In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du eine vielseitige Heidelbeer-Tarte mit knusprigen Streuseln zubereitest, die sowohl mit frischen als auch gefrorenen Heidelbeeren gelingt. Das Rezept lässt sich leicht anpassen und bietet Tipps zur Vorbereitung, Aufbewahrung und Variation mit anderen Beeren. Die Tarte ist ideal für viele Anlässe und verspricht einen fruchtig-süßen Genuss, der einfach zuzubereiten ist.
Vorbereitung: Die Butter für den Mürbeteig mit einer Reibe grob raspeln. Die Tarteform mit Butter einfetten. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.
Mürbeteig: Mehl, Salz und Puderzucker in einer Schüssel vermischen. Die geraspelte Butter hinzufügen und alles mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 15 Minuten in den Kühlschrank legen.
Füllung: Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen und vorsichtig trocken tupfen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die leere Schote kann für andere Zwecke verwendet werden. Crème fraîche, Vanillemark, Zucker und Eier in einer Schüssel verrühren. Die Heidelbeeren unterheben und beiseitestellen.
Teig ausrollen:Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 32 cm Durchmesser) ausrollen. Die Oberfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teigkreis auf ein Nudelholz wickeln. Den Teig über der vorbereiteten Tarteform abrollen und vorsichtig in die Form drücken, dabei den Boden und Rand gleichmäßig auskleiden. Überschüssigen Teig abschneiden. Die Form für kurze Zeit in den Kühlschrank stellen.
Streusel:Die kalte Butter für die Streusel in kleine Stücke schneiden. Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel mit den Händen grob verkneten. Das Mehl hinzufügen und alles zu Streuseln verarbeiten.
Backen: Die Tarteform aus dem Kühlschrank nehmen. Die Heidelbeer-Creme gleichmäßig in die Form füllen. Die Streusel über der Füllung verteilen. Die Tarte im unteren Drittel des Ofens für etwa 40 Minuten backen. Anschließend etwas abkühlen lassen und direkt in der Form servieren.
Zubereitung im Thermomix®
Mürbeteig:200g Butter, 240 g Mehl, 1 Prise Salz, 70g Puderzucker in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 15 Minuten in den Kühlschrank legen.
Backofen vorheizen:Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.
Streusel:100g kalte Butter, 50 g Zucker, 1 Prise Salz, 100 g Mehl für die Streusel in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 4 zu Streuseln verarbeiten.Herausnehmen und beiseitestellen.
Füllung:Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen und trocken tupfen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. 300g Crème fraîche, Vanillemark, 50g Zucker und 2 Eier in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 verrühren. Heidelbeeren unterheben.
Teig ausrollen:Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 32 cm Durchmesser) ausrollen und in die gefettete Tarteform geben. Boden und Rand gut andrücken, überstehenden Teig entfernen.
Backen: Die Heidelbeer-Creme auf den Teigboden geben und glatt streichen. Die Streusel darüber verteilen. Die Tarte im unteren Drittel des Ofens für ca. 40 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und servieren.
Notizen
Tipp:
Dazu passt perfekt eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne.
Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden.
Statt Crème fraîche kann auch Skyr oder griechischen Joghurt verwendet werden.