Dieser saftige Kirsch-Blechkuchen überzeugt mit einem fluffigen Biskuitboden, fruchtigen Kirschen und einer erfrischenden Stracciatella-Quarkcreme. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für jede Jahreszeit. Alternativ können auch Mandarinen oder Pfirsiche verwendet werden.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit1 StundeStd.
Wartezeit2 StundenStd.
Gesamtzeit3 StundenStd.10 MinutenMin.
Gericht: Kuchen
Küche: Deutschland
Keyword: Kirsch-Blechkuchen
Servings: 24
Calories: 196kcal
Zutaten
Für den Biskuit:
3GläserSauerkirschen,je 720 ml abgetropft (Saft auffangen)
Vorbereitung der Kirschen:Die Kirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen, dabei den Kirschsaft auffangen.
Eiweiß schlagen:Die Eier trennen. Das Eiweiß zusammen mit 6 EL kaltem Wasser und einer Prise Salz steif schlagen. Während des Schlagens nach und nach 200 g Zucker einrieseln lassen, bis eine glänzende, feste Masse entsteht.
Eigelb und trockene Zutaten:Die Eigelbe einzeln unter die Eiweißmasse rühren. In einer separaten Schüssel das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver mischen, dann auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
Teig aufteilen:Die Hälfte des Teiges gleichmäßig auf ein tiefes, gefettetes und mit Mehl bestäubtes Backblech (ca. 32 x 39 cm) streichen.Die restliche Hälfte des Teiges mit 5 EL Milch und 3 EL Kakao verrühren und diesen dunklen Teig auf den hellen Teig geben. Glattstreichen.
Kirschen hinzufügen:Die Hälfte der abgetropften Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
Backen:Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Umluft: 180°C) etwa 18-20 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Stracciatella-Creme zubereiten:
Die Zartbitterschokolade grob raspeln.
Die Sahne mit dem Sahnefestiger steif schlagen.
Den Quark mit 3 EL Zucker glatt rühren und anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
Creme auf dem Kuchen verteilen:Die Quarkcreme gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen. Die geraspelte Schokolade darüberstreuen.Den Kuchen für ca. 30 Minuten kalt stellen, damit die Creme fest wird.
Topping
Das Tortengusspulver und 2 EL Zucker in einem Topf mischen. Den aufgefangenen Kirschsaft und optional etwas Kirschwasser unter Rühren hinzufügen.Die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
Die Hälfte der abgetropften Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
Die abgetropften Kirschen in die heiße Tortenguss-Masse einrühren.
Das warme Kirschkompott gleichmäßig auf der Quarkcreme verteilen. Den Kuchen mindestens eine Stunde kaltstellen, damit das Kompott fest wird.
Zubereitung im Thermomix
Die Kirschen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Den Kirschsaft auffangen und zur Seite stellen.
Eiweiß schlagen (im Thermomix):Den Schmetterling einsetzen.Eiweiß und 6 EL kaltes Wasser zusammen mit einer Prise Salz in den Mixtopf geben. 3 Min./Stufe 3,5 steif schlagen.Den Zucker (200 g) langsam während der letzten Minute durch die Deckelöffnung zugeben.
Eigelb zugeben:Den Thermomix auf Stufe 3 stellen und die Eigelbe nacheinander zugeben. Kurz unterrühren lassen.
Trockene Zutaten mischen:Den Schmetterling entfernen. Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen und in den Mixtopf sieben.10 Sek./Stufe 4 kurz vermengen.
Teig aufteilen:Die Hälfte des Teiges in ein gefettetes, tiefes Backblech (ca. 32 x 39 cm) geben und glatt streichen.Zu der restlichen Teigmasse im Thermomix die Milch (5 EL) und Kakao (3 EL) hinzufügen und 10 Sek./Stufe 4mischen.Den dunklen Teig auf die helle Teigschicht geben und glatt streichen.
Die Hälfte der abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft: 180°C) ca. 18-20 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
Schokolade reiben (im Thermomix):Die Zartbitterschokolade in Stücke brechen und in den Mixtopf geben. 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern. Umfüllen und zur Seite stellen.
Sahne steif schlagen:Den Schmetterling einsetzen. Die Schlagsahne und den Sahnefestiger in den Mixtopf geben. Stufe 3,5 so lange schlagen, bis die Sahne steif ist. Achtung, Sichtkontakt halten, damit die Sahne nicht überschlagen wird.Die Sahne umfüllen und kühl stellen.
Quarkcreme zubereiten:Den Quark und den Zucker (3 EL) in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 glatt rühren.Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
Creme auf dem Kuchen verteilen:Die Quarkcreme gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen und die geriebene Schokolade darüber streuen.Den Kuchen etwa 30 Minuten kaltstellen.
Tortenguss kochen (im Thermomix):Den aufgefangenen Kirschsaft, 2 EL Zucker und das Tortengusspulver in den Mixtopf geben. 5 Min./100°C/Stufe 2 kochen, bis der Guss andickt.
Das Tortengusspulver und 2 EL Zucker in einem Topf mischen. Den aufgefangenen Kirschsaft und optional etwas Kirschwasser unter Rühren hinzufügen.
Kirschen unterrühren:Die abgetropften Kirschen in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 2 vorsichtig unterrühren.
Kompott auf dem Kuchen verteilen:Das warme Kirschkompott gleichmäßig auf der Quarkcreme verteilen und den Kuchen für mindestens eine Stunde kaltstellen.