Entdecke unser einfaches Rezept für eine herzhafte Jägersauce, die dein Jägerschnitzel perfekt macht! Mit frischen Champignons, Zwiebeln und einer cremigen Sahnenote zauberst du im Handumdrehen eine rustikale Sauce. Perfekt für ein gemütliches Essen – probier es aus und genieße traditionelle deutsche Küche!
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit25 MinutenMin.
Gericht: Sauce
Küche: Deutschland
Keyword: Jägersauce, Jägerschnitzel
Servings: 4
Calories: 511kcal
Kochutensilien
BratpfanneWir empfehlen: AMT Gastroguss - DIE BESTE PFANNE
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Diese müssen jetzt nicht extra fein sein, da die Sauce ruhig etwas rustikaler sein darf. Den Knoblauch solltet ihr jedoch so fein wie möglich schneiden.
Champignons putzen und je nach Größe entweder in Hälften, Viertel oder Scheiben schneiden.
Champignons nun ohne Fett in einer größeren Pfanne anbraten, bis die ersten Röstaromen entstehen und die Champignons braun werden. Diese dann in eine Schüssel umfüllen und mit dieser Pfanne dann weiter machen.
Darin Öl und Butter bei mittelgroßer Hitze aufheizen, bis die Butter komplett geschmolzen ist und dann Zwiebeln und Knoblauch mit in die Pfanne geben.
Alles unter gelegentlichem Rühren anschwitzen bis die ersten Röstaromen entstehen und dann das Tomatenmark hinzugeben und für ca. 2-3 Minuten anrösten. Dann mit 200 ml Rinderfond ablöschen und einkochen lassen, bis der Fond komplett verkocht ist und eine leicht braune Sauce am Pfannenboden entsteht.
Alles gut verrühren und dann noch zweimal mit 200 ml Rinderfond ablöschen und jedes Mal verkochen lassen, bis eine braune Sauce entstanden ist.
Nun Temperatur etwas runter drehen, Champignons mit der entstandenen Flüssigkeit zu der Sauce geben, mit der Sahne aufgießen, HÖMMA LECKA dazu geben und alles gut verrühren.
Speisestärke in 2-3 EL Wasser verrühren und unter Rühren zur Sauce geben, noch einmal leicht für 1-2 Minuten köcheln lassen und servieren.
Wenn ihr euch jetzt um Schnitzel oder Beilagen kümmern wollt, könnt ihr die Sauce auf kleinster Stufe unter gelegentlichem Rühren auch eine Stunde warm halten.
Notizen
Wenn ihr kein HÖMMA LECKA haben solltet, könnt ihr die Sauce auch einfach mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dies schmeckt auch richtig lecker, aber halt etwas anders.