Italienische Pistazienkekse - biscotti al Pistacchio
Dieses Rezept für italienische Pistazienkekse ergibt zart-mürbe Biscotti al Pistacchio, die auf der Zunge zergehen. Der Trick liegt in der Verwendung von weicher Butter und der entscheidenden Kühlzeit. Das absolute Highlight ist der Guss aus gebräunter Butter (Brown Butter Glaze), der den Pistazienkeksen ein karamelliges, nussiges Finish verleiht. Perfekt für die Adventszeit oder als kleines Geschenk aus der Küche. Ein unwiderstehliches Plätzchen-Glück!
Pistazien in einem Foodprozessor fein hacken, sofern man keine gemahlenen bekommen hat.
In einer Schüssel die weiche Butter 1 Minute lang aufschlagen, dann Puderzucker und Vanille-/Mandelaroma dazugeben und 1 Minute weiterführen.
Mehl und 100g Pistazie hinzugeben. Verkneten. (Wem das nicht grün genug ist, der kann mit grüner Lebensmittelfarbe nachhelfen).
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank lagen.
Ofen auf 170°C Umluft vorheizen.
Teig rausnehmen (wenn er über Nacht drin geblieben ist, 15 Min. Temperatur annehmen lassen) und mit einem Teelöffel kleine Mengen abstechen und zu Kugeln formen. Diese aufs Blech setzen.
Das Bech für 14-15 Min. im Ofen backen. Rausnehmen und komplett auskühlen lassen.
Für den Guss die Butter in einen Topf geben und auf dem Herd bei mittler Stufe bräunen lassen. Sobald es aufgehört hat zu schäumen und sich die Butter von gold in karamellig färbt, den Puderzucker, Sahne und Vanilleextrakt einrühren.
Die Kekse in den Puderguss dippen und mit den restlichen Pistazien verzieren.
Zubereitung im Thermomix:
Die Pistazien in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 kleinmachen, umfüllen.
Rühraufsatz hineingeben, 230 g Butter 1 MIn./Stufe 4 aufschlagen.
90 g Puderzucker, 1 TL Vanilleextrakt, 2 Tropfen Mandelaroma hineingeben und 1 Min./Stufe 4 unterrühren.
Rühraufsatz entfernen, 280 g Mehl, 100 g Pistazien, evtl. Farbe, hineingeben und 2 Min./Teigknetstufe verkneten.
Rausnehmen und in Frischhaltefolie wickeln, für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Ofen auf 170°C Umluft vorheizen.
Teig rausnehmen (wenn er über Nacht drin geblieben ist, 15 Min. Temperatur annehmen lassen) und mit einem Teelöffel kleine Mengen abstechen und zu Kugeln formen. Diese aufs Blech setzen.
Das Bech für 14-15 Min. im Ofen backen. Rausnehmen und komplett auskühlen lassen.
Für den Guss die Butter in einen Topf geben und auf dem Herd bei mittler Stufe bräunen lassen. Sobald es aufgehört hat zu schäumen und sich die Butter von gold in karamellig färbt, den Puderzucker, Sahne und Vanilleextrakt einrühren.
Die Kekse in den Puderguss dippen und mit den restlichen Pistazien verzieren.