Diese Streuseltaler mit Zwetschgen sind das perfekte Gebäck für gemütliche Herbsttage. Ein fluffiger Hefeteig bildet die Basis für die saftigen, süß-säuerlichen Zwetschgen. Gekrönt wird das Ganze mit knusprigen Streuseln, die durch gemahlene Haselnüsse ein besonderes Aroma bekommen. Ein einfaches und gelingsicheres Rezept, das die Herzen von Groß und Klein höherschlagen lässt. Warm serviert mit etwas Puderzucker sind diese Taler ein wahrer Genuss!
Optional: 50 g Haselnüsse in den Mixtopf geben und auf 10 Sek./St. 8 mahlen.
100 g kalte Butter (in Stücken), 70 g Zucker, 100 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 Prise Zimt und 50 g gemahlene Haselnüsse in den Mixtopf geben, 10 Sek/Stufe 5 mischen (bei Bedarf 2–3 Sek/Stufe 5 nacharbeiten). Umfüllen und kalt stellen.
150 ml Milch, 10 g frische Hefe und 1 TL Zucker in den Mixtopf geben, 2 Min/37 °C/Stufe 2 erwärmen.
350 g Mehl, 30 g Zucker, 50 g weiche Butter, 1 Prise Salz, 1 Ei (M) und 1 Päckchen Vanillezucker zugeben, 3 Min/Teigstufe kneten.
Teig umfüllen, abdecken und 60 Min an einem warmen Ort gehen lassen.
Teig in 8 Stücke teilen, zu Kugeln formen und zu Fladen Ø 10–12 cm (ca. 0,5 cm dick) ausrollen.
24 Zwetschgen halbieren und entsteinen.
Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
1 Ei (M) mit der Gabel verquirlen und die Fladen dünn bestreichen.
Die vorbereiteten Streusel gleichmäßig auf alle Taler verteilen.
18–22 Min backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Kurz abkühlen lassen.
Guss (optional):100 g Puderzucker mit 2–3 EL Wasser oder Zitronensaft 10 Sek/Stufe 4 glattrühren und auf die lauwarmen Taler sprenkeln – oder mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitung ohne Thermomix
150 ml lauwarme Milch, 10 g frische Hefe und 1 TL Zucker verrühren, 5 Min stehen lassen.
350 g Mehl, 30 g Zucker, 50 g weiche Butter, 1 Prise Salz, 1 Ei (M) und 1 Päckchen Vanillezucker zugeben und mit der Küchenmaschine (Knethaken) oder händisch (8–10 Min) zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
Abgedeckt 60 Min an einem warmen Ort gehen lassen.
70 g Zucker, 100 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 Prise Zimt und 50 g gemahlene Haselnüsse mischen. 100 g kalte Butter (in Stücken) zugeben und mit Knethaken oder per Hand zu krümeligen Streuseln verreiben. Kalt stellen.
Hefeteig in 8 Stücke teilen, zu Kugeln formen und zu Fladen Ø 10–12 cm (ca. 0,5 cm) ausrollen; auf Bleche legen.
24 Zwetschgen halbieren und entsteinen.
1 Ei (M) verquirlen und die Fladen dünn bestreichen.
Ofen auf 180 °C Umluft (oder 200 °C O/U) vorheizen.
Streusel gleichmäßig auf die Taler verteilen.
18–22 Min backen, bis die Ränder goldbraun sind (bei Umluft 2 Bleche gleichzeitig möglich).
Kurz abkühlen lassen.
Guss (optional): 100 g Puderzucker mit 2–3 EL Wasser oder Zitronensaft glattrühren und auf die lauwarmen Taler sprenkeln – oder mit Puderzucker bestäuben.
Notizen
Hinweise & Varianten
Hefe: 10 g frische Hefe entsprechen ca. 3–4 g Trockenhefe.
Teigportionen: Der Teig wiegt insgesamt ~650–700 g; pro Taler sind das 80–85 g.
Knusprige Streusel: Kalte Butter verwenden und die Streusel vor dem Belegen kurz kühlen.
Ohne Nüsse: Haselnüsse weglassen und Mehl auf 150 g erhöhen.
Früchte-Varianten: Schmeckt auch mit Aprikosen, Kirschen oder Apfelspalten.
Aufbewahrung: Luftdicht verpackt 1–2 Tage bei Raumtemperatur; kurz aufbacken (160 °C, 5–7 Min).
Einfrieren: Gebacken und vollständig ausgekühlt bis 3 Monate; zum Servieren auftauen und kurz aufknuspern.