Hühnerbrühe und Hähnchen zubereiten:Das Hähnchen zusammen mit dem Lorbeerblatt und den Pfefferkörnern in der Hühnerbrühe bei mittlerer Hitze etwa 20–30 Minuten pochieren, bis es gar ist. Danach das Hähnchen aus der Brühe nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschließend in mundgerechte Stücke zerteilen oder leicht zupfen. Die Brühe aufbewahren.
Gemüse anschwitzen:In einem großen Topf die Butter schmelzen und die fein gewürfelte Zwiebel und Karotten darin glasig dünsten (sie sollen keine braunen Stellen haben). Falls du Champignons verwendest, diese nach einigen Minuten hinzugeben und kurz mitdünsten.
Mehlschwitze herstellen: Das Mehl unter das Gemüse rühren und für 1–2 Minuten mit anschwitzen, damit es leicht bräunt – so entsteht eine Grundroux.
Sauce zubereiten: Nach und nach (am besten mit einer Suppenkelle) etwa 600 ml der warmen Hühnerbrühe einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Den weißen Spargel (und optional weitere Gemüsebestandteile, wie Champignons, falls noch roh) hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 8–10 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel bissfest, aber gar ist. Mit Salz, Worcester-Sauce und Pfeffer abschmecken. Gegebenenfalls von der Brühe/Brühpulver noch etwas nachgeben.
Hähnchen integrieren: Die zerteilten Hühnerstücke vorsichtig in die Sauce einrühren. Wer es besonders cremig mag, kann jetzt die Sahne unterrühren. Alles zusammen noch einige Minuten erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Servieren: Das fertige Hühnerfrikassee mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen.
Zubereitung im Thermomix
Im Mixtopf 1 TL Salz und 1 TL Öl hineingeben. Reis im Gareinsatz (Menge nach Bedarf) hineingeben und 1300 g Wasser hinzugeben. Deckel drauf geben und darauf den Varoma setzen.
100 g Möhren, in kleine Würfel geschnitten, 300-400 g Spargel in 3-4cm Stücken, und 150 g Erbsen sowie 1 Zwiebel, kleingeschnitten, hineingeben und den Varoma verschließen.30 Min./Varoma/Stufe 1 laufen lassen. Währenddessen...
Einen Topf mit den Hähnchenschenkel aufsetzen, soviel Wasser dazugeben, dass die Schenkel bedeckt sind und 1 Lorbeerblatt sowie 1 TL Salz und ein paar Pfefferkörner hinzugeben und 30 Min. kochen lassen. Danach die Schenkel rausnehmen und das Fleisch abpulen und beiseitelegen. Die Brühe nicht wegschütten.
Den Mixtopf leeren und den Reis und das Gemüse warm beiseite stellen.
In den Mixtopf die 70 g Butter und die 60 g Mehl geben, und 3 Min./100°C/Stufe 1 anschwitzen. Mit dem Spatel alles vom Boden lösen.
600 g Hühnergarflüssigkeit zugeben, Hühnerbrühpulver, Worcestersauce sowie Pfeffer und ggf. Zitronensaft hinzugeben und 3 Sek./Stufe 4 verrühren.
Dann 4 Min./100°C/Stufe 2 aufkochen lassen. Kleingeschnittenes Fleisch und Sahne hinzugeben und 2 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 unterheben.
Gemüse hineingeben, vorsichtig mit dem Spaten unterrühren und zusammen mit dem Reis servieren.