feuerfeste Förmchen füllen, mit Käse bestreuen und im Backofen bei 200°C Oberhitze etwa 10 Minuten goldgelb überbacken. Vor dem Servieren mit Zitronenspalten garnieren.